Rudern – Kraft und Ausdauer

Wenn man vom Rudern spricht, so meint man damit die Bewegung mit einem Boot über das Wasser. Das Rudern geschieht dabei durch die eigene Muskelkraft mit Hilfe von sogenannten Skulls oder Riemen. Egal welches Paddel man hierfür wählt, man kann sich sicher sein, dass diese Sportart eine ganze Menge Kraft und Ausdauer kosten wird.

Beim Riemen besitzt jeder Paddler nur eines der langen Paddel. Hier gilt es das Paddel mit allen anderen Insassen gleichmäßig zu bewegen, um für einen korrekten Schub des Bootes zu sorgen.

Bekannter als der Riemen ist das Skull. Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein Vortriebsmittel, um mit dem Boot über das Wasser zu paddeln. Der Paddler erhält zwei Skull und kann so eigenständig allein ein Boot über das Wasser bewegen.

Sport mit geringem Verletzungsrisiko

Wer eine Sportart sucht, welche ein geringes Verletzungsrisiko bietet, der ist beim Rudern über einen See genau richtig, denn beim Rudern gibt es bis auf das Paddel und dem Gummiboot keine Sportgeräte, mit denen man sich ernsthaft verletzen könnte. Zu den positiven Effekten dieser Sportart gehört, dass die gesamte Oberkörpermuskulatur beansprucht und auch die Koordinationsfähigkeit durch das Rudern mit zwei Paddeln trainiert wird. Werden beide Paddel nicht gleichmäßig bewegt, so kann es vorkommen, dass das Boot eine Runde macht.

Wer rudert bestimmt sein Tempo selbst. Dies ist ein weiterer großer Vorteil, welcher deutlich für diese Sportart spricht. Wer sein Tempo selbst festlegen kann, kann die Belastung und die Intensität des Sports selbstständig dosieren. Nicht zuletzt führt dies auch zu einem gewissen Wohlbefinden beim Ausüben der Sportart. Diese Sportart wird von so manchem auch zum Abbau von Stress genutzt.

Den Teamgeist fördern

Befinden sich mehrere Paddler im Boot heißt es eng zusammen zu arbeiten. Hierbei wird der Teamgeist gefordert, da die einzelnen Bewegungen der Sportler aufeinander abgestimmt werden müssen, um voran kommen zu können.

Wer gern einmal das Ruder in die Hand nehmen möchte, der sollte Ausschau nach passenden Möglichkeiten zur Ausübung der Sportart suchen. Weiterhin wird je nach Wetterlage auch die richtige Kleidung vorausgesetzt. Wer viel paddelt, wird feststellen, dass es schnell spritzig werden kann. Mit der richtigen Kleidung in Form einer hochwertigen Regenjacke oder einer Outdoorjacke ist man auf der sicheren Seite. Vor Spritzern ist man mit einer wasserabweichenden Jacke gut geschützt. Wer sich nicht sicher ist, wie das Wetter wird, der kann auch zu einer Funktionsjacke greifen. Diese kann man je nach Temperatur ganz einfach den aktuellen Wetterverhältnissen anpassen.