Snowboarden einfach erlernen
Der Winter eilt in großen Schritten entgegen. Der Urlaub ist bereits gebucht oder in Planung und damit heißt es bald wieder: Auf zum Wintersport. Wer eine Alternative neben dem Skifahren sucht, kann sich dem Snowboarden widmen. Wie auch die Skier gilt das Snowboard als ein perfektes Sportgerät für den Winter. Damit man dem Snowboard nicht zu Fuß hinterherrennen muss, sollte beim Ablegen darauf geachtet werden, dass das Snowboard mit der Bindung nach unten im Schnee liegt. Hilfreich ist auch eine so genannte Fangleine, die am Fuß und am Snowboard befestigt wird, ähnlich wie bei Surfern.
Was ist zu tun, bevor es losgeht?
Wer noch nie auf einem Snowboard gestanden hat, sollte mit Trockenübungen beginnen. Auf dem Brett ist es zunächst wichtig, das Gleichgewicht in starrer Körperhaltung zu bewahren. Gleichgewichtsübung können und sollten bereits zu Hause einige Male geübt werden, denn im Gegensatz zu Skiern ist es auf dem Snowboard nicht möglich die Beine unabhängig voneinander zu bewegen. Zunächst sollte versucht werden das Gleichgewicht gehalten zu werden. Wenn das Gleichgewicht nach mehreren Übungen erfolgreich gehalten wird, kann es in den Schnee gehen. Jetzt heißt es: Gleichgewicht halten mit geschlossener Bindung. Am besten kann das geübt werden, wenn das Gelände flach und eben ist.
Der Start
Um das Snowboard befestigen zu können, gibt es zwei Varianten, die gewählt werden können. Zum Einen kann das Brett im Sitzen festgeschnallt werden zum anderen ist es möglich die Übungen bereits im Stehen auszuführen. Wichtig ist hierbei immer das Gleichgewicht zu bewahren. Im Idealfall ist die Körperstellung dabei aufrecht und mittig auf dem Snowboard, während die Beine leicht gebeugt sind. Die ersten paar Meter auf dem Brett werden noch etwas wackelig sein. Deshalb ist es auch gut, wenn das Fallen vorab bereits geübt werden konnte. Je besser die einzelnen Situationen bewältigt werden umso schneller können diese in der Praxis umgesetzt werden.
Nach dem Fallen wieder aufstehen
Wenn es doch einmal zu einem Sturz kommen sollte, ist das kein Problem, denn selbst Profis können stürzen, oder verlieren das Gleichgewicht. Der einfachste Weg in einem solchen Fall mit angeschnalltem Board wieder aufzustehen ist das Board nah an den Körper zu bringen. Mit den Armen drückt man sich anschließend in einer schnellen Bewegung vom Schnee ab. Wichtig ist dabei, dass die Beine durchgestreckt werden um sofort einen sicheren Stand zu gewährleisten.
Die ersten Übungen
Nachdem die Gleichgewichtsübungen und das richtige Fallen kein Problem mehr darstellen, kann man versuchen, das Board im Stand zu drehen. Hierfür sind leichte Springbewegungen oder Oberkörper Drehungen nötig. Wer schon mal auf einem Skateboard stand ist im Vorteil. Alle anderen sollten dafür sorgen, dass ein Bein fest in der Bindung verbleibt und das Brett auf den Schnee presst, während das andere Bein das Brett vom Boden abhebt und dieses somit gedreht werden kann. Mit etwas Übung kann schon bald die erste Piste bewältigt werden.
![](http://www.outdoor-welt.info/outstyle/close.png)
Für den Schutz
Nicht nur der Körper sollte geschütz werden, auch die Augen. Die Sonnenstrahlung ist auch im Winter sehr hoch und durch die Reflektion werden die Augen einer noch höhren Strahlung ausgesetzt. Also muss eine Skibrille her. Jetzt schnell eine kaufen und mit einem SmartByGlasses Gutschein sparen.