Der Mount Vinson: Herausforderung in der Antarktis
Der Mount Vinson bietet für Bergsteiger 4.892 Meter Höhe und stellt ein begehrtes Gipfelziel dar. So ist der höchste Gipfel in der Antarktis ein begehrtes Bergsteigerabenteuer, denn der Mount Vinson ist ein Mitglied der legendären Seven Summits.
Antarktische Welt: Eine besonderes Abenteuer
Der Mount Vinson bietet die unberührte und makellose Welt der Antarktis, die mit endlosen Weiten und majestätischen Gipfeln lockt. Die Besteigung des Mount Vinson bietet eine Route, die Bergsteiger über offene Höhenplateaus und 45 Grad steile Gefälle führt. Spektakuläre Gipfelketten bieten atemberaubende Kulissen, die als Belohnung auf die Bergsteiger warten. Begleitet wird die Route von scharfen Winden, beißender Kälte und Stürmen. Die Route ist anstrengend und erfordert eine sehr gute Kondition und Erfahrung. Deshalb sollte die Besteigung des Mount Vinson auch nur in geführten Gruppen erfolgen.
Unberührte Natur der Antarktis
Der Mount Vinson liegt in den Ellsworth Mountains und ist Teil der Bergkette Sentinel Range, die tief im Inneren der Antarktis liegt. Im Dezember 1966 erfolgte die erste Besteigung. Danach dauerte es lange, bis der Mount Vinson wieder bestiegen wurde. Das Gebiet rund um den Mount Vinson ist logistisch schwer zugänglich, weshalb erst 1985 eine private Expedition einen erneuten Aufstieg wagte. Die Besteigung des Mount Vinson zählt auch heute noch zu den großen Abenteuern der Bergsteiger und ist ebenso Herausforderung wie Traum. Der Mount Vinson ist von der Spitze Südamerikas zu erreichen. Von Punta Arenas fliegen die Bergsteiger zunächst zu den Patriot Hills, einer Station und gelangen dort zu dem Basislager.
Herausforderung Klima
Die klimatischen Bedingungen bei der Besteigung sind eine Herausforderung. Zudem ist die Expeditionsausrüstung von den Bergsteigern mitzuführen, weshalb eine hervorragende körperliche Kondition unabdingbar ist. Durch die klimatischen Bedingungen, die in der Antarktis herrschen, ist auch die Anreise schwierig. Sind die Bergsteiger an der Südspitze Südamerika angekommen, müssen diese noch nach Punta Arenas fliegen, um zu dem Basislager zu gelangen. Mit den Tourenski erfolgt der Anstieg in der Regel über zwei Lager. Der eigentliche Aufstieg zum Mount Vinson nimmt ca. 10 Tage in Anspruch. Über den flacheren Branscomb-Gletscher gelangt man zu einer Steilstufe und erreicht so das Hochlager. Von dort aus führt der Weg dann über gezogene Flachstufen bis zum Gipfelhang und anschließend zum Gipfel. Dieser entschädigt die Bergsteiger durch einen unbeschreiblichen Ausblick und Glücksgefühle.