Sich selbst zum Laufen animieren
Egal wie das Wetter auch ist, wer schon einmal Joggen war weis, dass es eine gute Tat für die Figur sein kann. Doch nicht immer hat man Lust darauf, rauszugehen in das nasse und kalte Wetter und los zu laufen.
Den inneren Schweinehund besiegen
Der innere Schweinehund sorgt stets dafür, dass man sich bequem zurück auf das eigene Sofa fallen lässt und genau da liegt der Fehler. Auch wenn man keine Lust auf Laufen hat, sollte man sich stets vor Augen führen, dass man auf ein festgelegtes Ziel hintrainiert. Wer sich zurücklehnt und nicht laufen geht, könnte sonst am Ende des Tages ein schlechtes Gewissen haben.
Mit den folgenden Tipps und Tricks, sollen Läufer und Jogger motiviert werden:
Auf dem Weg ins Blaue
Wer zuviel plant, denkt weniger an das Laufen selbst, sondern vielmehr, wohin die Strecke führen könnte. Ein Tipp ist also, einfach loszulaufen und den Weg quasi nur grob zu durchdenken oder gar nur grob zu kennen. Das einfachste ist sich ein Ziel zu setzen und dann dahin zu laufen, ohne die genaue Strecke durchdacht zu haben. Einerseits wird dadurch die Spontanität gefördert, denn auf der Strecke selbst muss man sich oftmals zwischen verschiedenen Wegabzweigungen entscheiden, andererseits macht dies den Lauf auch wesentlich interessanter. So ist es möglich an völlig unbekannten Gegenden vorbeizukommen und somit einiges zu entdecken.
Nicht immer das Auto nehmen
Man kann sich selbst auch zum Laufen bringen, indem man viele Wegstrecken einfach zu Fuss geht. Nicht jede Kurzstrecke muss immer mit dem Auto gefahren werden. Selbst kleinere Einkäufe könnte man, vorrausgesetzt der Weg zum Laden ist nicht zu weit, zu Fuss erledigen. Den Einkauf kann man dabei bequem im Rucksack auf dem Rücken nach Hause transportieren. Das zusätzliche Gewicht, welches man dabei trägt könnte sogar als weiteres Training angesehen werden.
Sich nicht allein auf den Weg machen
Alleine Laufen zu gehen gibt einem die innere Ruhe, welche man ab und zu einfach benötigt. Wer jedoch nur alleine läuft, könnte schnell die Lust daran verlieren. Hier empfiehlt es sich Freunde oder gleichgesinnte Jogger und Läufer mitzunehmen. Gemeinsam steigt auch die Motivation, denn auf dem Weg könnte man versuchen nacheinander verschiedene Hindernisse zu bewältigen.
Neue Kleidung zur Motivation
Auch neue Kleidung kann dabei helfen, sich zum Sport zu motivieren. In neuen Sachen oder vielleicht sogar mit technischen Spielzeugen wie einen Schrittzähler kann einem das Laufen gleich viel mehr Spaß machen. Hochwertige Doppeljacken eignen sich aufgrund ihrer Fähigkeit sich je nach Wetterlage anpassen zu können hervorragend zum Joggen.