Die schönsten Reiseziele im Herbst
1. Alpencross Marokko – auf das Dach von Nordafrika
An Wucht mit den Alpen kann es das Atlas-Gebirge in Marokko aufnehmen. Seine Gipfel zeichnen am Horizont sich nur 70 km südlich von Marrakesch ab. Überragt wird es vom Djebel Toubkal, der 4.167 m hoch ist. Er ist bis in den Oktober schneefrei und kann von jedem mit der nötigen Kondition geschafft werden. Von Marrakesch aus erreicht man das Berberdorf Imlil (1.740 m), Ausgangspunkt für die Tour, mit dem Bus oder einem Sammeltaxi. In zwei Tagen kann man den höchsten Punkt Nordafrikas erreichen, mit einem Zwischenstopp auf der Neltner-Hütte (3.207 m). In der Nähe sind vier weitere Viertausender.
Lage: Südmarokko
Beste Zeit: April bis Ende Oktober
2. Klettersteig in den Stubaier Alpen
Das Stubaital südlich von Innsbruck, der Hauptstadt Tirols, von stolzen Dreitausendern flankiert. Im Herbst ist der Himmel über dem Tal klar und blau. Mit Genuss geht man zu dieser Zeit auf Klettersteigtour. Mit Hilfe von Drahtseilen, Eisenbügeln und -stiften steigt man gut gesichert in die Höhe. Die Felswände, die man dabei meistert, sind sonst nur den Alpinisten vorbehalten. Am besten quartieren sich Einsteiger in der Dresdner Hütte (2.308 m), die nahe der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn liegt, ein. Auf den Weg in den Fernau-Klettersteig macht man sich mit einem Bergführer. Auf der zweieinhalbstündigen Tour wechseln luftige Passagen und Quergänge ab. Über die Gipfelwelt der Stubaier Alpen hat man unterwegs einen fantastischen Blick. Der Bergführer gibt einem hinterher eine Einschätzung, welchen der vielen Stubaier Klettersteige man als nächstes in Angriff nehmen kann, eventuell auch ohne Guide.
Lage: südlich von Innsbruck in Tirol
Beste Zeit: April bis etwa Mitte Oktober
3. Per Bike nach Riva del Garda
Die beste Zeit für Ausdauer-Abenteuer in den Alpen ist das Nachlassen der Sommerhitze. Ein Alpencross per Mountainbike ist eines der größten davon. Es gibt davon ca. 40 Routen, in unzähligen Variationen. Von Oberstdorf über Meran bis zum Gardasee führt für Einsteiger eine Traumtour. Die Strecke ist 409 km lang und hat drei Pässe über 1.500 m. Dabei werden die Waden gefordert. Doch die langen Abfahrten entschädigen einen wieder mit einer wunderschönen Sicht auf den Molvenosee, der am Fuß des Brenta-Gebirges liegt. Nach sechs Tagen hat man 6.300 Höhenmeter geschafft und erreicht Riva del Garda.
Lage: Ostalpen
Beste Zeit: Anfang September bis Ende Oktober
4. Auf dem Pfälzer Weinsteig
Der Pfälzerwald ist das größte Waldgebiet in Deutschland. Er reicht von Mannheim bis an die französische Grenze. Beschauliche Winzerdörfer und Weinberge schmiegen sich an seinen Ostrand. Verbunden werden diese Dörfer und Weinberge durch den 153 km langen Pfälzer Weinsteig. Im Herbst leuchten die Buchen und Eichen in den Wäldern in allen Rot- und Gelbtönen während es an den Hängen die Reben sind. Von Neuleiningen führt die Strecke in Richtung Süden bis zum Weintor von Schweigen. An vielen Stellen kann man unterwegs den Wein verkosten. Aussichten über die Wingerte in die Rheinebene hat man immer wieder von den Hügelkuppen aus.
Lage: Südwestdeutschland
Beste Zeit: im goldenen Oktober