Outdoor-Schach
Outdoor-Schach, oftmals auch unter dem Begriff "Gartenschach" oder "Giant-Chess" (zu deutsch "Riesen-Schach") gesellt sich mit zu den Outdoorsportarten. Selbstverständlich kann man Outdoor-Schach auch in verschiedenen Sportzentren finden, jedoch findet man es überwiegend auf verschiedenen Hotelanlagen im Außenbereich, wo nicht zuletzt auch die verschiedenen Pools zu finden sind. Auch für Aufenthaltsräume eignen sich die großen Schachfiguren hervorragend, um den Besucher etwas bei Laune zu halten. Nicht zuletzt verleihen die Schachfiguren in Übergröße auch dem Aufstellungsort eine ganz besondere Note.
Welches Material wird für die Figuren verwendet?
Wer schon in dem ein oder anderen Hotel einen Urlaub gebucht hatte, hat mit Sicherheit bereits ein Outdoor-Schach Spiel gesehen. In den meißten Fällen handelt es sich bei dem für die Figuren verwendeten Material um Plastik. Hauptgrund für die Auswahl von Plastik ist die einerseits die preiswerte Herstellung, andererseits ist auch das Endgewicht einer Schachfigur hier der ausschlaggebende Grund für die Herstellung aus Plastik. Auch Schachfiguren aus Kunststoff erfreuen sich immer mehr wachsender Beliebtheit. Ein Vorteil dieser Figuren ist es, dass der Fuss mit Sand, Kies oder sogar Wasser gefüllt und somit beschwert werden kann. Figuren aus Kunststoff sind dabei ebenso leicht zu heben wie ihre Gegenstücke aus Plastik. Figuren aus Kunststoff sind ebenfalls wetter- und schlagfest.
Weitere Materialien für die Outdoor-Schachfiguren:
Etwas teurer und exquisiter sind Schachfiguren aus Holz. Diese können im Vergleich zu den Outdoor-Schachfiguren aus Plastik und Kunststoff gleich doppelt so hoch werden und beeindrucken mit ihrer wunderschönen Holzoptik. Besonders edel wirken Schachfiguren aus Teak-Holz, wobei es sich um eine spezielle Holzart handelt, welche über unterschiedliche Farbgebungen und Maserungen verfügt. Teak-Holz ist zudem bekannt für seine Wetterbeständigkeit. Bei Holzfiguren sollte man jedoch beachten, dass diese wesentlich schwerer sind als Kunststoff- oder Plastikvarianten. Teak-Holz wird bei Nässe zudem nicht rutschig und gilt als besonders schwer Entflammbar.
Wie groß sind diese Figuren?
Die durchschnittliche Größe von Outdoor-Schachfiguren liegt bei 60 Zentimeter für die großen Figuren wie König, Dame und Turm und 30 Zentimeter für die kleinen Figuren wie zum Beispiel die Bauern.
Der Untergrund des Spielfeldes besteht in den meißten Fällen aus Kunststoffmatten, welche zusammengesteckt werden. Eine Kunststoffplatte ist dabei etwa 35 mal 35 Zentimeter groß.
Figuren aus Holz gibt es sogar bis zu 1,80 Meter Höhe.
Ganzjähriger Spaß für Groß und Klein:
Egal ob nun ein Schneeurlaub oder ein Urlaub am Strand, ob man eine robuste Winterjacke trägt oder lediglich eine Badehose, vor den Hotelanlagen findet man oftmals ein Outdoor-Schachfeld.
Outdoor-Schach kann das ganze Jahr über gespielt werden.