Skitouren
Tourenski, Ausrüstung und Planung
Um bei Ihrer Skitour wirkliche Freude zu haben und sich auf optimale Sicherheit berufen zu können, sollten Sie die Tour im Voraus planen. Zur Planung gehört nicht nur eine Festlegung der Route, die Überprüfung der Tourenski auf ihre Funktionalität und Produkteigenschaften, sondern auch eine Kontrolle der vollständigen Ausrüstung für Ihren Ausflug. Am besten arbeiten Sie in der Planung mit einer Checkliste, auf der Sie alle wichtigen Aspekte vermerken und so nichts in Ihren Überlegungen vergessen.
Frische Bergluft, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse erwarten Sie auf einer Skitour. Sie haben sich bewusst auf eine Kombination aus Abfahrten und geraden Strecken forciert, da Sie die Abwechslung im Sport lieben und nicht nur den Kick am Berg, sondern auch die atemberaubende Stille der verschneiten Ebenen genießen möchten. Informationen zu allen Skigebieten finden Sie im Internet. Hier können Sie sich über die Lawinengefahr, über die Schneedecke und über vorhergesagte Wetterkapriolen informieren. Die Windstärke, der Schneefall und auch die Temperaturen im Skigebiet nehmen Einfluss auf die von Ihnen benötigte Ausrüstung. Warme Kleidung, ein Rucksack mit der Grundversorgung für Speisen und Getränke, sowie Verbände, Heftpflaster und ein Handy sollten den Weg in Ihr Reisegepäck finden. Mit einem kleinen Erste Hilfe Beutel sind Sie bestens gerüstet und können nicht nur sich bei einem eigenen Unfall, sondern auch anderen Tourenski Fahrern helfen. Bei einer Lawinenwarnung sollten Sie kurzfristig von der geplanten Route absehen und sich für ein Skigebiet entscheiden, in dem keine Gefahrenmeldung bekannt ist. Denken Sie nie, dass Sie das Risiko abschätzen und die Natur bezwingen können. Auch Tourenski Fahrer sind von Lawinenabgängen am Berghang betroffen, selbst wenn sie sich auf der Ebene unter dem Berg befinden.
Das moderate Ausweichziel sichert Ihren Ausflug, auf den Sie sich schon vor der eigentlichen Planung freuen. Weiter im Reisegepäck sollten Sie eine Karte der Region in der Sie Tourenski fahren möchten haben. Verlassen Sie sich nicht auf Hinweisschilder, die bei starkem Schneefall schon einmal unter einer dicken Schneedecke untergehen können. Mit einer Karte oder einem GPS Gerät mit Karten App zur Region werden Sie sich optimal zurechtfinden und alle von Ihnen gewünschten Ziele, sowie Möglichkeiten zum Einkehren unterwegs erreichen. Die Information zur Wetterlage sollten Sie direkt vor der Abfahrt zuhause noch einmal prüfen und bestenfalls auch vor der Ankunft eine App zu aktuellen Vorhersagen nutzen. Planen Sie Wechselkleidung ein und entscheiden sich für Funktionskleidung die sich optimal für Skitouren eignet. Um Erkältungskrankheiten durch Schwitzen und Frieren vorzubeugen und den Ausflug in einer schönen Erinnerung zu behalten, ist das richtige Outfit beim Skifahren besonders wichtig. In der Planung Ihrer Tour sollten Sie auch Ihre körperliche Fitness, sowie die Konstitution Ihrer Begleiter einfließen lassen. Skitouren mit Kindern sollten Sie nie über zu lange Strecken planen und unterwegs Pausen einlegen, die Sie bevorzugt zur Stärkung in einem Gasthaus an der Route nutzen können.
Die optimale und überlegte Planung ist bei Skitouren der wichtigste Anteil für einen Ausflug von ungetrübter Freude. Am besten prüfen Sie die Checkliste mehrfach und planen bei Kleidung und Getränken lieber ein wenig mehr, als zu wenig für die Tour ein.