Skitour-Abenteuer auf den Piz Palü

Für Alpine Freunde birgt eine Skitour auf den Piz Palü Abenteuer und Herausforderungen. Das 3905 Meter hohe Trio der Piz Palü im schweizerischen Oberengadin ist ein Mekka für Alpine Sportler und lädt im Winter mit Schneegarantie zu einer Skitour ein. Der Berg zählt nicht nur im Skisport als Berühmtheit, sondern hat sich auch in der Literatur längst einen Namen gemacht. Skisportler werden die malerische Aussicht und die abenteuerlichen Möglichkeiten der Skitour genießen und den Piz Palü in einer unvergessenen Erinnerung behalten.

Vorbereitungen und Planung der Skitour

Der hohe Berg lockt mit seiner Schönheit und ruft Abenteurer aus aller Welt zu seinem Gipfel. Doch ohne eine vorherige Planung und die richtige Ausrüstung für eine Skitour in atemberaubender Höhe sollte niemand den Aufstieg wagen. Kartenmaterial und Lawinenwarner gehören auf dem Smartphone ins Reisegepäck, damit die Skitour ohne Gefahr und zu hohe Risiken erfolgen kann. Die gefühlte Temperatur an den Piz Palü ist enorm eisig, was durch die Winde in schwindelerregender Höhe begünstigt wird und in der Bekleidung für den Ausflug geplant werden muss. Am besten lässt sich die Tour in 2 Etappen planen. So wird der Sportler der angestrebten Tagestour Herr und stellt sich nur den Herausforderungen, die er anhand seiner Konstitution und Fitness tatsächlich bewältigen kann. Am ersten Tag ist ein Aufstieg zur Diavolezza-Hütte in 900 Metern Höhe ideal. Dort kann der Urlauber rasten und sich erholen, sowie neue Kräfte für den weiteren Aufstieg am zweiten Tag sammeln. Wenn der Gipfel am zweiten Tag erklommen wurde, lockt eine herausfordernde und atemberaubende Abfahrt auf Wegen in unterschiedlichen Schwierigkeiten. Erfahrene Skifahrer können ihre Tour am auf 2973 Metern befindlichen Persgletscher fortsetzen. Eine Abfahrt direkt vom Gipfel erfordert ein wenig Mut und Kenntnis im Wintersport.

Den Blick ins tiefe Tal genießen

Die atemberaubenden Ausblicke der Skitour am Piz Palü lassen Abenteuer und den Charme der Natur miteinander verbinden. Ehe sich der Sportler an den Persgletscher wagt, kann er einen Blick über die Alpen schweifen und ihre Höhe, die Anmut und die malerische Wirkung der Berge genießen. Eine der schönsten Abfahrten an den Piz Palü beginnt am Silberschloss und führt in zahlreichen Schwüngen ins tiefe Tal. Die Gletscherlandschaft an den Piz Palü erfordert sowohl beim Aufstieg, als auch bei den Abfahrten Mut und Lust auf Abenteuer. Das Adrenalin wird den Körper durchströmen, egal ob der Urlauber bei seiner Skitour gerade einen Blick ins tiefe Tal wirft, oder sich aber aus schwindelerregender Höhe zu einer Abfahrt in die Täler um den Piz Palü begibt. Aufgrund er stellenweise sehr schmalen Grate und abschüssigen Hänge sollten sich Touristen ausschließlich auf den ausgeschilderten und für eine Skitour geeigneten Pfaden bewegen und sich die notwendige Orientierung mittels GPS und Kartenmaterial verschaffen.