Trekking
Trekking bedeutet Freiheit im Einklang mit der Natur sein, neue Wege und Berge erklimmen und wunderschöne Landschaften entdecken. Trekking ist mehr als Wandern. Trekking bedeutet sich mit eigener Muskelkraft fort zu bewegen. Ob nun laufend mit dem Fahrrad oder im Kanu ist egal. Spaß muss es machen. Richtige Trekker planen Ihre Route über mehrere Tage. Zur Ausrüstung sollte daher ein gutes Zelt mitsamt Schlafsack und Campingutensilien gehören. Man kann beim Trekking ungeahnte Abenteuer erleben gerade in fernen Ländern gibt es noch weitestgehend unentdeckte Gebiete die es zu erforschen gilt. Erfahrene Trekker können dies auf eigene Faust machen aber als Trekkinganfänger sollte man sich zunächst eine einfache Tour mit Guide heraus suchen, welche vielleicht auch nur über 2 Tage geht. Bei guten und erfahrenen Guides bekommt man vorab eine Liste der Ausrüstungsgegenstände sowie die ungefähre Route. Aber auch die Kleidung sollte angepasst sein.
So gibt es beispielsweise Trekkinghosen. Diese sind optimal für einen langen Marsch ausgelegt. Das Material ist atmungsaktiv und elastisch, sodass es sich beim Laufen perfekt dem Körper und Bedingungen anpasst. Die meisten Trekkinghosen sind wasserabweisend was bei Regen oder im Kanu sehr von Vorteil ist. Äußerst praktisch sind natürlich auch die vielen Taschen um kleine Utensilien gleich bei der Hand zu haben. Für die Bequemlichkeit bietet die Trekkinghose einen Elastikbund. Natürlich ist die Hose auch für wärme Tage geeignet. Einige Modelle lassen sich ganz einfach abzippen. Passend dazu gibt es Trekkingjacken. Diese erfüllen im Prinzip die selben Funktionen wie die Trekkinghose haben aber noch weitaus mehr zu bieten. Sie schützen vor Kälte, Nässe, Staub und Hitze. Viele werden mit ab machbarem Fleeceeinsatz geliefert. Diesen kann man bei Bedarf heraustrennen. Die Schuhe müssen auch gut gewählt werden. Sie sollten fest am Fuß sein und den Fuß sowie den Knöchel stützen. Ebenso wichtig ist die Atmungsaktivität.
Nun steht dem nächsten Abenteuer nichts mehr im Wege.