Nordic Walking

Wer Übergewicht hat, sollte nach Möglichkeit etwas abnehmen. Dabei hilft neben einer entsprechenden Diät auch, wenn man regelmäßig Sport treibt. Und selbst wenn es nicht darum geht, etwas abzunehmen, ist es in jedem Fall gesünder, sich gerade bei Übergewicht genug zu bewegen.

Es eignet sich aber nicht jede Sportart für übergewichtige Menschen. Viele Sportarten belasten die Gelenke, Bänder und Sehnen gerade bei Übergewicht. Sehr gut geeignet sind bei Übergewicht deshalb Sportarten, die die Gelenke schonen. Dazu gehören Radfahren, Schwimmen und Nordic Walking.

Beim Nordic Walking wird zügig gegangen, aber nicht gehüpft und gesprungen. Das ist sehr wichtig, denn bei hüpfenden Sportarten kann es durchaus passieren, dass der Körper bis zum Fünffachen seines eigenen Gewichts abfedern muss. Joggen ist deshalb bei Übergewicht denkbar ungeeignet, aber selbst herkömmliches Walking belastet noch Bänder, Sehnen und Gelenke. Beim Nordic Walking helfen die speziell dazu gehörenden Stöcke, diese Belastung der Sehnen, Gelenke und Bänder stark zu reduzieren, denn diese Stöcke bestehen aus einem Karbon-Glasfaser-Material, das in der Lage ist, den überwiegenden Teil der schädlichen Schwingungen zu absorbieren.

Gerade das leichte Ausdauertraining ist es übrigens, was beim Nordic Walking so gut für eine Gewichtsabnahme geeignet ist. Zu hohe Leistungen sind beim Abnehmen gar nicht gut, denn bei Leistungsspitzen kommt der Körper mit der Fettverbrennung alleine nicht aus und greift auf Kohlenhydrate zurück. Ganz anders beim leichten, aber stetigen Ausdauertraining, das viel Sauerstoff braucht, um die Fettverbrennung anzukurbeln. Wer regelmäßig ein leichtes, aber stetiges Ausdauertraining betreibt, kann auf diese Weise sehr gut sein Gewicht reduzieren, denn so wird bei jedem Training Körperfett verbrannt.

Wichtig ist, dass die Herzfrequenz nicht zu hoch werden darf. Man erreicht das am besten mit einem Training, das möglichst lange und regelmäßig absolviert werden sollte. Sehr gut ist es, mindestens zweimal bis dreimal in der Woche über einen Zeitraum von mindestens einer halben Stunde zu trainieren. Noch besser ist es, wenn das Training sogar täglich und noch länger als eine halbe Stunde absolviert werden könnte. Nordic Walking trainiert so hervorragend viele große Muskelgruppen und es wird bei einem so regelmäßigen Training viel Körperfett verbraucht, ohne Sehnen, Bänder und Gelenke zu stark zu belasten, die durch die dazu gehörenden Stöcke geschützt werden.

Fit in den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür und es wird Zeit sich aktiv zu werden. Jetzt Sportausrüstung checken und eventuell ein neues Sportoutfit und -schuhe einkaufen. Hier die Preise vergleich und mit Mirapodo Gutscheinen sparen.