Ausrüstung – Zubehör
Alle Naturbegeisterten und natürlich auch Menschen die gern einfach nur Wandern gehen oder Familien, welche sich mit ihren Kindern auf Pilzsuche begeben, haben für ihr entsprechendes Vorhaben immer die passende Ausrüstung dabei. Egal ob nun Pilzsammler oder Bergsteiger, die Ausrüstung macht es einen leichter. Selbstverständlich hat nun jedes Gebiet seine ganz eigene Ausrüstungsgegenstände. Pilzsammler verfügen zum Beispiel über einen Korb und natürlich ein ordentliches Taschenmesser.
Auf die Berge, fertig los!
Bergsteiger und Kletterer verfügen über entsprechende Seile und Haltegurte. Zusätzlich sollte auch die Kleidung entsprechend ausgewählt sein. Dazu gehören Kletterschuhe und eine wetterfeste Jacke, wobei darauf zu achten ist, dass trotz allem die Bewegung nicht einschränkt wird. Nicht zuletzt gehören auch noch Karabiner zur Ausrüstung eines richtigen Kletterers.
Wer sich nicht getraut direkt an einem echten Berg hinauf zu klettern, kann natürlich vorher auch in einer der unzähligen Kletterhallen gehen. Dort kann man sich unter Hilfestellung von professionellen Personals beibringen lassen, worauf es wirklich zu achten gilt. Hier bekommt man auch die korrekte Nutzung der verschiedenen Ausrüstungsgegenstände gut erklärt. Nicht jeder weis sofort, worum es sich bei einem "Eispickel" handelt.
Aber nicht nur Kletterer, sondern auch Wanderer verfügen über eigene Ausrüstung. Hierzu zählt meist neben passender wind- und wetterfester Kleidung auch ein Wanderstab.
Technik die einen begleitet
Selbstverständlich kann es in diesem Bereich auch etwas technischer zugehen: Sogenanntes Outdoorzubehör ist für jederman erhältlich. Darunter versteht man vertschiedene Survivalkits und auch Dinge, welche man vorwiegend auch zum Camping einsetzen können. Kleine Wagen um Gepäck hinter sich her zu ziehen, Zelte und auch kleinere Artikel wie zum Beispiel der Flaschenöffner.
Echte Outdoorfans verfügen auch über Wasserkocher, GPS-Systeme, einem Kompass und einer Stirnlampe. Letztere eignet sich zum Beispiel hervorragend zum Erkunden von Höhlensystemen oder wenn es draußen einfach nur dunkel ist. Lampen und Laternen, sowie ein Rucksack und natürlich die passende Verpflegung inklusive Trinkflasche sollten stets zur Hand sein.
Guter Schlaf ist wichtig
Ein Zelt allein reicht jedoch nicht aus! Wer auch im freien ordentlich schlafen möchte, benutzt dazu einen Schlafsack. Diese haben den Vorteil, dass der ganze Körper umhüllt und damit warm gehalten wird. Profis legen den Innenraum ihres Zeltes zusätzlich noch mit einer Isomatte aus.
Der Begriff Ausrüstung beschreibt allerdings nicht nur was man immer bei sich trägt, sondern was man allgemein dabei hat. So kann zur Ausrüstung auch ein Snowboard gehören, im Falle das man als Extremsportler von hohen Bergen hinab ins Tal gleiten möchte. Auch ein Fahrrad mit passender Beleuchtung und verstärkten Speichen sind Teil einer Outdoorausrüstung.