Snowboarden im Erzgebirge

Das Erzgebirge bietet vielerlei Skihänge vom Schwierigkeitsgrad leicht bis schwer. Mit knapp 40 verschieden Skigebieten besteht ein große Auswahl der unterschiedlichsten Abfahrten. Egal ob Neueinsteiger oder alter Haudegen, für jeden ist etwas dabei. Natürlich ist das Erzgebirge nicht bestückt mit den höchsten Bergen Deutschlands, dennoch kommt jeder auf seine Kosten. Egal ob die größeren Skigebiete wie Oberwiesenthal und der angrenzenden Keilberg mit ihren ca. 1200 Metern Höhenlage oder auch die kleineren wie zum Beispiel Jöhstadt mit rund 700-800 Metern Pistenlänge, alle diese Gebiete laden herzlichst ein, einen idyllischen Tag im Erzgebirge zu erleben. Aufgrund des nicht all zu steilen Geländes lassen sich hervorragend Jipp oder Butterlines finden. Aber auch Treeruns oder versteckte Kicklines lassen sich häufig neben den Abfahrtsstrecken entdecken.

Das Snowboarden in der Region entwickelt sich stetig weiter. Wo früher nur vereinzelt Boarder auf der Piste zu sehen waren, sind es heutzutage mehrere hundert. Viele kennen sich mittlerweile untereinander und es bestehen auch mehrere Snowboard Crew´s. Aber auch Neueinsteiger werden gern gesehen und bei Fragen wird selbstverständlich weitergeholfen.

Der erste Anlaufpunkt des Tourismus ist natürlich Oberwiesenthal. Es wird nicht umsonst das St. Moritz des Ostens genannt. Seit mehr als 60 Jahren ist es das Mekka allerlei Wintersportarten. Außerdem wird hier einer der größten Snowparks der Region angeboten. Mit Kickern, Rails, Curbs oder Jiplines bestückt kann jedermann sich hier nach Herzenslust austoben. Auch eine Halfpipe steht jedes Jahr zur Verfügung. Eine Ski-Snowboardschule ist auch vor Ort wie in viele anderen Skigebieten.

Wen es nicht unbedingt nach Oberwiesenthal zieht, der kann natürlich auch zahlreiche weitere Skilifte im Erzgebirge finden. Über Altenberg im Osten bis runter nach Johanngeorgenstadt und Eibenstock gibt es zahlreiche Pisten. Eine Option sind natürlich auch die Skigebiete im angrenzenden Tschechien. Ganz vorn ist natürlich Klinovec mit dem Keilberg zu nennen, der gleich an den Fichtelberg angrenzt und mit seinen 1244 Meter sogar ca. 30 Meter höher ist als sein Nachtbarberg (Fichtelberg). Des Weiteren kann man zwischen 12 verschieden Abfahrten oder Liften wählen. Die Anbindung zu allen Skigebiete ist ausgeschildert und problemlos zu finden.