Wandern nach "Chichèn Itzà"

Die mexikanische Halbinsel Yucatán beherbergt die geschichtsreiche Stadt Chichèn Itzà, welche vor allem durch seine bedeutenden Maya Ruinen bekannt geworden ist; mitten zwischen Wälder erheben sich Pyramiden aus grauem Fels mit stufenförmigen Seiten und breiten Aufgängen über die Baumwipfel. Diese ungewöhnlichen Gebäude zeugen von Chichèn Itzàs Hintergrund als Stadt mit Handelsverkehr, der die Baustile von vielen Kulturen zusammengebracht hat. Tempel, große Plätze, Pyramidenbauten, Säulenhallen und Galerien stehen nahe beieinander und waren Grund für die Pariser Organisation UNESCO für Erziehung, Wissenschaft und Kultur Chichèn Itzà 1988 zum Weltkulturerbe zu erklären. Chichèn Itzà bedeutet "Am Rande des Brunnens der Itzà" und bezieht sich auf den Fluss Doline, an dem das Volk der "Itzà" gelebt hatte. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist die Stadt ein Ziel für Forscher und Archäologen aus aller Welt, welche die ungewöhnliche Vielfalt der Baustile verglichen und bewunderten. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts werden Grabungen sowie Wiederherstellungen der Tempelanlagen unternommen. Die Rekonstruktionen brachten Kunstschätze wie Statuen, Krüge, Malereien und mit Hieroglyphen behauene Felsblöcke zu Tage. Der Ursprung der Geschichte der Stadt wird auf den Beginn des 8. Jahrhunderts geschätzt.

Wege finden und Neues erleben

Die Liste der Sehenswürdigkeiten, jede mit einer einzigartigen Geschichte, bietet dem Wanderer eine Fülle von Zielen, welche ihn durch ihre beeindruckende Größe sowie architektonischen Feinarbeiten erstaunen lassen. Für das gesunde Wandern und Trekking bietet die Region ein von dichter Natur umgebenes Areal, welches allein schon jede Wandertour zu einem beeindruckenden Erlebnis macht - die Ansicht der uniquen Bauwerke fesselt dazu die Augen und stellt Glanzstücke für jeden einzelnen Ausflug. Auch Mexikos Berglandschaft ist für das Trekking wie geschaffen - wer die unterschiedlichen Klimazonen einzuschätzen weiß und mit einem ortskundigen Führer unterwegs ist kann sich auf tagelange Märsche durch naturbelassene Wälder und vorbei an schneebedeckte Berge freuen. Für den noch nicht so geübten Wandersmann werden eintägige Wanderungen in Stadtnähe angeboten - die Reiseführer sprechen zumeist englisch oder spanisch. Die Reisebüros und Tourismus-Agenturen sind auf die Vermittlung und Versorgung von Wandergruppen vorbereitet und können verschiedene Wegstrecken nach Chichèn Itzà anbieten. Wichtig ist die Sonnencreme nicht zu vergessen, da es in Mexiko, mit seinem tropischem, trockenen Klima sehr heiß sein kann - viel Vergnügen in Chichèn Itzà.