Winterurlaub im Schwarzwald
Ein Winterurlaub im Schwarzwald ist abwechslungsreich und vielseitig und für viele Wintersportfreunde die perfekte Wahl. Am Abend locken die Gastronomen nach einem aufregenden Tag auf der Piste, beim Schlittschuhlaufen, Rodeln, Quadfahren,Snow-Tubing, Langlauf oder dem Snowkiten mit herzhaften Speisen und einer urigen Schwarzwälder Gemütlichkeit.
Skilaufen und Snowboarden
52 Liftanlagen, verteilt auf mehrere Skigebiete stehen den Skifahrern oder Snowboardern im Schwarzwald zur Verfügung. Von der einfachen, familiären Abfahrt bis zur anspruchsvollen Weltcup Abfahrt am Feldberg ist alles vorhanden was den Wintersportler erfreut. Und nicht nur am Tag, sondern auch nachts ist auf einigen Flutlichtanlagen etwas los. "Gführige" Pisten laden Nachzügler und Spätzünder zur rasanten Abfahrt ein.
Ganz besondere Angebote
Ab 17.00 Uhr kann man sich am Feldberg einen PS-starken Wintertraum erfüllen. Eine Pistenbully-Fahrt als Beifahrer ist sicherlich etwas Aussergewöhnliches. Eine riesige mehrere Tonnen schwere Schneewalze schiebt die Pistenmaschine vor sich her. Draussen ist es ziemlich kalt und der Wind pfeift über den Feldberg. Davon merkt man in der Kabine nichts, denn es ist kuschelig warm. Dieses einzigartige Erlebnis kann man auch in dieser Saison wieder buchen. Preise erfragen Sie bitte an der Liftstation am Feldberg. In Titisee-Neustadt können Sie nach einer Einweisung mit Quads durch die tiefverschneiten Winterwälder fahren. Man muss allerdings 18 Jahre alt sein und eine Fahrerlaubnis besitzen. Das Tragen eines Helms ist Pflicht. Zweckmäßige Kleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe werden empfohlen. Die Quads werden leihweise zur Verfügung gestellt, die Benzinkosten sind vom jeweiligen Fahrer zu tragen. Kennen Sie Snow Tubing? Ein Riesen-Spaß, versprochen! In Saig, oberhalb des Titisees kann man diese Gaudi erleben. Mit den einzig wahren Winterreifen geht es eine 200 m lange Abfahrt an den Kuhbergliften hinab. Keine Sorge hoch geht es dann bequem mit dem Schlepplift. Und noch etwas ganz Besonderes bietet der Wintersport im Schwarzwald. Snowkiten am Feldberg - eine Mischung aus Surfen, Fliegen und Skifahren gewinnt immer mehr Anhänger. Auf der Hochebene zwischen Feldberg und Seebruck liegt das Gebiet der Snowkiter abseits der Skipisten. Könner lassen sich von ihren Drachen meterhoch über den knisternden Schnee in die Luft katapultieren. Wer Snowkiten will muss Skifahren können und muss mindestens 14 Jahre alt sein. Erst die Übung macht den Meister und so muss man an einem Zweitages-Kurs teilnehmen, bevor es an die praktischen Übungen geht.
Langlauf
Auch hier bietet der Schwarzwald etwas für jeden Anspruch. Kurze Rundloipen wie auch anspruchsvolle Höhenloipen warten auf den Langlauf-Fan. Wer davon noch nicht genug hat, kann sich auf dem 100 km langen Fernskiwanderweg der von Schonach nach Belchen führt, oder aber auf dem 35 km langen Fernskiwanderweg von Hinterzarten zum Schluchsee austoben.
Hochfirst-Schanze
Immerhin auf Platz 12 der größten Skisprungschanzen der Welt steht die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt. Wer einmal selbst einen Ruhetag von den sportlichen Aktivitäten einlegen möchte, sollte sich die Weltcupspringen nicht entgehen lassen die jährlich Tausende von Wintersportbegeisterten und Fans anlocken.