Alpengipfel
Heutzutage muss man gar nicht weit weg reisen, um so richtig etwas zu erleben. Auch hier bei uns in Deutschland kann man ordentlich etwas erleben. Angefangen bei einfachen Wanderungen, bis hin zu actionreichen Touren auf dem Bike wird einem alles geboten.
Gerade bei Bergsteigern und Menschen die einfach einmal eine schöne Aussicht genießen wollen, sieht man häufig, dass diese das Land verlassen. Doch das muss nicht sein, denn auch bei hierzulande gibt es mitunter die schönsten Panoramen zur Auswahl.
Hoch hinauf auf den Alpengipfel
Herzogstand, beziehungsweise Heimgarten, der berühmte Watzmann und Hochvogel und Zugspitze laden alle Reiselustigen ein in eine ganz neue Welt. Hier kann man einmal richtig Höhenluft schnuppern!
Am Alpennordrand, auf der deutschen Seite, erstrecken sich gigantische Steinriesen hoch hinauf. Hier bietet sich einem die Gelegenheit ein fantastisches XXL-Panorama zu sehen.
Zwar sind die Berge international gesehen nur wenig bekannt, jedoch ändert dies nichts an den atemberaubenden Momenten, die man hoch oben erleben kann. Für viele handelt es sich hierbei um die ein oder andere eine versteckte Perle.
Bayerische Voralpen:
Auf dem Herzogstand und Heimgarten befindet man sich auf einer Höhe von 1731 Meter bis 1790 Meter. Wer hier entlang wandern möchte, sollte besonders schwindelfrei sein. Eine Tour durch diese Berglandschaft dauert circa 6,5 Stunden.
Der Hochvogel:
Hier geht es hinauf in eine Höhe von 2592 Metern. Nicht zuletzt gehört der Hochvogel zu einem der bekanntesten Bergziele in den Allgäuer Alpen. Hier oben sollte man sich warm anziehen und auch hier gilt es, besonders schwindelfrei und trittsicher zu sein. Zwischendrin befinden sich auch kleinere Kletterettapen, welche bewältigt werden wollen.
Der Abstieg erfolgt letzten Endes über die Kreuzspitze, welche 2367 Meter hoch ist. Für die gesamte Tour sollte man etwa 10 Stunden Zeit einplanen.
Die Zugspitze des Wettersteingebirges:
Wer ein echter Outdoorer ist, sollte auch einmal auf die Zugspitze gestiegen sein. Hier geht es hinauf auf eine stolze Höhe von fast 3000 Metern, quer hindurch durch den Partnachklamm, dem Reintal und über das Zugspitzplatt hinweg. Auch für diesen Aufstieg sollte man eine Zeit von circa 10 Stunden einplanen, daher empfiehlt sich eine Übernachtung in der Reintallangerhütte oder der Knorrhütte. Oben angekommen genießt man den Blick in die Ferne und um die Wandertour abzurunden geht es mit der Seilbahn wieder hinab ins Tal.
Wer auch einmal Lust auf solche schönen Touren hat, sollte also nicht seinen Blick direkt ins Ausland schweifen lassen, sondern auch einmal in der Region nach geeigneten Plätzen suchen. Auch hier bei uns wird man fündig.