Kreuzfahrt Rostock

Schon immer einmal von einer ausgiebigen Kreuzfahrt geträumt? Wer an eine Kreuzfahrt denkt, dem fallen meißt zuerst weite Traumstrände und Touren durch die Karibik und Hawaii ein. Eine Kreuzfahrt muss dabei nicht immer weit weg von der Heimat stattfinden. Ablägeplätze gibt es viele und so zum Beispiel auch Warnemünde Rostock und natürlich auch Hamburg.

Welche Kreuzfahrt passt zu mir?

Kreuzfahrten unterteilen sich dabei grundlegend in zwei Gebiete: Normale Kreuzfahrten und Hochseekreuzfahrten. Letzter erfreuen sich hierbei größerer Beliebtheit, da dies bedeutet einmal auf hoher See zu sein und einen Blick bis in den Horizont genießen zu können. Aber Achtung, diese Unternehmung ist nichts für Menschen, welche an der berüchtigten Seekrankheit leiden. Seekrankheit bedeutet unter einem Übelkeits- und Schwindelgefühl zu leiden, welches aufgrund der Wellenbewegung auf dem Meer und der Tatsache das man sich eigentlich gar nicht selbst bewegt zustande kommt.

Wer von der Seekrankheit verschohnt bleibt, kann eine Kreuzfahrt richtig genießen. Große Luxusschiffe warten auf Gäste, doch Achtung, wer das Ablegen verpasst hat keine zweite Chance. Als Passagier auf einem Luxusschiff genießt man neben einer idylisschen Entspannung unter anderem auch die ein oder andere Massage. Weiterhin bietet ein Schiff der Luxusklasse auch ein Restaurant an Board mit an, welches zum Teil mit einer Bar und damit verbundener gigantischer Auswahl an Getränken daherkommt.

Wer eine Kreuzfahrt bucht, sollte ein Auge auf die Reisebedingungen werfen. Hier gilt, dass man stets All-Inklusive wählen sollte, da sonst die anfallenden Extrakosten für Speise und Getränke schnell teuer werden können. All-Inklusive ist ein Muss, denn wenn man sich einmal auf dem Schiff befindet, kommt man dort nicht so einfach wieder herunter. Daher lebt es sich Sorgenfreier, wenn man sich ohne Gedanken ans Geld nach Lust und Laune bedienen kann.

Gymnastik und viele weitere Aktivitäten

Eine Kreuzfahrt bedeutet nun jedoch nicht, den ganzen Tag nur faulenzen zu können. Wer es aktiver möchte, dem bieten sich eine Reihe von Angeboten, welche man auf dem Schiff besuchen kann. Neben Wellness gibt es auch verschiedene Fitnesskurse, welche zum Teil mit anstrengenden Outdoorsportarten innerhalb des Schiffes auf die Besucher warten. Je größer das Schiff, desto mehr Platz bietet es. Schiffbauer haben so auch Poolanlagen und große Sporthallen bereits untergebracht. Auch Kasinos und Discos finden auf Schiffen der Superlative ihren Platz. Wer Körperbewegung mag, dem bieten sich Angebote zum Thema Yoga und Gymnastik.

Etwas kleiner geraten sind selbstverständlich die Kabinen der einzelnen Fahrgäste. Das ist jedoch absolut nicht schlimm, denn schliesslich nicht man an einer Kreuzfahrt nicht Teil, um den ganzen Tag nur in seinem Zimmer zu sitzen.