Outdoor Welt

24. Februar 2016

Seetauchen

Beim Seetauchen handelt es sich um den neusten Trendsport. Hier heißt es mehrere Tage lang ausdauernden Sport zu erleben. Genauer gesagt geht es hierbei darum, über mehrere Tage hinweg zu Schnorcheln. Wer wirklich mit dem Element Wasser eins werden möchte, der sollte sich diesen Trendsport auf gar keinen Fall entgehen lassen.

zum Text

19. November 2015

Kitefliegen

Jeder der schon einmal am Meer war hat sie sicher gesehen, die Kitesurfer. Das Kitesurfen ist ein sehr interessanter Sport mit vielen Möglichkeiten und Trainingssteigerungen.

zum Text

13. Oktober 2015

Angeln als Ausgleich zum Alltag

Für die, die es gerne ruhig und entspannt mögen, ist Angeln die perfekte Outdoor Sportart. Erfahren Sie mehr

zum Text

7. Oktober 2015

Wandern und Klettern

Die richtige Bekleidung ist das A und O der Freizeitaktivitäten. Erfahren Sie mehr

zum Text

5. Oktober 2015

Outdoorbekleidung-die richtigen Socken

Sport und Freizeit braucht man die richtige Kleidung. Nur wenige Personen setzen Ihren Fokus auf Ihre Socken. Dabei ist es wichtig, dass die Haut atmen kann...

zum Text

17. September 2015

Rudern

Wenn man vom Rudern spricht, so meint man damit die Bewegung mit einem Boot über das Wasser. Das Rudern geschieht dabei durch die eigene Muskelkraft mit Hilfe von sogenannten Skulls oder Riemen. Egal welches Paddel man hierfür wählt, man kann sich sicher sein, dass diese Sportart eine ganze Menge Kraft und Ausdauer kosten wird....

zum Text

4. September 2015

Kajakangeln

Im Urlaub will man einiges erleben. Die meißten Menschen Reisen zwar in den Urlaub mit dem Vorwand sich zu entspannen, doch wie genau diese Entspannung gemeint ist, ist reine Auslegungssache. Für viele bedeutet Entspannung auf den ersten Blick das Herumliegen an einem schönen weisen und langläufigen Strand. Am besten auf einer Liege unter Palmen und mit einem kühlen Getränk in der Hand beobachtet man das Meer und genießt die schöne Zeit....

zum Text

2. September 2015

Gefahren beim Klettern

Wer gern Klettern geht oder es gerade erlernt und entdeckt, wieviel Spaß das Klettern machen kann, der sollte sich auch Gedanken um die Sicherheit machen. Klettern ist sowohl innen, als auch draussen nicht vollkommen ungefährlich. Besonders draussen im Freien kann man sich an so manchen scharfkantigen Felswänden schnell Verletzungen zuziehen.....

zum Text

2. September 2015

Kletter-Ausrüstung

Wer sein erstes mal an einer Klettertour teilnimmt, sollte sich einen geübten Kletter bereit halten, welcher einem Schritt für Schritt alles genau erklären kann. Geduld ist beim Klettern ein sehr wichtiger Punkt, der zudem auch zur Sicherheit beitragen kann. Klettern muss nicht schnell verlaufen, denn es ist für Anfänger kein Wettkampf, indem es darum geht, als erster oben auf dem Berg anzukommen....

zum Text

3. Juli 2015

Antarktis-Abenteuer

Die Antarktis, oftmals auch als der sechste Kontinent bezeichnet, befindet sich sozusagen am unteren Teil unserer Erdkugel. Antarktis ist nur der umgangssprachliche Begriff für die Antarktika. In Mittelpunkt der Antarktis oder zumindest nicht weit vom Mittelpunkt entfernt, befindet sich der Südpol. Aufgrund der abgelegenen Lage und der Tatsache, dass am Südpol nur wenig Sonnenlicht die Oberfläche erreicht, ist die Antarktis fast vollständig mit Schnee und Eis bedeckt. Wie groß die Festlandfläche wirklich ist, ist aufgrund der dicken Eisschicht nicht bekannt....

zum Text

1. Juni 2015

Seilspringen - Springen als Wettkampfsport

Sicherlich kennt man diese Sportart noch aus seinen Schulzeiten. Das Seilspringen gehört zu den Dingen, die man wohl nicht vergessen wird, denn Seilspringen hilft nicht nur beim sportlich bleiben, sondern kann sogar richtig großen Spaß machen.....

zum Text

1. Juni 2015

Zirkeltraining - Die Konditionen trainieren

Der Begriff des Zirkeltrainings, leitet sich vom englischen "Circuit" oder "Circle" ab. Dies bedeutet "Kreistraining". Mit Kreistraining bezeichnet man eine Art des Konditionstrainings....

zum Text

29. Mai 2015

Hochseeangeln

Angeln wird von vielen Menschen oftmals als sehr langweiliger Sport betrachtet. Man geht meißt davon aus, dass man ohne etwas großartig zu tun am Ufer sitzt und nur darauf wartet, dass ein Fisch anbeißt. Anschließend zieht man den Fisch heraus und wiederholt den Vorgang bis der Tag zu Ende ist.....

zum Text

28. Mai 2015

Basketball

Zu den am meißten betriebenen Hallensportarten gehört Baskettball. Bei diesem Spiel versuchen zwei Mannschaften den Spielball jeweils in den gegnerischen Baskett zu befördern. Beim Baskett handelt es sich um einen Korb mit Netz, welcher in etwa 3 Meter Höhe angebracht ist. ....

zum Text

28. Mai 2015

Fechten lernen

Beim Fechten handelt es sich um eine Kampfsportart, welche unter anderem auch als Anmutig und Edel angesehen wird. Bei dieser Sportart kämpfen zwei Duellanten gegeneinander mit unterschiedlichen Waffengattungen. ....

zum Text

28. Mai 2015

Ricochet – Die Rückschlagsportart

Diese Sportart zählt mit zu den sogenannten Rückschlagsportarten. Darunter versteht man einen Ballsport, bei welchem der Ball zwischen zwei Spielern hin und her befördert wird. Vorstellen kann man sich dies wie beim Tennis. Spricht man von dieser Sportart so nennt man diese "Rikoschee"....

zum Text

28. Mai 2015

Squash – Spaß in der Halle

Squash gehört mitunter zu den Ballspielen, bei welchem die Seitenwände mit zur Spielfläche gehören. Der Begriff "Squash" leitet sich ab vom englischen "to squash", was soviel wie "zusammendrücken" bedeutet....

zum Text

27. Mai 2015

Indoor Surfing

Wer an Outdoorsport großes Interesse hat, kennt sicherlich die Tage, an denen man lieber drinnen bleibt. Wenn das Wetter wieder einmal nicht mitspielt, so bleibt man entweder zu Hause oder man sucht man Möglichkeiten, wie man die geliebte Sportart auch anders ausüben kann. Nicht nur das Wetter, sondern selbstverständlich auch die Jahreszeiten spielen....

zum Text

19. Mai 2015

Der Winter naht und sie haben keine passende Motorschlittenausrüstung?

Kein Problem, denn Motorschlitten Bekleidung Snowmobil ist die perfekte Ausrüstung für sie und ihn. Mit jeder Bewegung schmiegt sich die Ausrüstung dynamisch der jeweiligen Aktivität an. Gleichzeitig genießen sie in der Motorschlitten Bekleidung Snowmobil die Bewegungsfreiheit die sie brauchen, um auf der nächsten Snowmobiltour so richtig durchzustarten..

zum Text

16. April 2015

Motorschlitten Ausrüstung

Wer viel Sport treibt und sich gern an der frischen Luft betätigt, besitzt auch über die notwendige Ausrüstung. Dies gilt nicht nur für sportliche Aktivitäten im Sommer, sondern ganz besonders auch für Abenteuer im Winter. Die Jahreszeit ....

zum Text

12. Februar 2015

Wingsuit

Wer bereits vom Basejumping oder Fallschirmspringen gehört hat, hat sicherlich auch hier und da schon einmal den Begriff "Wingsuit" aufgeschnappt. Beim Wingsuit, zu Deutsch "Flügelanzug" handelt es sich um ein Kleidungsstück, bei welchem die Beine durch Stoff miteinander verbunden sind. Zwischen den Armen und bis zur Hüfte befindet sich ebenfalls eine Stoffverbindung....

zum Text

22. Januar 2015

Snowboarden für Anfängern

In der Wintersaison fahren viele in den Urlaub, um einmal im Schnee so richtig die Sau raus zu lassen. Bergab sieht man jährlich tausende auf Skiern die Piste hinab fahren, aber auch einige andere sportliche....

zum Text

22. Januar 2015

Snowboard Sturzsicherheit lernen

Wer Lust hat, dass Snowboarden zu erlernen, sollte sich die folgenden Tipps zunächst genau durchlesen. Zwar mag es auf den ersten Blick cool und auch besonders einfach aussehen, dennoch gehört zum Snowboardfahren eine ganze Menge dazu. Damit ist nicht nur das Wissen über die korrekte Stehposition auf dem....

zum Text

22. Januar 2015

Erste Übungen mit dem Snowboard

Die ersten Übungen auf dem Snowboard sollten damit beginnen, zuerst ein Gefühl für das Brett zu entwickeln. Los geht es, indem man sich zu aller erst auf gerade Fläche einfach nur auf das Brett stellt und den vorderen Fuss befestigt. Mit dem hinteren Fuss wird Schwung geholt. So sollte man eine gewisse Zeit das Stehen....

zum Text

22. Januar 2015

Weitere Übungen mit dem Snowboard

Nachdem die ersten kleineren Abfahrten schon geglückt sind, kann es losgehen mit weiteren zum Teil schwereren Übungen. Wer schon etwas Snowboard gefahren ist, hat dabei meißt verkrampft auf dem Brett gestanden....

zum Text

21. Januar 2015

Sich selbst zum Laufen animieren

Egal wie das Wetter auch ist, wer schon einmal Joggen war weis, dass es eine gute Tat für die Figur sein kann. Doch nicht immer hat man Lust darauf, rauszugehen in das nasse und kalte Wetter und los zu laufen....

zum Text

21. Januar 2015

Futter für Outdoorabenteuerer

Jeder Outdoorliebhaber, Wanderer und Abenteuerlustige kennt das große Problem mit dem Essen für Unterwegs. Schon nach einiger Zeit der Wegstrecke macht sich der kleine Hunger bemerkbar. Weite und besonders anstrengende Strecken sorgen dafür, dass unser Körper ein hohes Maß an Energie verbrennt, welche in Form....

zum Text

21. Januar 2015

Wandern mit Kinder leicht gemacht

Sobald die Kinderchen das erste mal laufen und selbst die Natur erkunden wollen, heißt es raus an die frische Luft. Als Elternteil sollte man hier jedoch auf viele verschiedene Dinge achten, denn einerseits darf es den kleinen nicht....

zum Text

21. Januar 2015

Ein Camp im Schnee

Ein einfaches Zelt im Sommer aufzubauen und darin eine Nacht zu verbringen kann im Grunde jeder. Gerade im Sommer, wenn es draußen wieder schön warm ist, sind auch die Nächte nicht so kalt. Im Winter sieht es hierbei jedoch ganz anders aus....

zum Text

23. Dezember 2014

Hilfreiche Tipps zum Rodeln für Kinder

Schlitten ist mit großer Sicherheit jeder schon zumindest einmal in seiner Kindheit gefahren. Das Gefühl das erste mal als Kind mit dem Schlitten einen Berg hinab zu saußen erlebt man so nicht wieder. Geschwindigkeit....

zum Text

23. Dezember 2014

Tipps für die Schlittenfahrt

Schlittenfahrten sind beliebt bei Alt und Jung und gehören zu jedem Winter und besonders auch zu jedem guten Winterurlaub genauso wie das richtige Paar Skier definitiv dazu. Schlittenfahren gehört mitunter zu den....

zum Text

22. Dezember 2014

Alternativsportarten für Wintersportler

Wer im Sommer viel unterwegs ist, sei es als Wanderer, Jogger oder sogar Mountainbiker, der hat im Winter leider keine so guten Karten für seine sportlichen Unternehmungen. Im Winter, wenn einerseits die Temperaturen wieder rasant nach unten gehen und andererseits es auch wieder heftig zu schneien beginnt, kommt man mit den bekannten Möglichkeiten wie zum Beispiel dem geliebten Mountainbike nur noch sehr schwer bis gar nicht mehr vorran....

zum Text

22. Dezember 2014

Fitnesstipps für Wintersportler

Im Winter Sport zu treiben ist nicht immer so einfach wie im Sommer. Viele unserer Mitmenschen vernachlässigen in der kalten Jahreszeit auch gern die körperliche Fitness, denn einerseits ist es draussen nass und kalt, andererseits macht man es sich besonders zu dieser Jahreszeit vieler lieber in den eigenen vier Wänden gemütlich....

zum Text

22. Dezember 2014

Eine Schneeballschlacht machen

Wer an den Winter denkt, der denkt zuerst an die bevorstehenden Temperaturen und einer entsprechenden Menge an Schnee. Schnee wird dabei jedoch nicht immer gleich gut aufgenommen, denn für viele bedeutet der neue Schnee auch eine ganze Menge Arbeit. Den Weg zur Haustür freizuschippen, verschneite und matschige Straßen, längere Arbeitswege, eisige Temperaturen, zugefrorene Fensterscheiben und vieles mehr, gehören zu dieser Weihnachtszeit ebenso dazu, wie die jährlichen....

zum Text

24. November 2014

Motorschlitten-Safari – Abenteuer auf dem Skidoo

Wer schon immer einmal Lust hatte auf eine mehrtägige Polarkreissafari zu gehen, der hat jetzt die Chance dazu. Skandinavien lädt alle Abenteuerer und solche die es werden wollen ein zu einer Atemberaubenden Tour quer durch das Land....

zum Text

11. November 2014

Halbmarathon – Eine Laufsportveranstaltung

Ein Halbmarathon gehört mit in die Gruppe der Laufsportveranstaltungen. Zwar lässt der Name Halbmarathon auf eine weniger anstrengende Sache hoffen, dennoch handelt es sich auch beim Halbmarathon nicht um halbe Sachen....

zum Text

11. November 2014

Trampolinsport – Turnen für den Sieg

Beim Trampolinsport befindet man sich wie der Name schon vermuten lässt, die meißte Zeit über auf einem Trampolin. Das erste Trampolinspringen fand auf einer Matratze statt und hat seinen Ursprung aus dem Bereich des Zirkus. Wie auch heute noch, so befand sich unter den Hochseilartisten ein Fangnetz, welches für Sicherheit...

zum Text

11. November 2014

Outdoor-Schach

Outdoor-Schach, oftmals auch unter dem Begriff "Gartenschach" oder "Giant-Chess" (zu deutsch "Riesen-Schach") gesellt sich mit zu den Outdoorsportarten. Selbstverständlich kann man Outdoor-Schach auch in verschiedenen Sportzentren finden, jedoch findet man es überwiegend auf verschiedenen Hotelanlagen im Außenbereich....

zum Text

11. November 2014

Krocket – Präzisionssportart für den eigenen Garten

Krocket, selten auch "Crocket" oder "Croquet" genannt, ist eine Präzisionssortart, die auf den ersten Blick leichter aussieht, als sie eigentlich ist....

zum Text

11. November 2014

Hufeisenwerfen – Geschicklichkeitsspiel mit Glücksfaktor

Das Geschicklichkeitsspiel schlechthin ist Hufeisenwerfen. Gespielt wird es das ganze Jahr über, egal ob nun im kalten Winter, ausgestattet mit einer Skihose für Damen oder im warmen Sommer auf der Wiese...

zum Text

11. November 2014

Bowlix – Gesellige Runden im Freien

Bei Bowlix handelt es sich das optimale Kegelspiel für Draußen im Freien! Gespielt wird dieses Spiel auf einer Rasenfläche oder wahlweise auch auf Kiesuntergrund. Die Spielfeldfläche ist dabei etwa sechs bis sieben Meter lang und einen bis zwei Meter breit....

zum Text

29. Oktober 2014

Mölkky – Geschicklichkeitsspiel im Freien

Das Spiel besteht zunächst auf einem zylindrischen Wurfholz, mit einem Durchmesser von etwa 55 Milimetern und einer Gesamtlänge von etwa 25 Zentimetern. Hinzu kommen noch zwölf zylindische Spielhölzer, welche ebenfalls über einen Durchmesser von 55 Milimetern und einer Länge von jeweils 15 Zentimetern verfügen. An der Oberseite ist....

zum Text

29. Oktober 2014

Kricket – Thorball als Mannschaftssport

Cricket, in Deutschland auch unter dem Namen "Kricket" bekannt, ist ein Mannschaftssport, welcher in einigen Ländern sogar schon zum Nationalsport ernannt wurde. Wer Baseball bereits kennt, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bereits etwas vom Cricket gehört. Man könnte auch von einer etwas abgespeckteren Version des Baseballs sprechen. Cricket, was anfänglich auch als Thorball bezeichnet wurde, ist ein Spiel zwischen einem Werfer, dem sogenannten "Bowler" und einem Schlagmann...

zum Text

17. Oktober 2014

House Running – Klettern mit dem Spezialgurt

Hört man das erste mal von dieser Sportart, so denkt man zunächst an das Parkourlaufen. Parkourlaufen liegt zumindest vom Namen dicht am House Running und beschreibt das stilvolle Überwinden von Hindernissen auf einer selbst festgelegten....

zum Text

17. Oktober 2014

Footvolley – Fussball trifft Volleyball

Eine Trendsportart aus Brasilien, welche sich langsam immer weiter über den Erdball ausbreitet, nennt man Footvolley. Wer hier bereits an einer Mischung auf Fussball und Volleyball denkt, liegt damit genau richtig. Footvolley stellt eine Mischung aus Beachvolleyball und Fussball dar und erfordert neben einer sehr ausgeprägten....

zum Text

16. Oktober 2014

Monowheel – Fahrrad oder Automobil

Bereits bevor es die Automobile gab, existierten bereits Fahrräder in großen Stückzahlen. Der "Drahtesel", wie man ihn manchmal auch nennt, hat sich bis heute in unsere moderne Zeit durchgesetzt....

zum Text

16. Oktober 2014

Mountainboarding – Skateboards fürs Gelände

Mit einem Snowboard im Winter den Hang hinab zu gleiten macht großen Spaß. Im Sommer kann man das allerdings nicht, außer man nimmt sich ein Skateboard und fährt damit die Strassen entlang. Da aber das nicht überall auch nicht...

zum Text

16. Oktober 2014

Einrad – Balance auf einem Rad

Fahrradfahren kann sicherlich jeder leicht erlernen, doch wie sieht es eigentlich mit dem Einrad-Fahren aus? Beim Einrad handelt es sich um ein Pedalfahrzeug, welches wie der Name schon vermuten lässt nur ein einziges Rad besitzt...

zum Text

14. Oktober 2014

Bikepolo – Polo ohne Pferde

Polo kennt man normalerweise nur mit Pferden, da diese aber wesentlich mehr Freiraum und natürlich auch einiges an Pflege benötigen, setzen sich besonders in den Städten wie New York, München, London oder sogar Karlsruhe die Fahrräder gegenüber den Pferden durch...

zum Text

13. Oktober 2014

Base-Flying – Das Gefühl von Freiheit

Beim Base-Flying handelt es sich eine der neusten und damit auch modernsten Extrem-Sportarten unserer Zeit. Wer schon immer einmal das Gefühl haben wollte, frei über die Landschaft hinweg gleiten zu können und für den Fallschirmspringen keine gute Alternative...

zum Text

13. Oktober 2014

Big-Wave-Surfen – das Meer erobern

In der Bucht "Jaws" vor Maui und Hawaii hat man die Chance, die größten Wellen unserer Erde zu Gesicht zu bekommen. Die Big-Waves, zu Deutsch "Große Wellen", rauben Sportlern aus der ganzen Welt jährlich den Atem. Bereits seit 40 Jahren...

zum Text

13. Oktober 2014

Monoski – Snowboard trifft Skistock

Beim Monoski handelt es sich um einen etwas breiten Ski. Die Sportart Monoski wird, wie der Name schon vermuten lässt, mit nur einem Ski unternommen...

zum Text

13. Oktober 2014

Wake-Boarding – Ab auf die Rampe!

Bei einem Wakeboard handelt es sich um ein Wassersportgerät. Genauer gesagt handelt es sich dabei um ein Brett, welches an die Füße geschnallt wird und womit es möglich ist über das Wasser zu Surfen. In den Händen hält man dabei einen Griff, welcher durch ein Seil mit einem Wasserskilift verbunden...

zum Text

30. September 2014

Bossaball – Volleyball trifft Fussball

Beim Bossaball handelt es sich um eine Teamsportart, welche von zwei Mannschaften gegeneinander ausgetragen wird. Jede Mannschaft besteht dabei aus bis zu 5 Spielern. Erstmalig gespielt und erfunden wurde das Spiel zwischen 2003 und 2005. Wie der Name schon vermuten lässt, stammt Bossaball aus Spanien...

zum Text

30. September 2014

Capoeira – Musik, Tanz und Kampf

Bei Capoeira handelt es sich um einen sogenannten "Kampftanz". Diese Sportart verbindet sowohl akrobatische Übungen, als auch Musik und Kampfbewegungen miteinander. Diese brasilianische Kampfkunst findet ihren Ursprung angeblich von verschleppten Sklaven aus Afrika, welche zur Kolonialzeit mit nach Brasilien kamen...

zum Text

30. September 2014

Tour 5: Sentier Balcon de L'Arpont

Wer schon immer einmal die Berglandschaft von Frankreich genauer erkunden wollte, hat bei Tour Nummer 5 die besten Möglichkeiten dazu. Hier eröffnet sich den Besucher eine der herrlichsten Panoramarunden unter riesigen Gletzschergiganten mit bis zu 2479 Metern Höhe...

zum Text

30. September 2014

Speed-Badminton – Schneller Sport

Wer schon einmal Badminton gespielt oder einfach nur zugesehen hat, dem wird vielleicht etwas Action gefehlt haben. Genau dieses Gefühl soll mit Speed-Badminton vollständig beseitigt werden...

zum Text

30. September 2014

Kitzbüheler Trek – KAT-Walk: Bergwandern in Tirol

Der „KAT-Walk“ wird als komfortabler Weitwanderweg beschrieben. Er führt durch die grünen, sanften Kitzbüheler Alpen. In sechs Tagen gelangt man von Hopfgarten nach Fieberbrunn. Der „KAT-Walk“ hat eine Länge von 104 km. Dabei kommt man an Bauernhöfe vorbei, die mit Schnitzarbeiten verziert sind, genießt die Aussichten auf das Kaisergebirge sowie bis in die Hohen Tauern hinein...

zum Text

29. September 2014

Snow Volleyball im Winter

Sicherlich hat jeder in der Schule im Sportunterricht einmal Volleyball mitspielen müssen und kennt daher die relativ einfachen Regeln des Spiels. Beim Volleyball handelt es sich um einen Mannschaftssport, bei welchen sich zwei Mannschaften auf einem Spielfeld gegenüber stehen. Jede Mannschaft besteht...

zum Text

29. September 2014

Jugger – Rugby trifft Handball

Beim Jugger handelt es sich um einen Mannschaftssportart, die nichts für Zartbeseitete ist. Wer in seinem Leben bereits an einer Runde Rugby teilgenommen hat und das noch nicht offensiv genug fand, der sollte sich einmal das Spiel Jugger zu Gemüte führen. Oftmals könnte man Jugger als auch Handball mit einem besonders schnellen Wechsel zwischen Offensive...

zum Text

29. September 2014

Riverbugging – Den Fluss hinab

Selbstständig einmal ein Wildwasser zu erkunden, gehört mit zu den Erlebnissen der ganz besonders aufregenderen Art. Für echt Outdoorfans, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bietet das Riverbugging den perfekten Adrenalinkick...

zum Text

29. September 2014

Durch die raue Einsamkeit – Lechtaler Alpen

Mit ihren Geröllfeldern, steilen Bergwiesen, Wasserfällen und stillen Bergseen zieht die zerklüftete Gebirgsgruppe auch Einsamkeitsfanatiker sofort in ihren Bann, obwohl diese bei dem Stichwort „Alpen“ eher skeptisch reagieren. Die Lechtaler Alpen sind mit knapp 1.000 km² die ausgedehnteste Gruppe...

zum Text

26. September 2014

Snowrafting - Rafting im Schnee

Hört man heutzutage vom Rafting, so denkt man in erster Linie an eine Wassersportart. Mit einem aufblasbaren Schlauchboot geht es hier einer Wildwasserpiste oder einem Fluss mit verschiedenen Stromschnellen und Strömungen hinab. Im Winter allerdings sind die meißten Flüsse zugefroren und auch das Eis würde das Raft, das heißt das Schlauchboot...

zum Text

26. September 2014

Skibobbing

Skibobbing gehört zu den absoluten Funsportarten des Jahres. Wer selbst noch keine Erfahrung mit einem Skibob gemacht hat, sollte dies im nächsten Winterurlaub dringend tun, denn diese Sportart gehört mit zu den Erlebnissen, welche man so schnell nicht vergisst...

zum Text

25. September 2014

Airboarding mit 100 Sachen

Airboarding oder auch sehr seten "Luftkissen-Schlitten" genannt, ist eine Trendsportart für den Winter. Wer noch nichts vom Airboarding gehört hat, dem ist bisher eine der actionreichsten Winter-Funsportarten aller Zeiten entgangen. ...

zum Text

25. September 2014

Bockerl fahren im Sommer und Winter

Rodeln wird mit diesem Sportgerät ganz einfach neu definiert. Wer früher mit einem Schlitten die Piste hinab gedüst ist, weis genau wie herrlich das Gefühl von Freiheit sein kann. Später ging es dann weiter Richtung Skier und Snowboards...

zum Text

25. September 2014

Slacklining auf dem Gipfel

Oftmals einfach nur "Slacken" genannt, handelt es sich beim Slacklining um eine ganz besondere Trend- und Funsportart. In dieser Sportart werden Konzentration und Balance, sowie Koordination so stark wie in kaum einer anderen Sportart von den Sportlern...

zum Text

25. September 2014

Stand up Paddling

Stand Up Paddling, manchmal auch Stehpaddeln genannt, gehört mit zu den neusten Trendsportarten. Hierbei steht der Sportler in aufrechter Körperhaltung auf einem Surfbrett. Mit einem langen Paddel ausgerüstet, bewegt man sich...

zum Text

24. September 2014

Zorbing im kalten Schnee

Zu den wohl mitunter verrücktesten aller Funsportarten gehört das sogenannte Zorbing. Wer also schon einmal von einem "Zorbonaut" gehört hat, oder selbst einer werden möchte, sollte sich vorab informieren, was man bei dieser Sportart eigentlich macht...

zum Text

24. September 2014

Tubing im Winter

Das Tubing gehört mit zu den Fun- und Trendsportarten. Tubing, selten auch Reifenrodeln genannt, ist eine Sportart, bei der man auf einem Reifen liegend oder sitzend einer Piste entlang gezogen wird oder einfach nur einer festgelegten Strecke hinab rutscht. Die dafür verwendeten Reifen sind auch unter den Namen...

zum Text

24. September 2014

Schneemobil fahren

Unter einem Schneemobil versteht man heutzutage einen Skidoo. Dabei handelt es sich um ein Kettenfahrzeug, welches an der Vorderseite mit Skiern ausgestattet ist. Transportiert werden können mit einem herkömmlichen Schneemobil bis zu zwei Personen. Hierbei sitzt man ähnlich eines Rollers auf dem Gefährt...

zum Text

22. September 2014

Alpenwelt trifft Mittelmeer – Ligurien

Sind die Sommergäste abgereist lassen sich Outdoor-Touren und Badespaß an der Ligurischen Riviera besonders gut genießen. Blumen gedeihen nirgends besser als an der Blumenküste, der Riviera die Fiori. Exportiert werden sie von hier in die ganze Welt. Am Küstenstreifen...

zum Text

19. September 2014

Frankreich Tour 4 Cirque des Évettes

Die vierte Frankreich Tour die auf Outdoor Welt vorstellt, ist eine Alpine Bergwanderung vom aller Feinsten. Obwohl die Strecke relativ kurz ist, steht die Tour für ausreichend Abwechslung, wie Gletscher...

zum Text

18. September 2014

Wandern auf dem Rheinsteig

Von Bonn nach Wiesbaden führt der Fernwanderweg Rheinsteig Wanderer durch das weltbekannt Rheintal. Auf ca. 320 km entlang des längsten Flusses Deutschlandes warten spektakuläre Aussichten...

zum Text

17. September 2014

Herbstwandern rund um die Dachstein

Der Dachstein lockt Wanderfreunde mit einem 121 km langen Rundwanderweg, welcher zu den Wanderparadiesen gehört. Auf acht Etappen rund um Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Ramsau können Genießer und anspruchsvolle...

zum Text

17. September 2014

Trekkingtipps für die Ausrüstung bei Herbsttouren

Wer im Herbst einen Trekkingtour wagt, sollte wissen, dass das Equipment speziellen Anforderungen gewachsen sein muss. Vor allem muss es widrige Wetterverhältnisse, kalter Witterung, klammen Nächte und sogar eisigen Wind...

zum Text

  • August 2014

    26. August 2014

    Schneeschuhwandern AnfängerSchneeschuhwandern für Anfänger

    Wer nicht gerne Ski in Tiefschnee und Gelände fährt, für den ist das Schneeschuhwandern genau das richtige. Hier kommt man der Natur in den Bergen genauso nahe wie bei einer Skitour. Auch wenn eine gewisse Kondition für das Wandern...

    zum Text

    25. August 2014

    Le Grand Bornand ein Ski-Juwel in Frankreich

    In den französischen Alpen entwickelt sich der kleine Ort Le Grand Bornand langsam zum Geheimtipp, denn er hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt. Doch er steht noch immer im Schatten der berühmten Nachbarorte...

    zum Text

    23. August 2014

    Ski hoch³ im Salzburger Land

    Pongau ist ca. 70 km von Salzburg entfernt. Hier kann man durch frischen Pulverschnee den Strimskogel hinabstauben und in Filzmoos auf der Rossbrand-Höhenloipe skaten. Im Skiurlaub kann man von Alpin über Skitouren bis hin zum Langlauf...

    zum Text

    23. August 2014

     Frostschutz für die Piste - Passende Winterpflege

    Oft weht beim Wintersport ein kalter Fahrtwind, egal ob beim Ski fahren oder Snowboard lernen. Die niedrigen Temperaturen erscheinen dann einem noch kälter, als sie ohne hin schon sind. Damit der Skiausflug nicht zum Horrortrip wird ist jetzt der richtige Kälteschutz wichtig. Der Spaß kann...

    zum Text

    22. August 2014

    Die 10 besten Ski-Pisten im Whistler

    In Whistler Blackcomb wurden bei den Olympischen Winterspielen 2010 die alpinen Skiwettbewerbe veranstaltet. Whistler Blackcomb ist das größte Skirevier Nordamerikas. Um jede Piste abzufahren benötigt man mehrere Tage. Von Ende November bis Ende April finden...

    zum Text

    22. August 2014

    Freeride – erst Hüttenjause, dann Nachts ins Tal

    Fernab von Liften und Pisten fahren Freerider durch unverspurte Tiefschneehänge. Auch wenn es ein Vergnügen ist, so ist doch Vorsicht geboten. Überall im Gelände lauert beim Freeride...

    zum Text

    Herbstwandern im Vinschgau

    20. August 2014

    Herbstwandern im Vinschgau

    Bergtouren, gutes Wetter und kulinarischen Vergnügen erwarten Wanderer im Spätherbst im Vinschgau in Südtirol. Herbstwandern im VinschgauDie graue Mauern des Kirchturms von St. Pedro ragen wie auf einem surrealistischen Gemälde aus dem Wasser...

    zum Text

    20. August 2014

    Aktivurlaub Trentino

    Im Trentino gibt es einfach keine Langeweile. Hier ist mit den Dolomiten, dem Gardasee und den vielen idyllischen Bergseen und Flüssen ein gigantischer Spielplatz...

    zum Text

    19. August 2014

    Best of Mecklenburg-Vorpommern

    Über Mecklenburg-Vorpommern liegt ein Hauch von Wildnis. Wanderer gehen durch Moore und Buchenwälder und Paddler rudern über unzählige Seen. Tiere genießen überall...

    zum Text

    19. August 2014

    Wintersport-Trend Snowkiten

    Surfen-Feeling im Winter kann jetzt mit der neuen Wintersportart Snowkiten genossen werden. Es ist zweifellos eine dynamische und aufregende Mischung zu gleich. Höher, weiter springen und dabei sanft landen, dies ist kein Traum mehr...

    zum Text

    18. August 2014

    Teil 2: Häufigsten Fehler beim Joggen

    6 weitere Fehler die häufig beim Joggen begangen werden. Fehler 7 bis 12...

    zum Text

    18. August 2014

    Wandern ist gesund

    Wandern ist eine sanfte Bewegungsart an der frischen Luft, genau richtig für Naturliebhaber. Auch wenn sportliche Aktivitäten gesund sind, ist Wandern doch besser für Körper und Seele. Diese Sportart wird für immer mehr Deutsche...

    zum Text

    17. August 2014

    Toskanisch-Emilianischer Apennin

    Auf den Routen durch die Gebirgsgruppe des Toskanisch-Emilianischen Apennins geht man zurück in die Vergangenheit und man findet hier Ruhe und Natur pur. In der Provinz Bologna befindet sich die Region Emilia-Romagna...

    zum Text

    16. August 2014

    Frankreich Tour 3 Lac Blanc

    Hier findet man einen himmlischen See im Steinbockrevier (2.429m) Ein Teilabschnitt der beliebten Weitwanderroute rund um den Vanoisegletscher ist der GR55. Der elegant geschwungene Lac Blanc und ein Steinbockkolonie sind hier die Höhepunkte....

    zum Text

    16. August 2014

    Frankreich Tour 2 Col de la Valette

    Auf dieser Tour erwarten einen Felsenkessel, wilde Wasserfälle und Gletscherflanken auf bis zu einer Höhe von 2.554 Metern. Imposante Felsbastionen, Türme und Zacken bäumen sich unterhalb des Glaciers de la Vanoise auf. Der Rückweg...

    zum Text

    16. August 2014

    Frankreich Tour 1 Rochemelon

    Pilger-Treck – auf den höchsten Wallfahrtsberg in Europa (3.538m) Im Ferienort Bessans wird es 2x im August richtig voll. Die elfstündige Pilgerwanderung auf den Rochemelon zu Ehren der Jungfrau vom Schnee beginnt hier...

    zum Text

    15. August 2014

    Holsteinische Schweiz

    In der Holsteinischen Schweiz wandert man an Ufern einsamer Seen entlang, beobachtet schnatternder Wasservögel, sitzt auf einem Baumstamm und lässt die Füße ins Wasser baumeln oder man geht durch einen lichten Buchenwald. Es ist ein seltsamer Name...

    zum Text

    15. August 2014

    Zypern ein Traum für Biker

    Für alle Radfans war Mallorca das Mekka, wenn es um tolle Radtouren ging. Doch jetzt mach Zypern der Insel Konkurrenz. Während das Wetter auf Mallorca auch einmal umschwenken kann, kann man sich auf das zypriotische Wetter verlassen. Hier scheint die Sonne...

    zum Text

    15. August 2014

    Teil 1: Häufigsten Fehler beim Joggen

    Joggen zählt zu den beliebtesten Ausdauersportarten weltweit. In Deutschland allein schnüren sich ungefähr 10 Millionen Menschen ihre Laufschuhe an. Gründe für das Joggen gibt es genau. Es ist gesund, verhindert Übergewicht...

    zum Text

    12. August 2014

    Mountainbike Federgabel – Beim Kauf auf diese Punkte achten

    Seit den 80er Jahren hat das Mountainbike von einem Modetrend zu einem der bekanntesten Radtypen entwickelt. Der Einsatzzweck für dieses Bike ist unterschiedlich. Im Mountainbike-Sport gibt es dafür viele ...

    zum Text

    12. August 2014

    Bergwandern - 8 lebensrettende Tipps bei Gewitter und Blitze

    Für Bergwanderer gibt es neben den allgemeinen Tipps noch spezielle Punkte, die man bei Blitz und Gewitter beachten sollte...

    zum Text

    12. August 2014

    Packliste für den Outdoor-Trip

    Ist der Urlaub geplant und das Reiseziel steht fest hat man jedes Jahr das gleiche Problem. Man weiß nicht was man in den Rucksack packen soll. Auf der einen Seite möchte man nichts vergessen...

    zum Text

    11. August 2014

    Skitour - Tipps für den Einstieg in den Aufstieg

    Eine der schönsten, aber auch anspruchsvollsten, Wintersportarten ist das Skitourengehen. Man muss nicht nur das Skifahren beherrschen, sondern es wird auch Kondition benötigt sowie Kenntnisse und Grundlagen...

    zum Text

    11. August 2014

    Funktionswäsche für Outdoort-Sport

    Bis vor einigen Jahren waren Funktionswäsche nur bekannt bei professionellen Läufern oder auch Kraftsportlern. Und doch sollten sie bei jedem Sportler zur Standard-Ausrüstung gehören, egal...

    zum Text

    06. August 2014

    Außergewöhnlich übernachten im Baumhaus,
    Weinfass oder Eishotel

    In Kindheitstagen war es der Inbegriff des Abenteuers, heute ist es ein Trend: das Übernachten in einem Baumhaus. Es begeistert immer mehr Erwachsene. Baumhäuser gibt es seit neuestem im bayerischen Mönchberg...

    zum Text

    06. August 2014

    Tipps zum bequemeren Tragen des Rucksackes

    Schmerzende Schultern und verspannter Nacken sind mit die größten Spaßkiller auf Wander- und Trekkingtouren. Doch das muss nicht sein. Hier ein paar Tipps, wie man den maximalen Tragekomfort aus dem Rucksack herausholt...

    zum Text

  • Juli 2014

    31. Juli 2014

    Boule

    Spricht man in Deutschland vom Boule-Spiel, so meint man damit gleich mehrere Kugelsportarten auf einmal. Der Name "Boule" stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt "Kugel" oder "Ball". Das Boule-Spiel zählt neben der Tatsache, dass es eine Kugelsportart ist auch mit zu den Präzisionssportarten...

    zum Text

    31. Juli 2014

    Bügelspiel

    Das Bügelspiel, welches noch heute in Deutschland und in den Niederlanden gespielt wird, gehört zu den Präzisionssportarten. Manchmal nennt man es auch mit in der Kategorie der Geschicklichkeitsspiele. Das Spiel gibt es bereits seit etwa 800 Jahren...

    zum Text

    30. Juli 2014

    Curling

    Curling zählt sich zu den Wintersportarten. Ausgetragen werden die Runden dieses Spiels auf längeren Eisflächen, überwiegend in dafür angefertigen Curlinghallen. Curling ähnelt dabei etwas dem durchaus weniger bekannten Eisstockschießen. Ebenso wie Eisstocschießen gehört die Sportart Curling mit mit zu den ...

    zum Text

    30. Juli 2014

    Stockschießen

    Das Stockschießen ist eine der wohl eher weniger bekannten Eissportarten. Oftmals nennt man dies auch Eisstocksport. Seine Verbreitung findet diese Sportart in erster Linie in den Alpen, beziehungsweise allgemein im Alpenraum. Obwohl die Sportart in erster Linie sehr dem Curling ähnelt, so handelt es sich dabei um eine ganz andere...

    zum Text

    29. Juli 2014

    Bobsport

    Bobsport gehört mit zu den berühmtesten Wintersportarten. Entwickelt wurde das Bobschlittenfahren erst am Ende des 19 Jahrhunderts und zwar in der Schweiz. Dabei waren die Erfinder selbst keine Schweizer, sondern Engländer. Heutzutage hat sich der Bobsport so weit durchsetzen können, dass dieser Teil der Olympischen Spiele ...

    zum Text

    25. Juli 2014

    Paintball

    Selten erlebt man so einen Outdoor-Spaß wie beim Paintball. Doch was ist eigentlich unter dem Begriff Paintball zu verstehen? Beim Paintball handelt es sich genauer gesagt, um einen Mannschaftssport. Hier beschiesst man sich im wahrsten Sinne des Wortes mit ...

    zum Text

    25. Juli 2014

    Eisklettern

    Wer im Leben schon einmal geklettert hat, weis welchen Spaß es machen kann unbekannte Felsformationen zu erklingen und siegreich von Oben herab ins Tal blicken zu können. Der Kick beim Klettern ist daher nicht unbedingt die enge Naturverbundenheit...

    zum Text

    22. Juli 2014

    Kanusport

    Unter Kanusport, versteht man eine Sportart, welche im Wasser ausgeführt wird. Kanusport teilt sich dabei in 2 größere Gebiete auf: Freizeitsport und Wetkampfsport Bei einem Kanu handelt es sich um sehr schlankes und langes Boot in welches meist nur 1 bis 2 Fahrer sitzen. Der Fahrer schaut dabei mit dem...

    zum Text

    21. Juli 2014

    Zelten im Winter

    Wenn man vom Outdoorsport spricht oder auch davon wieder einmal in die Wildnis gehen zu wollen, so verbinden sehr viele Menschen das Camping damit. Auch Klettern, Bergsteigen und Radfahren werden schnell mit dem Begriff...

    zum Text

    21. Juli 2014

    Outdoor-Sonnenbrille

    Brillen sind nur etwas modisches, sondern auch sehr hilfreich. Eine Sonnenbrille schützt unsere Augen vor gefährlichem Sonnenlicht. Genauer gesagt, schützt eine richtige Sonnenbrille unsere Augen vor der gefährlichen UV-Strahlung...

    zum Text

    16. Juli 2014

    Biwak

    Heutzutage hat mit großer Sicherheit schon jeder etwas vom Biwaken gehört. Nicht zuletzt hört man davon, wenn man einmal zur Armee gegangen ist und dort wenigstens seinen Grundwehrdienst geleistet hat....

    zum Text

    14. Juli 2014

    Wie man den Rucksack bequem trägt

    Heutzutage hat sicherlich jeder Wanderer einen Rucksack auf dem Rücken. Eine Tour ohne diesen Begleiter ist in der Regel gar nicht mehr vorstellbar. In diesem befinden sich jede Menge hilfreiche Utensilien, welche einen sicher durch die Reise bringen können und natürlich auch etwas Proviant...

    zum Text

  • Juni 2014

    27. Juni 2014

    Passende Wanderstöcke

    Beim Wandern helfen die Wanderstöcke die Gelenke zu schonen: Bei einer 3-stündigen Wandertour ersparen die Wanderstöcke im Durchschnitt ca. eine Tonne Gewicht auf den Gelenken, als wenn man freihändig wandert. Dies wurde von Experten...

    zum Text

    24. Juni 2014

    Fahrrad-Wartung ein absolutes Muss

    Für das Fahrrad stehen in regelmäßigen Abständen Wartung und Reparatur an. Mit etwas technischen Geschick kann man dabei vieles selber machen. Jedoch erfordern einige Arbeiten mehr als nur Schrauberwissen. Am besten lässt man diese Arbeit...

    zum Text

    24. Juni 2014

    Fahrrad richtig putzen

    Ein Fahrrad, welches gut geschmiert ist, fährt wirklich gut. Jedoch ist das putzen lästig. Auf dem Rad bilden Staub, Öl und Dreck eine dicke Schicht. Das Fahrrad kann man ohne teure Putzmittel jedoch schnell...

    zum Text

    24. Juni 2014

    Passender Halt bei Kletterschuhe

    Die Kletterschuhe sind nach dem Sicherungsequipment der wichtigste Bestandteil der Kletterausrüstung. Mit den richtigen Schuhen hat man auf den kleinsten Tritten den nötigen Halt, es wird für Reibung auf glatten Felswänden gesorgt und der Fuß ...

    zum Text

    24. Juni 2014

    Surfen auf Fuerteventura

    Auf Fuerteventura werden die Weltmeisterschaften im Kiten und Windsurfen ausgetragen. Dies spricht eigentlich schon für sich. Der Nord-Ost-Passatwind kommt vor allem am Südzipfel der Insel in Sotavento voll zur Geltung. Er wird hier stark beschleunigt durch Gebirgszüge...

    zum Text

    24. Juni 2014

    Tauchen auf Lanzarote

    Vor allem durch eine lebendige Flora und Fauna beeindruckt die Unterwasserwelt der Kanarischen Insel. Beim Tauchen sieht man Barrakudas, Thunfische, schillernde Schwarmfische, Zackenbarsche und Rochen. Beobachten kann man im Sommer sogar mit etwas Glück...

    zum Text

    24. Juni 2014

    Angeln mit dem richtigen Material zum Erfolg

    Betritt man zum ersten Mal ein Angelsport-Fachgeschäft ist man völlig verblüfft. Ein Unzahl an Angelruten stehen Spalier, Rollen in allen möglichen Größen hängen an der Wand und in den Regalen sind Unmengen an prall gefüllten, bunten Schachteln, Tüten...

    zum Text

    Herbstreiseziele 23. Juni 2014

    Die schönsten Reiseziele im Herbst

    Vier schöne Reiseziele für die bunte Jahreszeit. Im Herbst nach Marokko, Stubaier Alpen, Pfalz oder zum Alpencross verreisen...

    zum Text

    23. Juni 2014

    Wissenswertes über Island

    Island ist flächenmäßig nach dem Vereinigten Königreich der zweitgrößte Inselstaat in Europa. Südlich des nördlichen Polarkreise, im Nordatlantik, liegt die Hauptinsel. Die Landschaft Islands ist vom Vulkanismus und dem Wasserreichtum...

    zum Text

    23. Juni 2014

    Berchtesgadener Alpen wandern

    Der Watzmann erhebt sich majestätisch über das Berchtesgadener Land. Er ist der dritthöchste Berg in Deutschland, nach der Zugspitze und dem Hochwanner. Die höchste Wand in den Ostalpen ist die Ostwand des Watzmann. Nicht nur vom Naturschauspiel des Alpenglühens...

    zum Text

    22. Juni 2014

    Das perfekte Outdoor Outfit

    Sobald es an die frische Luft geht ist es egal, ob es sich nur um eine einfache Wanderung oder eine Trekkingtour über mehrere Tage handelt. Wichtig ist das richtige Outdoor-Outfit. Das die Optik nicht zu kurz kommt...

    zum Text

    22. Juni 2014

    trekking tour planen Trekkingtour gut vorbereitet

    Bei einer normalen Trekkingwanderung über Stock und Stein ist nicht viel Zubehör vonnöten. Anders sieht es bei einer mehrtägigen Trekkingtour aus. Die Ausrüstung sowie die Kleidung muss an die ausgewählte Route angepasst sein. Bei der Planung...

    zum Text

    21. Juni 2014

    Rundreise auf der Färöer

    Wie grüne Haifischflossen recken sich die Färöer-Inseln inmitten des Nordatlantik aus dem Meer empor. Hier sind Wind und Wetter die bestimmenden Faktoren. Das dramatische Landschaftsbild ist von einer beeindruckenden Schroffheit geprägt. Wanderrouten zu entlegenen Zipfeln führen auf unwegsamen Schafspfaden...

    zum Text

    21. Juni 2014

    Die ideale Campingausrüstung

    Die freie Natur bei spannenden Aktivitäten erleben, wertvolle Erfahrungen sammeln und faszinierende traumhafte Naturlandschaften sehen – all dies ist beim Outdoor möglich. Eine populäre Form des Reisen ist das Camping, Tag und Nacht...

    zum Text

    20. Juni 2014

    Otter Trail

    Ein auslandsurlaub in Südostafrika ist etwas ganz besonderes. Denkt man an Afrika fallen einem zunächst nur die unzähligen Tropenwälder ein, jedoch kann Afrika auch eine ganz andere Seite haben. Neben den Regenwäldern und den größeren Wüstengebieten, kann man in Afrika auch einfach einen Urlaub nahe der Küste erleben...

    zum Text

    20. Juni 2014

    Island

    Island, auch bekannt als die größte Vulkaninsel unseres Planetens, zieht jedes Jahr mehr und mehr abenteuerlustige Outdoorwanderer und Outdoorfans an. Wieso diese Insel eine so hohe regelrecht magische Anziehungskraft besitzt, wird hier genauer erklärt...

    zum Text

    20. Juni 2014

    Soonwaldsteig

    Der Soonwaldsteig, der nun als Premiumwanderweg ausgezeichnet wurde, wurde erst im Jahre 2009 eröffnet. Dieser führt am Hunsrück entlang durch das Naheland vorbei an unzähligen schönen Felsen, sowie alten Gemäuern und Wäldern...

    zum Text

    19. Juni 2014

    Outdoorparadies Bodensee

    Bodensee Im Dreiländereck kann man den Bodensee mit dem Kajak, dem Fahrrad oder mit Wanderschuhen umrunden. Aus verschiedensten Perspektiven kann man dabei eine der beliebtesten Ferienregion erleben. Hier findet man eine vielfältige Mischung aus Kultur und Natur...

    zum Text

    19. Juni 2014

    Ernährung beim Wandern

    Vor und während einer Tour ist eine nahrhafte Nahrung wichtig. Sobald man mit Tipps zur richtigen Ernährung anfängt stöhnen viele auf. Überall wird man mit Ratschlägen zur richtigen Ernährung konfrontiert. Man wird fitter, schlanker und älter...

    zum Text

    19. Juni 2014

    Drei-Seen-Tour

    Nicht nur Deutschland, sondern auch die Schweiz hat dem Tourismus und vor allem den Wandererherzen einiges zu bieten. Nicht umsonst ist die Schweiz auch bekannt geworden als das Land der Berge...

    zum Text

    18. Juni 2014

    Hexen-Stieg

    Der Brocken ist bekannt geworden als der höchste Berg im Norden von Deutschland, sowie des Mittelsgebirges Harz. Hier existiert auch der Nationalpark Harz...

    zum Text

    18. Juni 2014

    Malerweg

    Oftmals hört man von einigen Urlaubern wie schön der Grand Canyon doch sein kann. Rote Felsen, tiefe Schluchten und ein nahezu endloser Blick in die Ferne zeichnen diese Felsformationen aus. Leider muss man eine sehr lange Reise auf sich nehmen, um diesen Naturschönheiten einmal näher zu kommen...

    zum Text

    18. Juni 2014

    Moselsteig

    Zwischen Perl und Koblenz verläuft der Fluss Mosel. Auf der gesamten Strecke können Wanderer eine schöne Zeit erleben. 2014 wurden die 365 Kilometer Wanderweg, der sogenannte Fernwanderweg Moselsteig, eröffnet. Da die Strecke noch relativ neu ist, zieht diese mehr und mehr Erkundungslustige an...

    zum Text

    11. Juni 2014

    Alpengipfel

    Heutzutage muss man gar nicht weit weg reisen, um so richtig etwas zu erleben. Auch hier bei uns in Deutschland kann man ordentlich etwas erleben. Angefangen bei einfachen Wanderungen, bis hin zu actionreichen Touren auf dem Bike...

    zum Text

    11. Juni 2014

    Schneeschuh-Touren

    Wer schon immer einmal lust hatte ausgiebig im Schnee große Wanderungen zu unternehmen, für den sind diese Tourentipps eine wahre Freude! In Schonach, auch bekannt als die Wintersportzentrale...

    zum Text

    10. Juni 2014

    Ahrtaler Gipfelfest – Wandern auf vier Gipfeln

    Die Kondition beim Ahrtaler Gipfelfest vom 19. - 22 . Juni ist Nebensache, egal ob beim Wandern, langsamen Spazieren oder Nordic Walking. Nur das gemeinsame Erwandern der vier Gipfel zählt...

    zum Text

    10. Juni 2014

    Vollmondwanderung auf dem Heidschnuckenweg

    Ab 21 Uhr werden am Freitag, den 13. Juni 2014 in der Vollmondnacht wieder geführte Wanderungen auf dem Heidschnuckenweg über verschiedene Etappen angeboten. Einer der schönsten Wanderwege verläuft...

    zum Text

  • Mai 2014

    16. Mai 2014

    Finnland-Outdoorevents

    Wer schon immer daran geglaubt hat, dass die Finnen verrückt sind, der hat recht. Sie sind sogar sehr verrückt. Finnland ist Austragungsort der verrücktesten und zugleich auch skurrilsten Freizeit-Gestaltungsmöglichkeiten, die es gibt...

    zum Text

    16. Mai 2014

    Hundeschlitten

    Schon seit Jahrhunderten, seit dem der Mensch sich mit dem Wolf zusammen getan hat, war klar, dass daraus einmal ein unschlagbares Team entstehen wird. Inzwischen bezeichnet man den Hund schon als den besten Freund...

    zum Text

    16. Mai 2014

    Klippenspringen

    Klippenspringen fasziniert und lockt jährlich immer mehr Outdoorabenteurer zu dieser gefährlichen Sportart. Jährlich werden dazu sogar verschiedene Events gestaltet, bei denen es darum geht, die meisterlichsten Sprünge und Luftfiguren zu ...

    zum Text

    16. Mai 2014

    Schlafplätze

    Bereits in früher Kindheit war man sehr viel draussen an der frischen Luft. Wer sich noch an seine Kindheit erinnert, hat wahrscheinlich auch Erinnerungen an das endlose Versteckenspielen, die vielen Ausflüge in den Wald und eventuel sogar ein großes schönes...

    zum Text

    15. Mai 2014

    Klettersteig

    Wer gerne raus in die Natur geht, hat sicherlich schon einmal etwas von einem "Klettersteig" gehört. Meist taucht dieses Wort bei Unterhaltungen von Wanderern und Outdoorfans...

    zum Text

    15. Mai 2014

    Sport-Mythen

    Was lange Zeit unter Sportlern als Profitipps galt, wurde inzwischen schon von wissenschaftlicher Seite betrachtet und manches davon als nicht so gut eingestuft. Hier gibt es 6 Mythen aus der Sportwelt, welche man heutzutage nicht mehr beherzigen...

    zum Text

    15. Mai 2014

    Tipps Klettersteigset

    Eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Vorrichtung für die eigene Sicherheit beim Klettersteigen ist das Klettersteigset. Dabei handelt es sich um einen speziellen für das Klettern angefertigten Klettergurt, welcher...

    zum Text

    15. Mai 2014

    Yukon Arctic Ultra

    Stolze 300 Meilen warten darauf erkundet zu werden. Der Yukon Artic Ultra ist ein Sporterlebnis der...

    zum Text

    13. Mai 2014

    Hausboot-Tour

    Viele Menschen träumen von einem perfekten Urlaub und dazu gehört alles Gepäck was man eben mit in den Urlaub nehmen möchte. Leider haben die meißten Urlaubsanbieter, besonders Flugzeuge und andere Transportmittel eine Grenze für das eigene Gepäck pro Person festgelegt. Diese Grenze beinhaltet sowohl die Größenausmaße...

    zum Text

    13. Mai 2014

    Alpenfestival

    Wer nach Outdoormöglichkeiten im Internet sucht wird schnell fündig, aber überall erhält man nur Tipps und Tricks und keine genauen Anleitungen. Auch erfährt man nur an wenigen Stellen welche Outdoorsportarten wirklich richtig Spaß machen und wann...

    zum Text

    13. Mai 2014

    Strongmengrun

    Ein Ereignis jagt das nächste und schon befindet man sich beim berühmten Strongmenrun auf den Nürburgring...

    zum Text

    13. Mai 2014

    Canyoning

    Wer schon immer einen ordentlichen Kick bekommen wollte, dem sei eine spritzige Canyoning-Tour ans Herz gelegt....

    zum Text

    13. Mai 2014

    Cortina-Saunieren

    An den verrücktesten Orten findet man oftmals die verrückstesten Dinge. Auf circa 3000 Meter Höhe, genauer gesagt in den Dolomiten von Cortina d' Ampezzo, befindet...

    zum Text

    12. Mai 2014

    Extremlaufen

    Mit zu den eher seltenen Sportarten, welche man in der freien Natur bewerkstelligen kann, gehört das Extremlaufen. Extremlaufen, da ...

    zum Text

    12. Mai 2014

    Geocaching Abenteuer

    Wer schon einmal etwas von Geocaching gehört hat, weis sicherlich worum es sich dabei dreht. Such man dieses Thema, so findet man unzählige interaktive Karten, welche einen die ungefähre Postionen vieler Verstecke...

    zum Text

    12. Mai 2014

    Teambuilding

    Betriebliche Feiern sind heutzutage Events, an denen alle gern teilnehmen. Auch Betriebs- und Firmenausflüge gehören schon längst nicht mehr zu seltenen Erlebnissen. Gruppenfindungsspiele sind nicht nur Sachen...

    zum Text

    12. Mai 2014

    Angeln

    Zu den mitunter bekanntesten Outdoorsportarten gehört das Angeln. Angeln gehört mit in die Kategorie der Outdoorsportarten, da man sich einerseits an der frischen Luft befindet und andererseits auch im...

    zum Text

    12. Mai 2014

    Quadfahrt

    Wer schon einmal einen Strandurlaub gemacht hat, dem ist sicherlich schon einmal ein sogenannter Strandbuggy begegnet. Strandbuggys erfreuen sich gerade wieder wachsender Beliebtheit, da man für diese Gefährte je nach Ort wo gefahren wird keinen Führerschein benötigt. Gerade für den Urlaub sind diese recht freizügigen...

    zum Text

    09. Mai 2014

    Motorradwanderung

    Schlafsack, Rucksack, Zelt und eine heiße Maschine zwischen den Beinen, so könnte man einen Urlaub auf dem Motorrad beschreiben...

    zum Text

    09. Mai 2014

    Urlaub Argentinien

    Argentinien ist eine der vielen Republiken von Südamerika und zählt zugleich als achtgrößter Staat unserer Erde. Weiterhin...

    zum Text

    09. Mai 2014

    Urlaub Brasilien

    Wer schon immer einmal Lust auf einen richtig atemberaubenden Outdoorurlaub der Extraklasse hatte, der sollte sich als Ziel das Land Brasilien aussuchen. Brasilien, der rein von der Bevölkerungsanzahl fünftgrößte Staat...

    zum Text

    09. Mai 2014

    Urlaub Kanada

    Kanada, manchmal auch "Canada" geschrieben ist einer der vielen Staaten von Amerika. Kanada befindet sich dabei in Nordamerika. Kanada ist von der Fläche gemessen, der zweitgrößte Staat unseres Planeten und da obwohl nur im Süden...

    zum Text

    06. Mai 2014

    Kreuzfahrtschiffe

    Plant man heutzutage eine Kreuzfahrt, so muss man sich im Vornherein entscheiden, was auf der Reise eigentlich geschehen soll. Von reinen Partyschiffen, die weit hinaus auf das Meer fahren, damit dort ungestört größere Parties abgehalten werden können, bis hin zu kleinen...

    zum Text

    06. Mai 2014

    Überlebenstraining

    Tritt mann einen Wildnisurlaub an, so stellt man sich darunter in erster Linie nichts Gefährliches vor. Die meißten Menschen denken dabei zu aller erst an ein Campingabenteuer. Das man dabei dank moderner Erfindungen wie dem Campingfahrzeug trotz allem...

    zum Text

    06. Mai 2014

    Schnee und Schneearten

    Beim Antritt eines Winterurlaubs denkt man heutzutage wirklich an alles. Winterfeste Kleidung, das heißt Jacke, Schuhe, Mütze und Hose, sowie winterfeste Möglichkeiten der Gepäcktransportation sind dabei das erste woran man denkt. Auch die Suche...

    zum Text

    05. Mai 2014

    Kreuzfahrtarten

    Wer auf die Reise in ein fernes Land geht, bereitet sich dem entsprechend auch vor. Nimmt man einen Flieger so wird das Gepäck vom jeweiligen Anbieter transportiert. Nimmt man ein Auto, so landet das Gepäck schlichtweg im Kofferraum. Wählt man als Transportmittel ein Schiff...

    zum Text

  • April 2014

    14. April 2014

    Himalaya Yatra - Die große Pilgerreise

    Man spricht davon, dass der Himalaya der heiligste Ort der Erde wäre. Geprägt durch seine Spiritualität, zieht er viele Menschen an, die dort Ihren inneren Frieden suchen und finden. Der Himalaya beherbergt heilige Tempel und Flüsse, Ashrams, aber auch Asketen...

    zum Text

    11. April 2014

    Pilgerreise nach Indien

    Den Weg zu körperlicher und geistiger Gesundheit finden, wo ginge dies besser, als im Heimatland des Yoga, in Indien. Gerade das klassische Yoga, das Sivananda Yoga hilft dem Körper zu einem besseren Gleichgewicht, gleicht zudem den Geist aus und verhilft somit zu mehr Seelenfrieden...

    zum Text

    11. April 2014

    Yoga an der Ostsee

    Ostsee Yoga Tiefe Entspannung mit Yoga an der Ostsee erleben Mit Yoga zu sich selbst finden, eins werden und eine tiefe Entspannung durch meditative Bewegungen erleben. Gepaart mit dem entspannenden Rauschen der Ostsee, dem salzigen Duft des Meeres, der gesunden Brise des Windes. Yoga...

    zum Text

    10. April 2014

    Yoga- und Meditationsreisen

    Die Seele baumeln lassen, wieder einen "klaren Kopf" bekommen, neue Energien auftanken und sich einmal nach Herzenslust bei einer individuellen Ayurveda-Kur ins Reich der Sinne entführen lassen - in der Tat eine wundervolle...

    zum Text

    10. April 2014

    Gardasee Tour 3 - Am Monte Corno

    Hoch über dem Ledrosee führt diese Rundtour, bei der es zwei Kletterpassagen gibt. Diese Tour dauert etwa 6 Stunden und ist ca. 12 km lang...

    zum Text

    10. April 2014

    Gardasee Tour 1 - Cima Nara und Cima al Bal

    Auf die Bergkämme Cima Nara und Cima al Bal, die westlich des Gardasees liegen, führt eine Rundtour. Dabei hat man fantastische Tiefblicke auf den See und auch in das Ledrotal...

    zum Text

    09. April 2014

    Windsurfen

    Wenn man vom Windsurfen hört, so stellt man sich meißt eine Person auf dem Surfbrett vor. Allerdings ist das damit gar nicht explizit gemeint, denn Windsurfen bedeutet umgangssprachlich...

    zum Text

    09. April 2014

    Eishockey

    Wem Fussball zu langweilig ist, der sollte es einmal mit Eishockey probieren. Eishockey ist der Mannschaftssport schlechthin, wobei je fünf Spieler auf dem Feld und ein Torhüter eine Mannschaft bilden. Auf der etwa 60 Meter...

    zum Text

    09. April 2014

    Bogenschießen

    Mitunter die älteste Jagdform die es gibt, ist Bogenschießen zugleich auch eine lange Tradition. Der Bogen war über Hunderte von Jahren die Nahkampffernwaffe schlechthin! Bereits vor der Erfindung von mechanischen Schusswaffen, war der Bogen...

    zum Text

    09. April 2014

    Bungeejumping

    Bungeejumping, zu Deutsch "Bungee Springen", setzt sich zusammen aus den Wörtern "Bungee" für "Seil" oder "Gurt" und "Jumping" für "Springen". Bei dieser Sportart geht es eindeutig nur um den Adrenalinkick, welcher im freien Fall Richtung Erde aufkommen...

    zum Text

    09. April 2014

    Kletter- und Wandertour ElbsandsteingebirgeIm Elbsandsteingebirge wandern und klettern

    Leichte, aber auch abenteuerliche Wanderungen erwarten einem im Elbsandsteingebirge und die Sandsteine laden zum Klettern in der Sächsischen Schweiz ein. Eines der schönsten Wanderziele...

    zum Text

    08. April 2014

    Präzisionssport

    Präzisionssportarten kann man heutzutage gar nicht mehr so genau definieren. Einerseits handelt es sich beim Präzisionssport um Geschicklichkeitsspiele, doch...

    zum Text

    08. April 2014

    Schießsport

    Beim Sportschießen dreht es sich um einen sportlichen Umgang mit unterschiedlichen Schusswaffen. Dazu zählen nicht nur Gewehre und Pistolen, sondern auch Armbrüste und Bögen. Hierbei wird nach festgelegten Regeln...

    zum Text

    08. April 2014

    Wurfscheibenschießen

    Wurfscheibenschießen, was seine Berühmtheit auch unter dem Namen "Tontaubenschießen" erlangt hat, ist eine Präzisionssportart und zugleich ein Sammelbergriff für das Schießen auf Wurftauben mittels Flinten und passender ...

    zum Text

    08. April 2014

    Zumba

    Zumba ist eine Mischung auf anstrengender Fitness und Tanz. Wilde Rhythmen, schnelle Bewegungen und Muskeltraining vom allerfeinsten zeichnen diese...

    zum Text

    07. April 2014

    Skitypen

    Geht man in einen Laden, welcher sich speziell auf den Wintersport konzentriert hat, wird man sofort mit einer größeren Menge an Skier Willkommen...

    zum Text

    07. April 2014

    Skicrossing

    Action im Schnee! Skicross ist mitunter eine der beliebtesten Wintersportarten für Athleten. In dieser Wintersportart gibt es alles was das Abenteurerherz...

    zum Text

    07. April 2014

    Kurioser Funsport

    Wer Outdoorbegeistert ist, hat sicherlich schon einmal von kursioen Sportarten gehört. Hier finden sich nur die kuriosesten der Kuriosen Outdoorsportarten...

    zum Text

    07. April 2014

    Skisicherheit

    Bei einer Fahrt im eigenen Automobil ist man grundsätzlich vor vielen Dingen geschützt. Ein Autofall stellt keine so große Gefahr mehr wie bis vor einigen...

    zum Text

    04. April 2014

    Buckelpiste

    Skifahren gehört mit zu den Top Wintersportarten aller Zeiten. Da ist es auch absolut nicht verwunderlich, dass es davon jede Menge verschiedene Disziplinen...

    zum Text

    04. April 2014

    Freestyle-Skiing

    Skisport war schon immer etwas, was die Menschen begeistert hat, so auch bereits um das Jahr 1920. Im weisen...

    zum Text

    04. April 2014

    Skitechnik

    Skianfänger und natürlich auch Profiskifahrer haben alle ihre kleinen Tricks mit denen sie standfest auf den Skiern stehen können. Für Anfänger ist es besonders wichtig, zuerst...

    zum Text

    04. April 2014

    Tiefschnee Fahren

    Oftmals hört man, sofern man von Tiefschnee spricht, auch die Worte "Weißes Gold". Wer auch einmal daran Interesse hat, sollte jedoch einige wichtige Grundregeln...

    zum Text

    04. April 2014

    Yoga TrainingYoga und Urlaub in der Sächsischen Schweiz

    Yoga hat sich als Sport und entspannende indische philosophische Lehre einen festen Platz in unseren Breiten geschaffen. Immer mehr Anhänger von Yoga lassen sich verzeichnen und dabei geht es neben der entspannenden und...

    zum Text

    04. April 2014

    Wissenswertes über Kindertragen

    Wer sich für seinen Nachwuchs eine Kindertrage kaufen möchte, sollte sich darüber einige Gedanken machen. Auf Outdoor-Touren sind Kinder von knapp einem bis ungefähr drei Jahren in einer Kindertrage...

    zum Text

    04. April 2014

    Wandertour vom Tegernsee nach Sterzing

    Vier große Tourismusregionen bieten ab dem Sommer 2014 eine neue Route zur Alpenüberquerung an. Diese Route ist einheitlich beschildert. Der Weg führt vom Tegernsee über den Achensee und durch das Zillertal weiter bis nach Sterzing in Südtirol. Absolviert wird diese Strecke...

    zum Text

    04. April 2014

     Fitness Kreuzfahrten in die Karibik

    Fitness Kreuzfahrt in die Karibik

    Wer an Kreuzfahrten denkt, der möchte vielleicht den ganzen Tag gut essen, im Sonnenstuhl liegen und Ausflüge zu den schönsten Orten dieser Welt machen. Doch eine Kreuzfahrt ...

    zum Text

    02. April 2014

    BMX

    Sollte man es schon immer ein paar Tricks mit dem Bike versuchen wollen, ist man in dieser Sportart genau richtig....

    zum Text

    02. April 2014

    Gleitschirmfliegen

    Gleitschirmfliegen bedeutet innere Ruhe. Wer schon immer einmal davon geträumt hat, wie ein Vogel über die Landschaft und durch....

    zum Text

    02. April 2014

    Rollerskates

    Der neueste Trendsport heißt Inline-Skating! Auch bei uns in Deutschland findet diese Sportart immer mehr Anklang und angeblich ist schon jeder zehnte....

    zum Text

    02. April 2014

    Wander-Mehrtagestouren für 2014

    Die schönsten Mehrtagestouren in diesem Jahr, sollte man nicht verpassen. Wohin es wirklich zu reisen lohnt erfährt man hier! ....

    zum Text

    02. April 2014

    Mit dem Fahrrad im Allgäu

    Wer hätte gedacht, dass auch das Allgäu mitunter zu den beliebtesten Reisezielen für Outdoorbegeisterte stehen wird. Hier spielt es keine Rolle ....

    zum Text

    02. April 2014

    Tourtipps 2014

    Wer schon immer einmal nach ganz besonderen Wandertouren gesucht hat, hat bei der Suche sicherlich oftmals in fernen Ländern sich....

    zum Text

    02. April 2014

    E-Bike

    Sicherlich kennt nicht jeder die sogenannten "E-Bikes". Bereits früher als Kind hatte man ein Fahrrad und dort hies es....

    zum Text

    02. April 2014

    10 Tipps für einen besseren Fahrstil

    Fahradtipps gibt es viele, wobei sich sehr viel davon hauptsächlich um die Optik oder die reine Mechanik der Fahrräder....

    zum Text

    02. April 2014

    Tipps für Scheibenbremsen

    Scheibenbremsen sind heutzutage das A und O, wenn man sich auf eine größere Fahrradreise begeben möchte oder sogar durch unebenes Gelände einmal fahren....

    zum Text

  • März 2014

    18. März 2014

    Wanderungen zur Cristo Redentor Statue

    Die Cristo Redentor Statue wurde auf dem Berg Corcovado in Rio de Janeiro (Brasilien) erbaut. Cristo Redentor bedeutet zu Deutsch "Christus der Erlöser". Als ursprünglichen Anlass für die Errichtung der Statue galt....

    zum Text

    18. März 2014

    Ruinen erstürmen - Auf nach Machu Picchu

    Geheimnisvoll liegt die Stadt Machu Picchu noch heute vom Urwald Perus umgeben auf dem Rücken des Machu Picchus und des Huayna Picchu. Und die kleine Ruinenstadt, die schätzungsweise im Jahr 1440 von den Inkas erbaut wurde....

    zum Text

    18. März 2014

    Petra - Die Felsenstadt Jordaniens

    Die in Jordanien liegende Felsenstadt "Petra" lockt Touristen aus nah und fern mit ihrem Charme und ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit. Am besten lässt sich das Reiseziel....

    zum Text

    18. März 2014

    Die chinesischen Haniterrassen - eines der schönsten Wanderziele

    Die Hani-Reisterrassen in China wurden nicht grundlos zu einem der Objekte des Weltkulturerbes ernannt, denn diese Landschaft hat sich das verdient. Der Anblick jeder einzelnen dieser Reisterrassen ist nämlich unvergleichlich schön. Es ist deshalb....

    zum Text

    18. März 2014

    Wanderungen im Tianshan Gebirge

    Das Tianshan Gebirge ist ein Hochgebirge im zentralasiatischen Raum der Großlandschaft Turkestan. Das Gebirge erreicht eine Höhe bis zu 7439 Meter. Dabei trennt es....

    zum Text

    18. März 2014

    Die chinesische Mauer erwandern

    Wer eine Reise nach China unternimmt, der sollte natürlich einen Besuch der Chinesischen Mauer auf dem Besichtigungsplan haben. Gerade für Wanderer stellt die insgesamt mehr als 21.000 Kilometer lange Strecke....

    zum Text

    18. März 2014

    Wandertouren nach Chizèn Itzà

    Die mexikanische Halbinsel Yucatán beherbergt die geschichtsreiche Stadt Chichèn Itzà, welche vor allem durch seine bedeutenden Maya Ruinen bekannt geworden ist; mitten zwischen Wälder erheben sich Pyramiden aus grauem Fels....

    zum Text

    18. März 2014

    Wandertouren in der Kulturlandschaft Dresden

    Was kann es Schöneres geben, als wenn man mit dem Zelt unterwegs durch die schönsten deutschen Landschaften ist. Hierbei sollte man den Osten Deutschlands bei der Planung schöner Touren nicht verpassen....

    zum Text

    18. März 2014

    Das Wattenmeer bewandern

    Ein Wattenmeer ist ein Bereich, der je nach Ebbe- oder Flutzeit, bis zu mehrmals täglich trocken ist oder überflutet wird. Jedes Wattenmeer steht unter starkem Einfluss von....

    zum Text

    18. März 2014

    Wanderungen entlang des Obergermanisch-raetischen Limes

    Mit einem Zelt im Gepäck auf große Wandertour gehen, das kann zum tollen Abenteuer werden, wenn man am Wegesrand schönste Natur und interessante Sehenswürdigkeiten finden kann. Ein besonderes Wandererlebnis....

    zum Text

    18. März 2014

    Wanderungen durch  die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal

    Ein wenig Kondition ist von Vorteil, aber auch ungeübte Wanderer haben die Möglichkeit, sich einfache Streckenabschnitte zusammen zu stellen. Auf jeden Fall sollte eine....

    zum Text

    18. März 2014

    Die Wartburg bei Eisenach

    Zu geschichtsträchtigen Orten wandern, das kann immer wieder zu einem schönen Ferienerlebnis werden. Wer gerne die berühmte Wartburg bei einer Wandertour besuchen möchte, der wird im idyllischen Thüringen eine....

    zum Text

    12. März 2014

    Rom

    Wie heißt es so schön: Alle Wege führen nach Rom! Italien wird durchzogen von einem Gebirgszug namens....

    zum Text

    12. März 2014

    Sehenswertes in Indien

    Die Stadt Rio DeEine Reise nach Indien hält für jederman etwas bereit! Nicht nur, dass man in Indien auch auf die verschiedensten ....

    zum Text

    12. März 2014

    Tirolschnee

    Die Stadt Rio DeBeim Gedanke an Urlaub, denkt man sofort an wärmere Gebiete. Winterurlaube erfreuen sich mehr und mehr Beliebtheit. Ein Urlaub muss....

    zum Text

    12. März 2014

    Rio de Janeiro

    Die Stadt Rio De Janeiro ist einzigartig, jedoch nicht in der Tatsache dass sie circa 6 Millionen Einwohner beherbergt,....

    zum Text

    12. März 2014

    Kanufahrt in Schweden

    Direkt an die Staaten Finnland und Norwegen grenzt Schweden. Schweden gehört mit zu den herrlischen Regionen zum Kanu fahren....

    zum Text

    11. März 2014

    Ideen für Entdecker

    Outdoorurlaube bieten einem sehr viele Gelegenheiten, um körperlich an die eigenen Grenzen zu kommen und sich einmal im Leben so richtig austoben....

    zum Text

    11. März 2014

    Umweltbewusstes Reisen

    Hört man von dem Wort "Reise", so gehen die ersten Gedanken meißt Richtung Karibik und einem Flug mit dem Flugzeug dorthin. Auch ....

    zum Text

    07. März 2014

    Skateboardtricks

    Ein Brett mit 4 Rollen – so und nicht anders lässt sich ein Skateboard am besten beschreiben. Wer hierbei zuerst an ein Transportmittel....

    zum Text

    07. März 2014

    Geländetipps

    Motocrossfahrer genießen die Freiheit auf der Maschine. Egal ob im Wald, auf Feldern und Wiesen, auf der ....

    zum Text

    07. März 2014

    Handhabung des Bikes

    Motocrossfans gibt es viele und die meißten davon haben sogar ein eigenes Bike. Doch noch längst ist nicht jeder ein Profi, der ein solches....

    zum Text

    07. März 2014

    Ausrüstung – Zubehör

    Alle Naturbegeisterten und natürlich auch Menschen die gern einfach nur Wandern gehen oder Familien, welche sich mit ihren Kindern auf Pilzsuche ....

    zum Text

    04. März 2014

    Radfahrer-Gepäck

    Wer viel und gern draussen an der frischen Luft ist, nennt mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein Fahrrad sein eigen. Dabei ....

    zum Text

    04. März 2014

    Schweizer Winterberge

    Die Schweiz ist mit seinen über 200 Skigebieten die Anlaufstelle für alle Wintersportbegeisterten und selbstverständlich ....

    zum Text

    04. März 2014

    Kreuzfahrt Rostock

    Schon immer einmal von einer ausgiebigen Kreuzfahrt geträumt? Wer an eine Kreuzfahrt denkt, dem fallen meißt zuerst weite Traumstrände....

    zum Text

    04. März 2014

    Altaigebirgstour

    Die Abgrenzung zwischen Russland, der Mongolei, China, sowie Kasachstan ist das Altai-Gebirge. Dieses sagenumwobene Gebirge ist der ideale Platz für eine....

    zum Text

    04. März 2014

    Aktivurlaub in Sibirien

    Wer auf Sibieren schon immer einmal Lust hatte, hat jetzt die besten Vorraussetzungen für einen spaßigen Aktivurlaub. Egal ob man auf dem Pferd, zu Fuss, im oder auf dem Wasser unterwegs sein will....

    zum Text

  • Februar 2014

    25. Februar 2014

    Entspannung an der frischen Luft – Outdoor Yoga

    Yoga kann man nicht nur drinnen ausüben. Bei der Frischluft-Variante kann man den Alltagsstress über den Dächern vergessen, die Großstadt hautnah im Lotussitz erleben bzw. den Sonnengruß mit Blick auf das Meer ausführen....

    zum Text

    25. Februar 2014

    Yoga für zu Hause

    Für alle Yoga-Freunde gibt es eine gute Nachricht. Schön und gesund macht die fernöstliche Entspannungs-Methode. Erlernen kann sie jeder und das geht ganz einfach. Mit den nachfolgenden Übungen verbessert sich die Laune, der Rücken wird...

    zum Text

    21. Februar 2014

    Der Lhotse - den Nachbar des Mount Everest erfolgreich erklimmen.

    In China wird der vierthöchste Berg der Welt "Lhoze" genannt. In Tibet heißt er "lho rtse". Dies bedeutet Südspitze. Der Berg liegt an der Grenze zwischen China und Nepal im Himalaya-Gebirge. Mit dem höchsten Berg der Erde...

    zum Text

    21. Februar 2014

    Der Kangchendzönga - eine Alternative zum Mount Everest.

    Der dritthöchste Berg der Erde nach dem Mount Everest und dem K-2 ist der Kangchendzönga, der die Grenze zwischen Nepal und Sikkim (Indien) bildet. Er hat eine Höhe von...

    zum Text

    21. Februar 2014

    Der K2 - den gefährlichsten Berg der Welt erfolgreich erklimmen.

    Der K2 ist mit 8611 Metern der zweithöchste Berg der Erde. Er gehört zum Karakorum, einem Gebirge in Zentralasien, dessen Verlauf sich über das nördliche Pakistan, das westliche China und Teile Indiens zieht. Der K2 gehört zum...

    zum Text

    21. Februar 2014

    Bergwandern auf dem Mount Kosciuszko - Australien aus einem anderen Blickwinkel.

    Mit 2.228 Meter gilt der Mount Kosciuszko als höchster Berg des australischen Kontinents. Dieser befindet sich in den Snowy Mountains in New South Wales im gleichnamigen australischen Bundesstaat. Der Berg ist...

    zum Text

    21. Februar 2014

    Der Aconcagua - Steinerne Wächter Argentiniens.

    Der in den argentinischen Anden stehende Aconcagua ist ein Berg mit 6962 m Höhe. Die Bedeutung des Namens ist nicht ganz geklärt. Man schwankt zwischen...

    zum Text

    21. Februar 2014

    Die Carstenzs-Pyramide. Indonesien von ganz oben.

    Der Gipfel der Carstensz Pyramide, überragt mit seinen fast 5000 Meter alle Gebirgsketten Ozeaniens. Die Lage des Berges, stellt dabei...

    zum Text

    19. Februar 2014

    Die 10 wichtigsten Tipps für Outdoorabenteurer!

    Egal ob zu Land, im Wasser oder in der Luft, als Outdoorabenteurer muss man mit allen Wassern gewaschen sein und einiges aushalten können...

    zum Text

    19. Februar 2014

    Mit dem Rad rund um Trentino

    Über das Fassatal ragt wuchtig das Sella-Massiv auf. Wer es umrunden möchte benötigt viel Ausdauer. Diese Tour ist als „Sellaronda“ berühmt geworden. Hier sind vier große Anstiege zu bewältigen. Das sind das Grödner-, das Pordoi-, das Sellajoch sowie der Compolongo-Pass...

    zum Text

    19. Februar 2014

    Grüne Vorsätze für 2014

    Wir wollen viel von der Welt sehen, vor allem ihre Schönheit und Vielfältigkeit. Aber auf diesen Reisen hinterlassen wir einen „ökologischen Fußabdruck“. Hier ein paar Tipps, damit das Outdoor-Jahr 2014 umweltfreundlich wird...

    zu den Vorsätzen

    19. Februar 2014

    Wattwürmer und Lamas – Deutsche Küsten

    Wilde See und ländliche Idylle, dies findet man beim Radeln an der Nordseeküste. Wattwürmer und Schafe sind nicht das einzige was man hier antreffen kann. Eine beeindruckende Welt eröffnet sich einem, wenn sich das Wasser bei Ebbe an der Nordsee...

    zum Text

    19. Februar 2014

    Geheimtipp für RadfahrerGeheimtipps in den Alpen

    In den Alpenregionen kann man viel entdecken, egal ob den Triglav-Nationalpark oder den Westen Italiens mit dem Rad erkunden. Die Alpen erstrecken sich über 8 Länder, sind 1.200 km lang und ca. 250 km breit...

    zum Text

    18. Februar 2014

    Tischtennis als Sportart für Übergewichtige

    Abnehmen funktioniert am besten mit einer Kombination aus einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Um jedoch den Körper...

    zum Text

    18. Februar 2014

    Minigolf als optimale Möglichkeit Gewicht zu reduzieren.

    Sport ist Mord - mit diesem Spruch haben sich schon viele Sportmuffel vor ihrem täglichen Training zu drücken versucht. Natürlich weiß jeder...

    zum Text

    18. Februar 2014

    Federball - abnehmen mit Spaß

    Federball ist seit jeher eine der beliebtesten Sportarten. Selbst Meisterschaften werden ausgespielt. Das flotte Ballspiel...

    zum Text

    18. Februar 2014

    Outdooraerobic: Perfekter Einstieg für Übergewichtige

    Sport ist keine Frage der Kleidergröße. Um sich fit zu halten und ein paar überflüssige Pfunde zu verlieren, sollte die Sportart vor allem Spaß machen. Sportarten...

    zum Text

    18. Februar 2014

    Bergsteigertour in die Antarktis: Der Mount Vinson

    Der Mount Vinson bietet für Bergsteiger 4.892 Meter Höhe und stellt ein begehrtes Gipfelziel dar. So ist der höchste Gipfel in der Antarktis ein begehrtes Bergsteigerabenteuer...

    zum Text

    18. Februar 2014

    Den Kibo erklimmen - Afrika von ganz oben

    Afrika bietet Bergsteigern viele Möglichkeiten ihr Hobby auszuleben. Ob an den schneebedeckten Hängen des Atlasgebirges mit dem 4165 Meter...

    zum Text

    18. Februar 2014

    Bergsteiger am Mount McKinley. Wenn die Kälte zur größten Herausforderung wird.

    Der Mount McKinley in Alaska ist mit 6168 Metern der höchste Gipfel auf dem nordamerikanischen Kontinent. Damit gehört er zu den "Seven Summits"...

    zum Text

    17. Februar 2014

    Mountainbiketour Transalp

    Der Weg von Garmisch bis zum Gardasee beträgt 360 km und hat 5.500 Höhenmeter. Profis schaffen diese Strecke in etwa 2 Tagen. Für Freizeitradler ist dieser Weg in 5 Tagen...

    zum Text

    17. Februar 2014

    Deutsche Radwanderwege

    Wandern mit dem Rad auf den schönsten deutschen Radwanderwegen...

    zum Text

    17. Februar 2014

    Alpencross mit dem Rad Alpencross per Rad

    Über die Alpen mit dem Mountainbike zu fahren ist nicht unmöglich. Für viele Mountainbiker ist dies ein Traum. Damit der erste Alpcross per Rad ...

    zum Text

    17. Februar 2014

    Der Elbrus - Auf dem Gipfel Russlands

    Der Elbrus ist der höchste Berg des Kaukasus. Der Berg ist eigentlich ein momentan inaktiver Vulkan mit einem Doppelgipfel. Der Ostgipfel...

    zum Text

    17. Februar 2014

    Wenn Bergsteiger die Vorzüge des Mont Blanc entdecken.

    Der Mont Blanc gilt als der größte Berg in Europa. Mit 4810 Metern ist er der höchste Berg der Alpen und zugleich die größte Erhebung in der...

    zum Text

    17. Februar 2014

    Die Mutter aller Berge - Bergsteigen auf dem Mount Everest

    Der Mount Everest ist der höchste Berg der Erde. Mit über 8840 Metern ist er ein begehrtes Objekt vieler Bergsteiger und zugleich eine der größten...

    zum Text

    14. Februar 2014

    Neuseeland per Rad: Nga Haerenga

    Das Bike-Wegenetz von Neuseeland heißt Nga Haerenga und ist über 3.000 km lang. Durch das abwechslungsreiche Terrain ist es vor allem interessant...

    zum Text

    14. Februar 2014

    Tips für Radfahrer Top-Tipps für Radfahrer

    Für einige hat das Reisen mit dem Rad einen besonderen Reiz. Hierbei kann man Orte abseits des Trubels entdecken...

    zum Text

    14. Februar 2014

    Nordlandträume: Skandinaviens Wildnis

    Es gibt nur wenige Regionen wie Skandinavien, die Outdoorer in ihren Bann ziehen. Unberührte Wildnis lockt in die Tiefen der Wälder und...

    zum Text

    14. Februar 2014

    Low-Budget-Reisen: Reisen für den kleinen Geldbeutel

    Man muss nicht tief in die Tasche greifen um sich ein unvergessliche Auszeit zu gönnen. So kann man in der Sächsischen Schweiz kostenlos in sogenannten...

    zum Text

    14. Februar 2014

    Fit für die Radsaison Fit in die Radsaison

    Damit die Radtour in Vergnügen wird hier ein paar Tipps zur Ausrüstung und Tourenplanung...

    zum Text

    11. Februar 2014

    Outdoor-Städte: Stockholm, Bern, Köln, Berlin

    Als Outdoorer kann man die großen Metropolen der Welt auch anders kennen lernen, wie z. B. Stockholm. Hier kann man bei Ausflug die Inselwelt der Schären erkunden...

    zum Text

    10. Februar 2014

    Sommerziel Ostsee Darß Die 10 schönsten Sommerziele in Europa

    Slowenien, Ostsee, Ligurien, Sardinien, Comer See, Kroatien, Schweden, Cornwall, Korsika, Provence...

    zum Text

    10. Februar 2014

    Fünf Tipps zum Geocaching

    Das Geocaching kann man leicht erlernen. Heutzutage wird die moderne Schatzsuche mit GPS-Gerät immer populärer. Geocaching ist ein Erlebnis für die ganze Familie...

    zum Text

    07. Februar 2014

    Outdoor-Reiseziele im Sommer

    Wer sich noch keine Gedanken um den Sommerurlaub gemacht hat, dem helfen eventuell die 4 Reiseziele von Skandinavien bis Salzlach...

    zum Text

    07. Februar 2014

    Die besten Tipps gegen Zeckenbisse

    Zecken überleben einen Waschgang von 40 Grad, doch nicht jeder weiß dies. Für Outdoorer kommt nachfolgend einiges, was sie über Zecken wissen sollten...

    zu den Tipps

  • Januar 2014

    30. Januar 2014

    Frühlingsreise nach Mallorca Schweiz Klettersteige

    Für Klettersteiggeher ist die Schweiz ein Paradies. In den Walliser und Berner Alpen gibt es schöne Touren....

    zum Text

    30. Januar 2014

    Tipps für Saisonstart

    Die letzten Monate hat der Körper im Winterschlaf verbracht. Jetzt sollte er geweckt werden. Dafür kann man einiges im Alltag tun...

    zum Text

    29. Januar 2014

    Surfen

    Beim Surfen (von engl. surf: Brandung) ist die Gleitfahrt auf einer Welle oder Walze über eine Wasseroberfläche gemeint. Der Surfer gewinnt sein Gleitgeschwindigkeit an...

    zum Text

    28. Januar 2014

    Snowkiting

    Beim Snowkiting handelt es sich um eine Sportart oder Variante des Kitesailing. Hierbei ist man jedoch, im Winter auf verschneiten freien Flächen zugange...

    zum Text

    28. Januar 2014

    Parkour

    Bei Parkour (abgekürzt PK; französisch [paku]) handelt es sich um eine Fortbewegungsart, hierbei ist das Ziel, durch die Fähigkeiten des eigenen Körpers...

    zum Text

    27. Januar 2014

    Rafting

    Der Freizeitsport „Rafting“ (engl. raft – Floß ) wurde in Mitteleuropa seit Mitte der 1980er Jahre populär. Bei dieser Wassersportart wird...

    zum Text

    27. Januar 2014

    Beschneiungsanlage Oberwiesenthal

    Willkommen oder wie es im Erzgebirge heißt Glück Auf in der höchstgelegenen Stadt Deutschlands, Wintersportdomiziel, Skiparadies und dank der großen Beschneiungsanlage auch ein sehr schneesicheres Skigebiet der Region....

    zum Text

    24. Januar 2014

    Pflege der Ausrüstung Optimale Pflege der eigenen Ausrüstung

    Jede Ausrüstung benötigt die richtige Pflege. Dies verlängert die Haltbarkeit und verbessert die Funktionalität. Hier erhalten Sie ein paar Tipps dazu...

    zu den Pflegetipps

    23. Januar 2014

    Frühlingsreise nach Mallorca Oudoor-Reiseziele im Frühling

    Im Frühjahr gibt es viel zu entdecken, von der Mandelblüte auf Mallorca bis zum Iglubau im Allgäu...

    zu den Reisetipps

    23. Januar 2014

    Hüttenurlaub im Spätsommer

    Auch die Tage zwischen Sommer und Herbst haben ihren Reiz: Die Temperaturen sind angenehm und das Licht leuchtet golden. Da bietet sich ein Urlaub in den Hütten an. Wenn die Alpen im letzten Abendlicht rot glühen will niemand diesen Anblick verpassen...

    zum Text

    23. Januar 2014

    Familienstrand auf dem Darß Ostsee Nord- und Ostsee – Die 10 besten Familienstrände

    Wie wäre es mit einem Urlaub an den 10 schönsten deutschen Stränden. Hier gibt es eine Auflistung der tollsten Nord- und Ostsee-Familienstände...

    zu den Stränden

    23. Januar 2014

    Warme Ohren im Winter

    Auch wenn der Winter seine Schattenseiten hat, wie Schneefall, Eiseskälte, Windkühle, möchte keiner nur im Haus bleiben. Ein schöner Winterspaziergang oder ausgedehnte Skitouren...

    zu den Tipps

    22. Januar 2014

    Sport und Fitness an Bord

    Wer einen Sport- oder Fitnessurlaub plant, dem fällt schwerlich als Erstes ein Kreuzfahrtschiff als geeignete Location ein. Tatsächlich haben die Kreuzfahrtriesen eine Menge mehr Sport- und Fitnessangebote...

    zum Text

    22. Januar 2014

    Sportliche Abenteuer auf hoher See

    Bei der Entscheidung für eine Kreuzfahrt steht in erster Linie der Faktor der Erholung auf dem Programm. Doch viele Kreuzfahrtschiffe bieten neben einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm vielen Möglichkeiten...

    zum Text

    22. Januar 2014

    Tipps für's Rodeln lernen

    Zu den schönsten und unkompliziertesten Winterfreuden gehört ohne Zweifel das Rodeln. Noch mehr Spaß hat man mit der richtigen Fahrtechnik. Das Bäuchlingsfahren auf dem Schlitten ist sehr beliebt...

    zum Text

    21. Januar 2014

    Snowboarden einfach erlernen

    Der Winter eilt in großen Schritten entgegen. Der Urlaub ist bereits gebucht oder in Planung und damit heißt es bald wieder: Auf zum Wintersport. Wer eine Alternative neben dem Skifahren sucht, kann sich dem Snowboarden widmen. Wie auch die Skier gilt...

    zum Text

    21. Januar 2014

    Nordic Walking

    Nordic Walking Wer Übergewicht hat, sollte nach Möglichkeit etwas abnehmen. Dabei hilft neben einer entsprechenden Diät auch, wenn man regelmäßig Sport treibt. Und selbst wenn es nicht darum geht, etwas abzunehmen...

    zum Text

    21. Januar 2014

    Wandertouren am Königssee

    Der Königssee befindet sich im Berchtesgadener Land. Umzingelt ist er durch eine faszinierende Naturlandschaft sowie dem Naturpark Berchtesgaden. An diesem Stückchen Erde...

    zum Text

    20. Januar 2014

    Urlaub für Körper und Seele

    Alltäglicher Stress begleitet den Menschen jeden Tag des Jahres. Einzig die verdiente Urlaubszeit sollte der Entspannung und Erholung dienen. Einfach abschalten - das ist für viele Menschen in der heutigen Zeit allerdings gar nicht...

    zum Text

    17. Januar 2014

    Die Körperwärme halten

    So ist man gern im Winter an der frischen Luft: Der Himmel strahlt tiefblau, der Schnee glitzert und die Sonnenstrahlen wärmen das Gesicht. Allerdings sollte man auch schön warm angezogen...

    zu den Tipps

  • Dezember 2013

    18. Dezember 2013

    Allgemeins zu Skateboarding

    Die Geschichte des heutigen Skateboarding begann in den 60er Jahren. Als sich in Kalifornien Surfer Gedanken über den schlechten Wellengang machten. Sind sie zu der Idee gekommen Rollschuhräder unter ein normales Brett zu schrauben, um auch die Straßen...

    zum Text

    18. Dezember 2013

    Snowboarding in Ischgl

    Skigebiet der Superlative. Österreichs Ischgl beeindruckt mit seinen 238 bestens präparierte Pistenkilometer. Die unglaubliche Gesamtförderleistung liegt bei 90.200 Personen pro Stunde. Es bietet sich grenzenloses Skivergnügen und Schneesicherheit von November bis Anfang Mai. Egal ob boarden...

    zum Text

    13. Dezember 2013

    Das Abenteuer "Krüger-National-Park"

    Das Abenteuer Mit gut 19,486 Quadratkilometern ist der Krüger-National-Park eines der größten Schutzgebiete für Pflanzen und Tiere in Afrika. Hier leben wilde Tiere ...

    zum Text

     

    12. Dezember 2013

    Yogareise nach Goa - Erholung im Paradies

    Die Yoga Lehre hat in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr Anhänger gefunden. Heute kann man in Deutschland ausgezeichneten Unterricht erhalten. Eine Yoga Reise nach Indien ist für viele Yoga Anhänger ein Wunsch, den sie sich gerne wenigstens einmal im Leben erfüllen...

    zum Text

  • November 2013

    29. November 2013

    Yoga Indien Reise

    Yoga ist eine Wohltat für den Körper und den Geist, gleichzeitig bringt Yoga die Seele ins Gleichgewicht und stärkt außerdem das Immunsystem. Ein Sport, der eine langsame Atemtechnik beinhaltet, während die einzelnen Yogaübungen...

    zum Text

    23. November 2013

    Winterurlaub an der ZugspitzeWinterurlaub an der Zugspitze

    Deutschlands höchster Berg bietet Wintersportfreunden ein Erlebnis der besonderen Art. Rasante Abfahrten auf unberührten Hängen, ein herrlicher Ausblick auf die majestätische Bergwelt ...

    zum Text

    20. November 2013

    Mit Yoga-Wandern neue Kraft schöpfen

    Yoga-Wandern erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Die stärkende Kombination aus Bewegungstherapie, Atemübungen und Meditationsübungen hat eine heilende Wirkung auf Körper ...

    zum Text

    19. November 2013

    Winterurlaub im Schwarzwald

    Winterurlaub im Schwarzwald Ein Winterurlaub im Schwarzwald ist abwechslungsreich und vielseitig und für viele Wintersportfreunde die perfekte Wahl. Am Abend locken die ...

    zum Text

     

    18. November 2013

    Yoga und Wandern in der Toskana

    "The Ashram" in Malibu hat es vorgemacht, nun gibt es auch an wunderschönen Orten in Europa Möglichkeiten, das Konzept selbst zu erleben. Gerade die malerische Toskana ...

    zum Text

    17. November 2013

    Bergsteigen in der Sächsischen Schweiz

    Sächsische Schweiz Die Sächische Schweiz zählt nicht nur zu den ältesten Klettergebieten der Welt, sondern auch zu den schönsten und interessantesten. Die Landschaft ist einzigartig...

    zum Text

     

    16. November 2013

    Klettern, Wandern und Yoga

    Hier treffen drei wundervolle Sportarten aufeinander, die im Einklang miteinander herrlich harmonieren. Klettern, Wandern und Yoga miteinander ...

    zum Text

    14. November 2013

    Snowboarden einfach erlernen

    Der Winter eilt in großen Schritten entgegen. Der Urlaub ist bereits gebucht oder in Planung und damit heißt es bald wieder: Auf zum Wintersport. Wer eine Alternative neben dem Skifahren sucht, kann sich dem Snowboarden widmen. Wie auch die Skier gilt ...

    zum Text

    14. November 2013

    Wandern XXLWandern XXL

    Wandern macht fit und kann zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden. Ob im Flachland durch Wiesen und Wälder oder im Mittel- und Hochgebirge, wandern ist wieder eine angesagte Sportart. Vor allem aber ist es sehr...

    zum Text

    14. November 2013

    Motocross - Aktion am Berg

    Motocross kann der Interessierte in Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern erleben. Längst hat sich der Sport etabliert und gilt als beliebte und sogar umweltfreundliche Sportart. Die meisten Motocross Anbieter berufen sich ...

    zum Text

    14. November 2013

    Aquafitness XXL

    Aquafitness XXL Der optimale Sport für alle Menschen, die Gewicht verlieren möchten, ist Aquafitness. Diese Sportart zeichnet sich durch praktische Übungen für Einsteiger und...

    zum Text

    13. November 2013

    Rafting in Deutschland

    Mit Rafting wird eine Freizeitsportart bezeichnet, welche in den 80er Jahren an Popularität gewann und sich seitdem weltweit etablierte. Für das Rafting wird lediglich ...

    zum Text

    13. November 2013

    Rudern XXLRudern XXL

    Wer an Übergewicht leidet und sich sportlich betätigen möchte, zieht das Rudern eher selten in Betracht. Jedoch bietet dieser Sport optimale Voraussetzungen, um auf gesunde Art...

    zum Text

    13. November 2013

    Mit dem Mountainbike durch den Harz

    Der Harz ist eine der schönsten Regionen und ein beliebtes Reiseziel für Gäste aus ganz Deutschland. Mit seinen Hügeln und Wäldern bietet sich hier das ganze Jahr hindurch ein fantastisches Erholungsgebiet für Jung und Alt. In zahlreichen Hotels ...

    zum Text

    13. November 2013

    Argentinien

    Argentinien Kaum ein Land steht in der Vorstellung der Deutschen so stark für die südamerikanische Lebensfreude wie Argentinien. Dem entsprechend...

    zum Text

    12. November 2013

    Camping auf Sylt

    Die wohl beliebteste deutsche Ferieninsel ist und bleibt Sylt. Gerade in der Hauptsaison quellen hier nicht nur die Hotels und Pensionen über ...

    zum Text

    12. November 2013

    ChileChile

    Chile ist ein Land, das sehr abwechslungsreich zu entdecken ist. Das Land ist 200 Kilometer breit und 4500 Kilometer lang. Naturliebhaber lockt nicht nur der Regenwald...

    zum Text

    11. November 2013

    Abenteuerurlaub: Trekkingtouren in den Alpen

    Gerade für Trekkingurlaube eignen sich die Alpen besonders gut. Nicht nur, dass sie relativ nah und leicht zu erreichen sind, auch die Abdeckung mit entsprechenden Hilfskräften ist hier besonders hoch, was von vielen ...

    zum Text

    11. November 2013

    BrasilienBrasilien

    Jährlich bereisen viele Touristen Brasilien. Das Land besitzt einige Gegensätze und Charme. Die Urlauber an der Copacabana genießen die Wellen des Atlantiks, Strände und lebendig bunte Veranstaltungen...

    zum Text

    11. November 2013

    Angeln in Norwegen

    Es gibt nur wenige Länder, die bei den Anglern so populär sind wie Norwegen. Das skandinavische Land mit seinen gut fünf Millionen Einwohnern bietet mit seinen vielen Fjorden, der kargen Landschaft, einem schmalen Küstenstreifen ...

    zum Text

    10. November 2013

    KubaKuba

    Kuba ist ein faszinierendes Land, das vor allem durch ein vielfältiges kulturelles Angebot und einzigartiger Natur punktet. Neben Sonnenanbetern und Badenixen kommen Aktivurlauber hier voll auf ihre Kosten, denn sowohl Radtouren als auch Trekking...

    zum Text

    09. November 2013

    Trekkingtouren im Himalaya

    Wer im Himalaya unterwegs sein möchte, der sollte sich schon einige Zeit vor der geplanten Reise auf den Trip vorbereiten. Wo soll die Tour beginnen und wo soll sie enden? Soll es eine Gruppentour sein oder doch lieber eine ...

    zum Text

    08. November 2013

    Mexico

    Mexico Entlang der wunderschönen Riviera Maya findet der Besucher historische Stätten aus der Epoche einer vergangenen Zivilisation. Die Städte Cobá und Tulúm besitzen...

    zum Text

    07. November 2013

    Abenteuerurlaub in KambodschaAbenteuerurlaub in Kambodscha

    Während südostasiatische Staaten wie Thailand mittlerweile schon von einem Massentourismus überrollt worden sind, birgt Kambodscha durch die teils unberührte Natur...

    zum Text

    05. November 2013

    Abenteuerurlaub in VenezuelaAbenteuerurlaub in Venezuela

    Das Angebot für alle Outdooraktivisten reicht in Venezuela von Canyoning, über Paragliding bis hin zu Trekking, wobei der südamerikanische Staat mit einer einmaligen Landschaft aufwarten kann...

    zum Text

    01. November 2013

    Abenteuerurlaub in Kenia

    Abenteuerurlaub in Kenia Kenia ist ein Land im Osten von Afrika. Durch seine vielfältigen Landschaftsformen eignet es sich sehr gut als Ziel für einen Abenteuerurlaub. Sie können in den Savannen und Naturparks...

    zum Text

  • Oktober 2013

    29. Oktober 2013

    Madagaskar - der sechste Kontinent

    Die Insel Madagaskar, die oftmals auch als der sechste Kontinent bezeichnet wird liegt inmitten des indischen Ozeans, vor der Ostküste des afrikanischen Kontinents. Trotz ihrer Größe und des unheimlichen Reichtums an Tier- und Pflanzenarten, ist Madagaskar als Reiseziel...

    zum Text

    28. Oktober 2013

    SchwarzwaldtourenSchneeschuhtouren im Schwarzwald

    Der Schwarzwald zählt zu den größten Mittelgebirgen in Deutschland. Aufgrund der beachtlichen Höhe sind die Schneebedingungen im Black Forest...

    zum Text

    28. Oktober 2013

    Motocross - Aktion am Berg

    Motocross kann der Interessierte in Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern erleben. Längst hat sich der Sport etabliert und gilt als beliebte und sogar umweltfreundliche Sportart. Die meisten Motocross...

    zum Text

    24. Oktober 2013

    Swasiland - Südafrika besuchen und erleben

    In Swasiland gibt es für Reisende und Touristen eine Menge zu sehen. Einige beliebte Orte sind zum Beispiel Free State, Northern Cape oder Northern Province. Hier sind wunderschöne Landschaften zu entdecken und die Herzlichkeit ...

    zum Text

    23. Oktober 2013

    Wintersport im ErzgebirgeWinterurlaub im Erzgebirge - Eine Region empfiehlt sich

    Das Erzgebirge präsentiert sich vor allem zur Winterzeit mit zahlreichen Reizen und ist ein Reiseziel, welches für Paare und Familien mit Kindern, sowie für einen Urlaub mit dem Hund ideal ist. Die herrlichen Landschaften ...

    zum Text

    22. Oktober 2013

    Ausrüstung selbst reparieren

    Kaputte Ausrüstung muss nicht zwangsläufig in den Mühl geworfen werden. Kleine Risse und Löcher können auch selbst repariert werden....

    zu den Tipps

    22. Oktober 2013

    Afrika - Urlaub in Kenia

    Kenia ist zweifelsohne eines der abwechslungsreichsten Länder an der Ostküste Afrikas und vereint in sich alle Landschaftlichen Charakteristika die den Mythos des Schwarzen Kontinents prägen. Traumhafte Küsten, weite ...

    zum Text

    22. Oktober 2013

    Wintersport im AllgäuWinterurlaub im Allgäu

    Im Winterwunderland Allgäu kann man den Urlaub so richtig genießen. Glasklare Luft und knirschender Schnee lassen eine Winterwanderung mit anschließender Hüttengaudi zu einem ...

    zum Text

    22. Oktober 2013

    Lesotho - Südafrikanischer Geheimtipp

    Die parlamentarische Monarchie Lesotho liegt mitten im Osten der Republik Südafrika und ist damit ein Binnenstaat ohne Zugang zum Meer, weshalb es wohl auch nicht zu den klassischen Urlaubsländern Afrikas gehört. Lesotho ist dennoch ...

    zum Text

    21. Oktober 2013

    Afrika - Urlaub in Botswana

    Afrika ist ein einzigartiges Land sowie ein Erlebnis und kaum anderswo als in Botswana gibt es so viele verschiedene Wildtierarten. Die Halbwüste der Halahari, die Steppe, die Trockenholzwälder und die Buschsavannen sind bestimmend...

    zum Text

    21. Oktober 2013

    So bleibt der Rucksack in Form

    Um lang Freude am Schlafsack zu haben, müssen einige Dinge beachtet werden. Tipps dazu können online...

    zum Text

    21. Oktober 2013

    Mosambik - Ein echter Geheimtipp

    Mosambik liegt im südöstlichen Teil von Afrika. Die Hauptstadt von Mosambik ist Maputo. Direkt am indischen Ozean gelegen, ist Mosambik ein Ort, der besonders für...

    zum Text

    21. Oktober 2013

    Simbabwe - Das Paradies

    Afrikas Garten Eden ist Simbabwe Simbabwe gilt unter Reisekennern als eines der vielfältigsten und schönsten Länder in Südafrika. Seit den 80 er Jahren ist Simbabwe bei den Touristen beliebt, was jedoch zwischenzeitlich...

    zum Text

    21. Oktober 2013

    Bergwandern im Appenzellerland

    Zwischen dem Bodensee und dem Säntis, der höchsten Erhebung des Alpsteins, liegt eine malerische, hügelige Landschaft...

    zum Text

    19. Oktober 2013

    Afrika - Urlaub in Uganda

    Die Menschen in Uganda sind ein freundliches Volk. Die Nation besitzt 62 Stämme, die sich auf eine Fläche von 241.139 km² verteilen und jeder Stamm besitzt eine eigene Mundart. In Uganda kann sich jeder in Englisch unterhalten, da diese Sprache die Landessprache darstellt. Das frühere ostafrikanische Land Uganda wird...

    zum Text

    19. Oktober 2013

    Afrika - Urlaub in Malawi

    Die Republik Malawi, ein kleines Land in Afrikas Südosten, erstreckt sich über ca. 118.480 km² und wird im Norden von Tansania begrenzt. Östlicher und südlicher Nachbar ist Mosambik, während sich Sambia westlich des Binnenstaates befindet. Etwa 650.000 der ca. 13 Millionen Einwohner leben in der...

    zum Text

    19. Oktober 2013

    Winterurlaub im Thüringer WaldWinterurlaub im Thüringer Wald

    Der Thüringer Wald ist ein Mittelgebirge, das sich über eine Entfernung von etwa 150 Kilometern vom...

    zum Text

    18. Oktober 2013

    Afrika - Urlaub in Südafrika

    Kaum ein Land bietet größere Kontraste als die Regenbogennation an der südlichsten Spitze des afrikanischen Kontinents. Schroffe Gebirgsregionen, weite Savannen und...

    zum Text

    18. Oktober 2013

    Yoga und Schneeschuhwandern

    Die Natur verleiht uns die Kraft, die uns den ureigenen Rhytmus des Körpers wiedergibt und finden unser Inneres im Moment. Dies sind die besten Voraussetzungen für die innere Heilung...

    zum Text

    18. Oktober 2013

    Afrika - Urlaub in Namibia

    Namibia Namibia, im Süden Afrika gelegen, ist durch seine vielfältigen Naturerlebnisse ein gern bereister Teil Afrikas. Die Möglichkeit der Tierwelt ganz nah sein zu können und die Landschaft zu erkunden, macht Namibia zu einem gern bereisten...

    zum Text

    16. Oktober 2013

    Afrika - Urlaub in Tansania

    Tansania ist geografisch und landschaftlich eines der abwechslungsreichsten Länder auf dem afrikanischen Kontinent. Von den Gipfeln der Usambaraberge über die Savannen der Serengeti bis zu den...

    zum Text

    16. Oktober 2013

    Winterurlaub in Garmisch-Partenkirchen

    Winterurlaub in Garmisch Partenkirchen Ein Winterurlaub in Garmisch-Partenkirchen ist ein Traum für die ganze Familie in einer tiefverschneiten Märchenlandschaft. Egal, ob auf oder abseits der Skipisten, der Ort bietet mit seinem einzigartigen...

    zum Text

    15. Oktober 2013

    Wintertouren in den Dolomiten

    Die Dolomiten laden zu Winterwanderungen und Skitouren förmlich ein. Vor allem Schneeschuhwandern erfreut sich in den Dolomiten wachsender Beliebtheit und dient dem Urlauber sowohl zur Entspannung, als auch zur aktiven Betätigung und...

    zum Text

    15. Oktober 2013

    Skitour-Abenteuer auf den Piz Palü

    Für Alpine Freunde birgt eine Skitour auf den Piz Palü Abenteuer und Herausforderungen. Das 3905 Meter hohe Trio der Piz Palü im schweizerischen Oberengadin ist ein Mekka für...

    zum Text

    15. Oktober 2013

    Outdoorurlaub in Kanada

    Kanada erstreckt sich über eine Fläche von 9.984.670 km² und zieht vor allem aufgrund der einzigartigen natürlichen Gebiete jährlich viele Reisende an - ursprüngliche Wildnis, mächtige Flüsse, schneebedeckte Berge, kristallklare...

    zum Text

    15. Oktober 2013

    Skitour rund um die Zugspitze

    Die Zugspitze bietet für Skitouren die besten Voraussetzungen und präsentiert atemberaubende Impressionen beim Wintersport. Wenn der Berg ruft, muss der Urlauber...

    zum Text

    14. Oktober 2013

    Das Abenteuer "Krüger-National-Park"

    Mit gut 19,486 Quadratkilometern ist der Krüger-National-Park eines der größten Schutzgebiete für Pflanzen und Tiere in Afrika. Hier leben wilde Tiere, denen mit großem Respekt begegnet werden sollte. Daher ist eine geführte...

    zum Text

    14. Oktober 2013

    Radfahren XXL

    Übergewichtige Menschen neigen dazu, sich wenig zu bewegen. Es ist nun einmal unbequem, wenn man doch einige Pfunde zu viel mit sich herum trägt, zu laufen oder Tennis zu spielen. Ein Teufelskreis lässt sich also...

    zum Text

    14. Oktober 2013

    Die schönsten Mehrtagestouren in Deutschland

    Auf Mehrtagestouren in Deutschland kann man auf den Spuren deutsch Schriftsteller oder der alten Alemannen wandern.

    zum Text

    11. Oktober 2013

    Skilanglauf XXL

    Skilanglauf ist eine Wintersportart aus dem Nordischen, bei der man auf Ski nicht nur hangabwärts gleitet, sondern sich durch das benutzen der Skistöcke auch horizontal oder bergauf auf dem Schnee bewegen kann. Meistens...

    zum Text

    11. Oktober 2013

    Skitour planen

    Um bei Ihrer Skitour wirkliche Freude zu haben und sich auf optimale Sicherheit berufen zu können, sollten Sie die Tour im Voraus planen. Zur Planung gehört nicht nur eine Festlegung der Route, die Überprüfung der Tourenski...

    zum Text

    11. Oktober 2013

    Schwimmen als Sportart für Übergewichtige

    Gerade übergewichtige Menschen können oftmals nicht jede Sportart ausüben. Dies kommt zum einen von dem Gewicht und zum anderen da diese oftmals schon lange keine Bewegung mehr hatten. Doch immer...

    zum Text

    11. Oktober 2013

    Sauna als Wellnessmöglichkeit für Übergewichtige

    Viele Menschen nutzen die Sauna als Ort der Entspannung und zum Abschalten vom oft stressigen Alltag. In vielen Saunen sieht man auch...

    zum Text

    11. Oktober 2013

    Ruanda - Land der tausend Hügel

    Der dicht bevölkerte Binnenstaat Ruanda, welcher sich im Osten Afrikas befindet, wird dank seiner gebirgigen Fläche "Land der tausend Hügel" oder "Afrikanische Schweiz" genannt. Er grenzt an Tansania und Uganda sowie Burundi...

    zum Text

    11. Oktober 2013

    9 Tipps für die Herbstwanderung

    Herbstzeit ist Wanderzeit. Für solche Wanderungen sollten einige Vorbereitungen und Tipps befolgt werden.

    zum Text

    11. Oktober 2013

    Die höchsten Berge der Welt

    Übersicht über die 10 höchsten Berge der Welt. Kurzinfo über Höhe, Lage, Besonderheiten und Touren.

    zum Text