Brasilien
Jährlich bereisen viele Touristen Brasilien. Das Land besitzt einige Gegensätze und Charme. Die Urlauber an der Copacabana genießen die Wellen des Atlantiks, Strände und lebendig bunte Veranstaltungen am weltberühmten Zuckerhut. In riesigen Städten, wie São Paulo und Rio de Janeiro wird ein besonderes Lebensgefühl spürbar, das den Karneval, Samba und Fußball so berühmt machte. Es können aber auch die Geheimnisse des Amazonas und der Nationalparks erforscht werden.
Tauchen an der Atlantikküste
Die etwa 7.500 km lange Atlantikküste Brasiliens bietet interessante Tauchplätze. Dank des idealen Klimas und günstiger Meeresströmungen finden Anhänger dieses Outdoor-Sports ein riesiges Angebot an Korallenriffs mit tropischen Fischen, Delfinen und Haien. Die Tauchplätze an der Atlantikküste von Brasilien sind ein Geheimtipp. Die schönsten Tauchplätze Brasiliens sind bei Fernando de Noronha zu finden. Es ist eine traumhafte Inselgruppe im Nordosten. Bekannt wurden die Inseln wegen reicher Bestände an Delfinen und Meeresschildkröten.
Der Diamant Canyon in Brasilien
Berge, Höhlen, Täler, Seen und Wasserfälle bilden den Nationalpark Chapada Diamantina. Die Region liegt etwa 400 km von Salvador de Bahia entfernt und bietet zahlreiche Wanderwege. Der Ausgangspunkt für einen Besuch des Nationalparks ist Lençois. Dieser Ort wurde in der Geschichte von Goldsuchern bewohnt. Von Lençois kann mit einem kundigen Führer durch den Park gewandert werden. Beim Wandern präsentiert sich eine einzigartige Flora und Fauna. Es wurden Wege für geübte und ungeübte Wanderer angelegt.
Rafting- und Wildwasserkajaksport in Santa Catarina
Santa Catarina gehört zu den interessanten Regionen für den Rafting- und Wildwasserkajaksport. Eine Hochburg des Raftingsports ist das Itjaí-Tal, mit den Orten Apiúna und Ibirama. Der Fluss besitzt einige Stromschnellen inmitten einer intakten Natur. Mit Paddel, Schwimmweste und Helm bewaffnet, bezwingen Outdoor-Sportler das Wildwasser des Flusses. Ein Teilstück des Flusses weist mehrere Stromschnellen auf, die im weiteren Verlauf von ruhigeren Abschnitten unterbrochen werden. Ein extremerer Abschnitt durchläuft eine Reihe stark abfallender Abschnitte und endet mit extrem starken Gefällen. Für dieses Teilstück ist Raftingerfahrung erforderlich.
Das kleine Städtchen St. Amaro da Imperatriz befindet sich etwa 5o km von der Hauptstadt Florianopolis, am Rande des Naturschutzparkes Serra do Tabuleiro, entfernt. Dieser größte Naturschutzpark in Santa Catarina besitzt Gebirgsformationen von mehr als 1000 m Höhe. Hier entspringt der Fluss Cubatão. Zum Raften bietet der Cubatão ideale Bedingungen. Der Oberlauf des Cubatão ist auch für eine Wildwasserkajaktour geeignet. Auf der Fahrt durch mehrere Stromschnellen des Flusses werden Wasserfälle, Canyons und eine urwüchsige Schönheit des Regenwaldes sichtbar. Die Wildwasserstrecken sind anspruchsvoll. Kleinere Fälle und technische Schwallstrecken wechseln sich ab. Dazwischen fließt das klare Flusswasser des Cubatão ruhig. Nach mehreren Wildwasserstrecken verengt sich der Fluss und bildet unpassierbare Wasserfälle. Das Abenteuer hat seinen Höhepunkt erreicht.