Krocket – Präzisionssportart für den eigenen Garten
Krocket, selten auch "Crocket" oder "Croquet" genannt, ist eine Präzisionssortart, die auf den ersten Blick leichter aussieht, als sie eigentlich ist.
Worum geht es beim dieser Sportart?
Das Ziel dieses Spiels ist zwei eigene Kugeln vor denen des Gegners zum Zielpunkt, dem sogenannten "Peg" zu spielen. Gespielt wird mit vier Kugeln. Ein Team erhält dabei eine schwarze und eine blaue Kugel, das andere Team verwende rot und gelb als Kugelfarbe. Die für dieses Spiel benötigte Spielfeldfläche liegt bei etwa 26 Metern breite und 32 Metern Länge. Auf dem Spielfeld sind sechs Tore aufgebracht, wobei es sich bei diesen meißt um gebogene Drahtringe handelt, welche durchspielt werden müssen.
Was gibt es zu beachten?
Gespielt wird mit Schlägern, den sogenannten "Mallets", welche wie große Hämmer aussehen. Ein Spieler muss während des Spielverlaufs seine Bälle in einer festgelegten Reihenfolge und auch Richtung durch die einzelnen Toren spielen. Bei jedem Durchqueren eines Tores wird dabei je ein Punkt erzielt. Ziel ist es am Ende mit jedem Ball 12 Punkte zu erreichen, wobei jedes der sechs Tore in unterschiedlichen Richtungen zweimal durchquert werden muss. Mit zwei Bällen können so insgesamt 24 Punkte erzielt werden. Ein Spieler punktet auch dann, wenn der Ball durch einen Anstoß eines anderen Balls durch das Tor rollt. Dabei muss aber die Reihenfolge und auch die Richtung beim Durchqueren des Tores stets eingehalten werden.
Warum sind die Bälle unterschiedlich farbig?
Die Ballfarben entsprechen den Farben der Tore, genauer gesagt den Farben der Clips, welche auf den Toren angebracht sind. Daran kann man auch erkennen, welche Kugel durch welches Tor als nächstes zu rollen ist.
Krocket wird abwechselnd gespielt. Wird ein Ball während durch eines der Tore gerollt oder trifft der eigene Ball an einen Ball vom Gegner, so erhält man einen weiteren Schlag. Der Extra-Schlag muss jedoch am gleichen Ball durchgeführt werden, das heißt es ist nicht möglich während des Spielzuges den Ball zu wechseln.
Pro Spielzug dürfen andere Bälle nur einmal berührt (krocketiert) werden. Passiert der Ball in diesem Spielzug eines der Tore, so können die andere Bälle ein weiteres Mal berührt werden. Auf diese Art und Weise können weitere Punkte während eines Spielzuges erreicht werden.
Ein Spielzug ist beendet, sobald ein Spiele alle seine Bälle angeschlagen hat.
Zwar könnte man Krocket auch im Winter mit einer Skihose für Herren spielen, dennoch handelt es sich dabei um ein Spiel, welches meist im Sommer auf dem Rasen ausgetragen wird.