House Running – Klettern mit dem Spezialgurt
Hört man das erste mal von dieser Sportart, so denkt man zunächst an das Parkourlaufen. Parkourlaufen liegt zumindest vom Namen dicht am House Running und beschreibt das stilvolle Überwinden von Hindernissen auf einer selbst festgelegten Wegstrecke von Punkt A zu Punkt B.
House Running hat jedoch trotz der Namensverwandschaft nichts mit dem Parkouring gemeinsam.
Was ist eigentlich House Running?
Bei House Running handelt es sich um eine relativ neue Trendsportart, welche dafür sorgen soll, dass Spaziergänge wieder extrem angesagt sind. Extrem ist dabei selbstverständlich das richtige Wort, denn auch diese Spaziergänge gehören mit zu den Extremsportarten.
Kein einfacher Spaziergang
Spaziergänge bedeuten für die meisten von uns lange Strecken über Wiesen und durch Wälder und quer hinweg über Berge, doch auch das beschreibt House Running nicht.
Wer House Running betreibt, wird mit Spezialgurten von einem Gebäude abgeseilt. Der Sportler dieser Sportart läuft dabei quasi von einem Gebäude im 90 Grad Winkel einer Hauswand mit dem Gesicht nach unten hinab.
Der Reiz des House Runnings:
Beim House Running erlebt man ein atemberaubendes Gefühl. Allein vor dem ersten Schritt, wenn man noch auf dem Dach des Gebäudes steht, rast einem das Herz. Danach folgt der erste Schritt über die Kante des Haus und der Blickwinkel geht hinab auf die Strasse. Der Punkt von welchen man aus der Waagerechten in die Senkrechte wechselt ist das schönste Gefühl, dass es bei dieser Sportart gibt. Dabei erlebt man auch das Gefühl, die Schwerkraft regelrecht ausgetrickst zu haben und erhält zudem einen wunderschönen Ausblick über alles, was quasi vor einem liegt.
House Running ganz ohne Haus
Nicht nur Häuser sind für diese Sportart bereits erobert wurden, sondern House Running wird auch unter dem Namen "Rock Running" an Felsen oder sogar großen Staumauern durchgeführt. Weiterhin ist es möglich auch an Brückenpfeilern oder ähnlichen großen Gebilden hinab zu spazieren.
Für Sicherheit ist gesorgt
Wie auch beim Klettern an Felswänden, kommen auch beim House- oder Rock Running die gleichen Sicherheitsvorkehrungen zum Einsatz. Spezielle Seile, welche das Körpergewicht des Trägers bestens aushalten können, sowie Karabiner-Haken zur Befestigung sind hier fest mit eingeplant.
House Running kann das ganze Jahr über durchgeführt werden. Egal ob nun in stylische Skihosen gekleidet oder luftig leichte Bekleidung im Sommer, beim House Running kann man jederzeit seinen Spaß haben.
Nachdem man den Weg nach unten hinter sich gebracht hat, betritt man den festen Boden wieder mit einer ordentlichen Portion Stolz, sowie einem besonders gesteigerten Glücksgefühl.