Eine Schneeballschlacht machen

Wer an den Winter denkt, der denkt zuerst an die bevorstehenden Temperaturen und einer entsprechenden Menge an Schnee. Schnee wird dabei jedoch nicht immer gleich gut aufgenommen, denn für viele bedeutet der neue Schnee auch eine ganze Menge Arbeit. Den Weg zur Haustür freizuschippen, verschneite und matschige Straßen, längere Arbeitswege, eisige Temperaturen, zugefrorene Fensterscheiben und vieles mehr, gehören zu dieser Weihnachtszeit ebenso dazu, wie die jährlichen Festtage.

Besonders für Kinder und natürlich auch für einige Erwachsene, bedeutet der Winter jedoch auch eine ganze Menge Spaß. Zum Winter gehört Schnee und mit Schnee kann man viele unterschiedliche Dinge tun.

Der Winter ist die einzige Jahreszeit, in welcher man auch im eigenen Garten einmal so richtig Schlittenfahren oder einen ordentlichen Schneemann bauen kann. Ebenso gehört zum Winter eine Schneeballschlacht hinzu.

Wie man eine Schneeballschlacht vorbereitet:

Selbstverständlich benötigt man in erster Linie für eine Schneeballschlacht etwas Schnee. Pappschnee eignet sich das Formen der Schneebälle am besten. Wichtig ist die Wahl des richtigen Auftragungsortes, denn ein Schneeball kann gut geworfen relativ weit fliegen und man sollte darauf achten, keine Unschuldigen zu treffen.

Hier ist es neben der richtigen Bekleidung wie zum Beispiel hochwertige Skihosen oder eine hochwertige Winterjacke wichtig, auch über ordentliche Handschuhe zu verfügen. Zu empfehlen sind hierbei Handschuhe, welche den Fingern die Bewegungsfreiheit lassen. Fausthandschuhe eigenen sich zum Formen eines Schneeballs weniger, da mit diesen Handschuhen kein richtiges Gefühl für die Form des Schneeballs aufkommen kann.

Gibt es Spielregeln bei einer Schneeballschlacht?

In den meisten Fällen gibt es bei Schneeballschlachten keine Regelungen, jedoch kann auch mit einer Punktevergabe gespielt werden. Eine Schneeballschlacht dauert durchschnittlich etwa 15 Minuten.

Eine Schneeballschlacht ganz ohne Regeln?

Selbstverständlich geht es nicht ganz ohne Regeln, denn sonst könnte es viel zu leicht zu Verletzungen kommen. Zu den Grundregeln einer jeden Schneeballschlacht gehört, dass Schneebälle nur aus frischem Schnee bestehen dürfen und nicht mit verschiedenen Dingen wie Eis oder Steine gefüllt werden dürfen! Es darf nicht auf den Kopf oder sogar in das Gesicht anderer Mitspieler geschossen werden. Ein großes Tabu ist das Werfen auf Fenster und Häuser allgemein. Bereits bei der Auswahl des Austragungsortes, sollte darauf geachtet werden. Wer sich auf eine Schneeballschlacht einlässt, sollte zudem keinen Schmuck tragen. Besonders mit Ohrringen kann es unter Umständen zu Verletzungen kommen.

Wie gestaltet sich die Punktevergabe?

Jeder Treffer am Körper eines gegnerischen Spielers gibt einen Punkt. Ausgenommen sind dabei Treffer am Gesicht oder Kopf, welche 5 Punkte Abzug bedeuten. Wer nach Ablauf der Spielzeit die meißten Punkte hat gewinnt.