Indoor Surfing
Wer an Outdoorsport großes Interesse hat, kennt sicherlich die Tage, an denen man lieber drinnen bleibt. Wenn das Wetter wieder einmal nicht mitspielt, so bleibt man entweder zu Hause oder man sucht man Möglichkeiten, wie man die geliebte Sportart auch anders ausüben kann. Nicht nur das Wetter, sondern selbstverständlich auch die Jahreszeiten spielen beim Ausüben von so manchen Sportarten eine wichtige Rolle. Wer zum Beispiel das Gefühl des Wellenreitens erleben möchte, benötigt nicht nur einen Strand und gutes Wetter, sondern auch die richtige Ausrüstung.
Outdoorsportarten kann man auch Indoor erleben
Von vielen Outdoorsportarten wie zum Beispiel Klettern und Surfen gibt es bereits Indoorvarianten. Diese machen mitunter genauso viel Spaß wie draußen an der frischen Luft. Das Wetter draußen spielt für die Indoorvarianten absolut keine Rolle und kann somit faktisch zu jeder Tageszeit durchgeführt werden. Weitere Indoorvarianten existieren für das Skateboarden mit eigens dafür angelegten Parkours und Hallen für Wintersportarten wie zum Beispiel dem Snowboardfahren oder Rodeln.
Eine Welle auf Wunsch
Wer Indoorsurfing schon einmal betrieben hat, weis welche Einstellungsmöglichkeiten für den Wasserfluss existieren. Die Welle kann den Wünschen des Sportlers angepasst werden. Damit lässt sich unter anderem einstellen, welche Geschwindigkeit das Wasser besitzt und ob die Welle ähnlich wie im Meer an der Oberkante brechen soll oder nicht. Nicht zuletzt ist es auch möglich einen Wellentunnel zu erzeugen. Wer Anfänger ist sollte es nicht gleich überstürzen und zunächst mit einer einfachen Wellenform beginnen. Durchschnittlich liegt die Wassergeschwindigkeit bei etwa 50 Kilometern pro Stunde.
Die richtige Ausrüstung
Die Auswahl des Brettes hängt eng mit der gewünschten Wellenform zusammen. Beim Wellentunnel nutzt man ein breiteres Surfbrett, auf welchem man bequem liegend in die Welle gleiten kann, um anschließend im Inneren des Tunnels sich auf das Brett stellen zu können.
Die entsprechenden Surfbretter kann man sich in den Surfhallen in den meißten Fällen ausleihen.
Wer Wassersport liebt, weis worauf es bei der Auswahl der Kleidung ankommt. Wasserdicht und warmhaltend sind wichtige Punkte auf die es beim Kauf der Kleidung zu achten gilt. Doch nicht nur für die Sportart, sondern auch danach sollte man sich schön warm anziehen. Gerade wenn man aus der Indoorsporthalle wieder an die frische Luft kommt, sollte man sich dem Wetter anpassen.
Für nasskaltes Wetter hilft die entsprechende Bekleidung in Form von einer hochwertigen Regenjacke. Eine hochwertige Regenjacke schützt den Träger vor Wind- und Wettereinflüssen. Gerade nach dem Sport sollte man darauf achten keine Erkältung zu riskieren.