Arbeit und Freizeit


In Arbeitsschuhen hat man oft das Problem, dass sich die Socken schnell abnutzen oder fusseln. Die Bundeswehr hat dieses Problem aufgenommen und spezielle Socken entwickelt, welche die Eigenschaft haben, sehr robust aber auch bequem zu sein. Gerade bei Schuhen mit Schutzkappe sind Blasen oder Löcher passé.

Aber wer denkt, dass solche Socken nur für die Arbeit geeignet sind irrt. Denn nach der Arbeit kommt die Freizeit.

Wer diese aktiv betreibt zum Beispiel Wandern oder Walken geht, braucht bekanntermaßen die richtige Kleidung dazu. Die richtige Hose oder Jacke ist wichtig um den Wärmehaushalt des Körpers zu regulieren. Auch die Schuhe müssen hochwertig und stabil sein um die Gelenke zu schonen. Nur wenige setzen Ihren Fokus dabei auf ihre Socken. Dabei ist es wichtig, dass die Haut atmen kann und überschüssiger Schweiß aufgesogen und nach außen transportiert wird.

Empfehlenswert sind Produkte mit Anteilen an Naturmaterialien wie Wolle oder Baumwolle. Diese absorbieren besonders gut. Auch die Dicke und Dichte der Socke ist wichtig. In festen Schuhen beispielsweise entsteht durch das Gehen enorme Reibung, welche die Socken und die Haut strapazieren.

 

Hier bieten sich die Bundeswehrsocken, die von ausgewählten Herstellern angeboten werden, an. Sie bieten eine individuelle Passform und sind so konzipiert, dass Druckstellen, durch Frotteeeinlagen an Fersen und Zehen, vermieden werden. Außerdem sind sie gerade bei kälteren Temperaturen wärmend und dabei geruchshemmend. Ein weiterer Vorteil ist die Formstabilität. Nach einer 40 Grad Wäsche sind diese immer noch genauso geformt wie beim Kauf. Preislich liegen die Bundeswehrsocken bei 4-8 Euro pro Paar. Es gibt sie in verschiedenen Farben (anthrazit, beige, grün oder braun) und Höhen (Strümpfe, Kniestümpfe und Overknees).

                 

 Bundeswehrsocken