Weitere Übungen mit dem Snowboard

Nachdem die ersten kleineren Abfahrten schon geglückt sind, kann es losgehen mit weiteren zum Teil schwereren Übungen. Wer schon etwas Snowboard gefahren ist, hat dabei meißt verkrampft auf dem Brett gestanden. In der folgenden Übung geht es darum, ein Gefühl für die Kanten des Snowboards zu entwickeln.

Den Hang seitwärts stehend hinab zu gleiten ist eine Sache, man kann aber auch das Board seitlich zur Fahrtrichtung stellen und den Hang hinab rutschen.

Zuerst sucht man sich einen kleineren Übungshügel und positioniert sich mit dem Rücken zur Piste. Das heißt, dass man mit beiden Beinen nebeneinander die Piste langsam hinabrutschen kann. Das Körpergewicht wird hierbei auf die Rückseite des Boards gelegt und nur langsam nach vorn angehoben, sodass das Snowboard mit gleiten beginnt. Diese Übung soll das Gleichgewicht auf dem Brett verbessern. Ein weiterer positiver Effekt dieser Übung ist, dass man dabei ein gewisses Gefühl für die Kanten des Snowboards entwickelt, um später einmal einfacher Kurven lenken zu können. Dadurch, dass man auf den Boardkanten immer wieder unterschiedlich viel Gewicht gibt, lernt man zudem die Geschwindigkeit während der Fahrt regulieren zu können.

Slalom fahren

Wer nur gerade eine Piste hinab saust wird mit der Zeit immer schneller und immer schneller. Um die Geschwindigkeit gleichmäßig halten zu können, muss man im Slalom fahren. Dabei verlagert man sein Gewicht nach einiger Zeit immer wieder auf die jeweils andere Seite, um von einer zur anderen Seite der Schneepiste zu fahren. Das Fahren der Kurven sorgt, wie man bereits bei der vorherigen Übung gemerkt hat, für ein leichtes Bremsen. Wer diese Technik beherrscht, darf sich bereits als ein fortgeschrittener Fahrer bezeichnen.

Beim Einleiten von einer Kurven in die jeweils andere Kurvenrichtung muss der Oberkörper gedreht werden. Dabei wird erneut der Gleichgewichtssinn stark gefördert, denn je nach Geschwindigkeit können hier bereits gewisse Fliehkräfte wirken, die den Fahrer zur Seite, dass heißt vom Board herunter, drücken können.

Trotzdem sollte man bei der Abfahrt seinen Körper nicht zu sehr verkrampfen und darauf achten einen eher lockeren Stand zu haben, welcher Bewegungsfreiheit ermöglicht. Neben der richtigen Stehposition sollte auch die Kleidung auf diese Sportart gut ausgewählt sein. Dank moderne Skihosen hat man heutzutage genug Bewegungsfreiheit für alle Manöver welche einem beim Snowboardfahren erwarten.

Sprünge wie zum Beispiel die Abfahrt über Rampen und die darauf folgenden Saltos sind Tricks, wie man sie von eingefleischten Snowboardfahrern kennt. Bis man diese Tricks durchführen kann, sollte man aber schon eine ganze Zeit lang Snowboard gefahren sein.