Kajakangeln – Angeln der besonderen Art
Im Urlaub will man einiges erleben. Die meißten Menschen Reisen zwar in den Urlaub mit dem Vorwand sich zu entspannen, doch wie genau diese Entspannung gemeint ist, ist reine Auslegungssache. Für viele bedeutet Entspannung auf den ersten Blick das Herumliegen an einem schönen weisen und langläufigen Strand. Am besten auf einer Liege unter Palmen und mit einem kühlen Getränk in der Hand beobachtet man das Meer und genießt die schöne Zeit.
Nichts desto trotz reist man doch auch in ferne Länder, um diese näher kennen zu lernen. Mit Hilfe von Touristenführer wird an den verschiedensten Touren rund durch fremde Städte und Landschaften teilgenommen. Stets dabei ist selbstverständlich die eigene Fotokamera, damit auch jeder schöne Moment bestmöglich festgehalten werden kann.
In einem Urlaub liegt man selbstverständlich nicht nur die ganze Zeit am Strand herum. Oftmals wird auch mit dem Rad oder zu Fuss die Gegend erkundet. Wer auf Action und benteuer steht, kann je nach Urlaubsort auch Wildwasserfahrten mitmachen oder sich beim Klettern an verschiedenen Felswänden beweisen.
Wer es eher etwas ruhiger mag, aber dennoch nicht der Typ für Massagen und Erholungsbäder ist, sondern lieber in die Wildnis möchte, der kann auch Kajakangeln gehen.
Beim Kajakangeln genießt man die nicht nur die Ruhe, sondern auch die freie Natur. In einem Kajak sitzend und ausgerüstet mit einer Angel wartet man auf den nächsten großen Fang. Was für viele auf den ersten Blick langweiligt klingt, kann aber auch richtig großen Spaß machen. Kajakangeln kann man nicht nur allein, sondern auch mit mehren Personen machen. Sehr schnell entstehen hierbei auch kleine Wettbewerbe, wer den größten Fisch fangen kann. Wer Kajakangeln einmal ausprobieren möchte, sollte sich Skandinavien und Schweden einmal genauer ansehen.
Die Angel-Ausrüstung
Kajakangeln setzt wie der Name schon vermuten lässt zunächst ein Kajak und eine Angel vorraus. Damit es einem aber auf den verschiedenen Seen nicht friert, sollte man auch bei der Bekleidung die richtige Auswahl treffen. Schon vor Reiseantritt sollte man also darauf achten, dass man neben einer guten Hose und ein paar festen Schuhen auch eine hochwertige Regenjacke besitzt. Diese sollte wie die Bezeichnung der Jacke schon vermuten lässt wasserabweisend sein und den Träger, welcher die meißte Zeit ruhig im Kajak sitzt, warm halten. Beides sind wichtige Punkte für diese Sportart, denn andererseits kann man sich schnell eine Erkältung einfangen. Abgerundet wird der Outdoorurlaub auch mit dem anschließenden Verzehr der Fische und der Nacht in einem Zelt am See.