Wandertouren am Königssee
Der Königssee befindet sich im Berchtesgadener Land. Umzingelt ist er durch eine faszinierende Naturlandschaft sowie dem Naturpark Berchtesgaden. An diesem Stückchen Erde finden Wandersleute und alle Naturliebhaber besondere Wanderwege. Ein begehrter Ausgangspunkt für Wanderungen rund um die Landschaft des Königssees ist die Halbinsel St. Bartholomä. Außerdem gerne genutzt werden die Haltestelle Salet sowie die Anlegestelle Kessel. Bergsteiger gelangen bis auf die Gotzenalm, wo sich traumhafte Ausblicke vor den Augen der Wanderer ergeben.
Die leichten Wanderwege
Die einfachen und leichten Wanderwege werden vorwiegend von Familien mit Kindern genutzt. Auch ältere Naturliebhaber trifft man gerne auf den einfachen Wegen an. Selbst Familien, die mit einem Kinderwagen unterwegs sind, finden rund um den Königssee geeignete Wege, die mit dem Kinderwagen passierbar sind. Die Strecke vom Seelände bis hin zum Malerwinkel sind dafür sehr empfehlenswert. Von dort aus kann übrigens der gesamte See überblickt werden.
Für Abenteurer
Wer den Watzmann erklimmen möchte, gelangt mit einem Boot über den See bis zur Anlegestelle. Von dort aus geht es über die Ostwand bis auf den Watzmann. Der Aussichtspunkt Achenkanzel ermöglicht traumhafte Weitblicke. Wer sich in noch höhere Gefilde begeben möchte, kann bis zum Steinernen Meer wandern. Ganz gleich, für welche Schwierigkeitsstufe man sich entscheidet, der Ausblick über den Königssee und die Umgebung ist umwerfend und atemberaubend.
Salet - Obersee - Fischunkelalm
Auf dieser Tour finden Wandersleute eine angenehme Route, die nur eine geringe Kondition benötigt. Die Tour beginnt in Salet und führt bis zum Obersee. Von dort aus führt der Weg weiter um den See herum, bis letztendlich die Fischunkelalm erreicht ist. Einzige Anforderung für diesen Wanderweg sind festes Schuhwerk und genügend Proviant. Der Weg nennt sich Naturweg, da er mit keinem Schotter versehen ist. Ab und an trifft man sogar auf Gestein Treppen, die in die Felsen eingearbeitet worden sind und die das Ab- und Aufsteigen erleichtern sollen. Der Ausblick vom der Fischunkelalm erstreckt sich auf den Königssee und auf das wuchtige Watzmannmassiv.
Malerwinkel-Rundweg
Ein hervorragend angelegter Wanderweg, der auch mit dem Kinderwagen passierbar ist, ist der Malerwinkel-Rundweg. Gestartet werden kann die Wanderung vom alten Bahnhof am Königssee. Von dort aus gelangen die Wanderer in Richtung Seelände bis hin zu einer Anlegestelle. An der Schiffswerft vorbei und einen kleinen Hügel hinauf erblickt man zum ersten Mal die faszinierende Schönheit des Sees und der Naturlandschaft. Durch den Wald geht es weiter, bis der Ort Malerwinkel erreicht ist. Kurz vor Malerwinkel geht es etwas bergab, bis letztendlich das Ufer des Königssees erreicht ist. An dieser Stelle geht der Ausblick bis zur Halbinsel St. Bartholomä. Nach einer kurzen Verschnaufpause gelangt man durch eine kurze Anhöhe wieder nach oben auf den Wanderweg. Über den Försterkopf führt der Wanderweg weiter an Gondeln vorbei die den Jenner bewältigen. Wer noch etwas Zeit im Gepäck hat, sollte sich diese Gondelfahrt keineswegs entgehen lassen. Der eigentliche Wanderweg führt bis zum Bahnhof zurück, wo sich der Rundweg wieder schließt.