Stand up Paddling
Stand Up Paddling, manchmal auch Stehpaddeln genannt, gehört mit zu den neusten Trendsportarten. Hierbei steht der Sportler in aufrechter Körperhaltung auf einem Surfbrett. Mit einem langen Paddel ausgerüstet, bewegt man sich fort.
Woher kommt diese Sportart?
Ursprung des Stehpaddelns sind polynesische Fischer, welche stehend in einem Kanu sich über das Meer bewegten. Auch in Asien sind man heute noch sogenannte "Ein-Mann-Bambusflöße" über das Wasser paddeln. Manchmal werden statt einem Paddel auch einfache Stangen verwendet, um sich in weniger tiefen Gewässern vom Boden abstossen zu können.
Kurios an dieser Sportart ist, dass diese als Sportart des Königs auf Hawaii galt. Dort war es nur dem König erlaubt, sich stehend auf einem Surfbrett-ähnlichen Fortbewegungsmittel über das Wasser zu bewegen. Neben ihm durften sich nur Auserwählte ebenfalls stehend fortbewegen.
Selbst heutzutage sieht man auf Hawaii noch Menschen stehend auf dem Surfbrett. In diesem Fall handelt es sich unter anderen auch um Surflehrer, welche durch die aufrechte Positionen einen besseren Überblick über ihre Schüler erhalten und dank des Paddels weiterhin schneller vom Ufer etwas weiter aufs Meer hinaus und auch wieder zurück gelangen können.
Angeblich gibt es sogar Surflehrer, die mit einem Stuhl auf dem Surfbrett sitzen.
Worum geht es beim Stehpaddeln?
Ähnlich wie beim Surfen, geht es auch hier ums eigentliche Reiten auf den Wellen. Wer bereits das Surfen erlernt hat, hat selbstverständlich einen enormen Vorteil, doch im Vergleich zum reinen Surfen, fällt einem auch als Anfänger das Stand up Paddling leichter. Grund hierfür ist nicht zuletzt auch das Paddel, welches nicht nur als Antrieb, sondern auch zur Gewichtstabilisation dienen kann.
Ein weiterer Vorteil für Anfänger ist, dass man nicht das Aufstehen erlernen muss, da man im Gegensatz zum Surfen bereits auf dem Surfbrett steht.
In den Anfangsjahren dieser Sportart, wurde sie zusätzlich zum Windsurfen und dem Wellenreiten durchgeführt. Inzwischen hat sich das Stand Up Paddling zu einer eigenen Freizeitsportart und somit auch zu einer Wassersportart entwickelt.
Kurios ist, dass Stand up Paddling auch bei spaßigeren Winterdisziplinen mit ausgeführt wird. Vielerorts sieht man die Menschen einen kleinen Schneehügel hinab fahren, um anschließend über Eis oder ein kleines Wasserbecken zu gleiten. Auch Stand Up Paddling, sowie allerlei Kostüme wird auf witzige Art und Weise hier mit einbezogen.
Damit man sich bei diesem Wetter nicht erkältet, benötigt man die richtige Art von winterfeste Doppeljacken. Diese sorgen dank der wasserabweisenden Außenjacke und der warmhaltenden Innenjacke für doppelten Tragekomfort.
Für das Stehpaddeln auf dem Wasser reicht es natürlich, wenn man einfach nur zur Badehose greift.