Abwechslungsreiches Unterwassererlebnis
Tauchen auf Lanzarote
Auf der Kanarischen Insel Lanzarote erwarten einen außergewöhnliche Tauchplätze mit einem beeindruckendem Meeresleben unter Wasser.
Unterwasserwelt der Kanarischen Insel
Vor allem durch eine lebendige Flora und Fauna beeindruckt die Unterwasserwelt der Kanarischen Insel. Beim Tauchen sieht man Barrakudas, Thunfische, schillernde Schwarmfische, Zackenbarsche und Rochen. Beobachten kann man im Sommer sogar mit etwas Glück einen Engelhai, einen Manta oder auch einen Mondfisch. Zahlreiche Krebse und Schnecken gehören genauso zur vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt wie Anemonen, Korallen und Schwämme. Aufgrund des klaren Wassers beträgt die Sichtweite meist zwischen 30 und 50 Metern. Dies ermöglicht eine freie Sicht auf die wunderschöne Unterwasserwelt.
Gute Tauchplätze vor der Insel
Die meisten guten Tauchplätze kann man von den Stränden aus bequem erreichen. Sie reihen sich entlang der gesamten Küstenlinie. Die Inseln Los Lobos und La Graciosa garantieren ein besonderes Taucherlebnis. Daher sollte man sie bei einem Tauchurlaub auf Lanzarote unbedingt besuchen. Einen Besuch ist außerdem das Fariones Riff wert. Es ist vor der Küste von Puerto del Carmen zu finden, genauso wie sieben betauchbare Wracks. Rund um die Kanarischen Inseln beträgt die Wassertemperatur das ganze Jahr über zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Praktisch durchgehend sind die Tauchplätze zugänglich und ein Unterwasserausflug besonders angenehm.
Tipps zum Tauchen auf Lanzarote
Tauchgänge kann man von den Tauchbasen, die auf der ganzen Insel zu finden sind, starten. Für Anfänger werden in den Tauchbasen auch Kurse angeboten. Das nötige Equipment kann man in der Regel hier auch leihen. Die meisten Tauchbasen sind in den Ferienzentren zu finden. Hierzu zählen Puerto del Carmen, Costa Teguise, Playa Blanca oder das Dorf Arrieta.