Tour 5: Sentier Balcon de L'Arpont

Hervorragende Aussicht

Wer schon immer einmal die Berglandschaft von Frankreich genauer erkunden wollte, hat bei Tour Nummer 5 die besten Möglichkeiten dazu. Hier eröffnet sich den Besucher eine der herrlichsten Panoramarunden unter riesigen Gletzschergiganten mit bis zu 2479 Metern Höhe.

Im Süden Frankreichs

Im Süden von Frankreich ebfindet sich der Vanoise-Nationalpark, welcher zugleich ein relativ neues und für viele auch unbekanntes Juwel der Berge sein dürfte. Sehr viele der hervorragenden Aussichtsgipfel sind hier selbst für Anfänger im Bereich des Wandern relativ leicht zu erreichen.

Die Tour beginnt am Parklpatz "Pont de Chatelard" von Termignon, welcher zugleich auch den Endpunkt der Reise definiert.

Was erwartet einem bei dieser Tour?

Wer sich auf diese Tour begibt, der darf sich auf eine der spektakulärsten Ausblicke bei einer Höhenwanderung durch ein alpines Gelände erfreuen. Trotz der Tatsache, dass diese Route auch für Anfänger geeignet ist, sollte man über eine gute Kondition, sowie eine gewisse Trittsicherheit auf schmäleren Pfaden verfügen.

Die Route im Detail betrachtet

Startpunkt ist die Pont du Chatelard auf einer Höhe von etwa 1347 Metern. Hier folgt man der D83 bis zur Pont du Villard auf eine Höhe von 1398 Metern. Anschließend geht es dann weiter aufwärts auf einem Pfad, rechts des Chaviere. Es folgt eine Felsstufe mit atemberaubenden Felstürmen, wonach es Link über einen Verbindungspfad zum Wanderweg in Richtung Lac Blanc weitergeht. Dort befindet man sich in 2300 Metern Höhe. Die Wanderung führt nun weiter nach Nordosten Richtung Bellecombe. Die erste Übernachtung erfolgt anschließend in der Refuge du Plan du Lac auf einer Höhe von 2364 Metern. Am zweiten Reisetag geht es zunächst wieder abwärts an der Chapelle St. Barthelemy vorbei und hinunter zum Stauwehr bei der Pont de La Renaudiere. Über verschiedene Serpentinenwege geht es anschliessend wieder auf eine Höhe von 2329 Metern hinauf. Quer durch das Moränenland geht es weiter zur Schlucht des Doron de Termignon und danach weiter zur Refuge de L'Arpont. Von dort aus geht es weiter am Chalet von le Mont und links Richtung Kehren, zu den Alphütten von Esseillon, welche in einer Höhe von 1780 Metern liegt. Am Ende der Tour geht es wieder hinab zum Pont du Chatelard, wo die Reise begonnen hat.

Wer diese Tour unternehmen möchte, sollte dies im Frühling oder im Sommer tun, da zu diesen Jahreszeiten auch die Blumenvielfalt sich von ihren schönsten Seiten zeigt. Wer plant im August anzureisen, sollte bereits jetzt schon für die kommende Saison vorbestellen.