Mexico
Entlang der wunderschönen Riviera Maya findet der Besucher historische Stätten aus der Epoche einer vergangenen Zivilisation. Die Städte Cobá und Tulúm besitzen archäologische Schätze. Die Pyramiden sind Monumente einer Kultur des historischen Amerika.
Cancún mit den Ruinen der Maya
Die Gegend ist für Wassersportler ein beliebtes Urlaubsziel. Cancún ist eine pulsierende Großstadt an der Riviera Maya. Der Urlaubsort zählt etwa 900.000 Einwohner. Der weiße Sandstrand von Cancún lädt zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Die Umgebung von Cancún besteht zu einem großen Teil aus unberührter Natur und Urwald. Viele der archäologischen Stätten der Mayas befinden sich in der Nähe.
Die Riviera Maya auf Yucatán
Die Riviera Maya liegt im Osten der Yucatán-Halbinsel am Golf von Mexiko. Bis zum Horizont erstreckt sich das türkisblaue Wasser der Karibik. Die Wellen berühren einen weiß schimmernden Sand. Die Riviera Maya ist mehr als 200 km lang und liegt im Bundesstaat Quintana Roo. Die mexikanische Riviera besitzt eine große Anzahl von Sandstränden mit einer schwachen Brandung. Diese Strände schaffen für den Urlauber einen Ort der Einsamkeit und Ruhe. Unweit vom Ufer beginnt der Dschungel. Diese Art Vegetation ist typisch für tropische Gebiete. Sie erhebt sich wie eine Wand zum Meer und ist praktisch undurchlässig. Doch beherbergt der Dschungel auch eine große Anzahl von heimischen Tieren und Pflanzen. Die Riviera Maya bietet viele Attraktionen. Wassersport, Reiten, Wandern, Golf und Tennis sind beliebte Outdoor-Sportarten. Die kulturellen und archäologischen Schätze der Maya bieten Bildungsinhalte für jeden Besucher. Das Klima ist subtropisch. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt etwa 25 Grad Celsius. Die Temperatur kann im Sommer auf etwa 35 Grad Celsius ansteigen. Die Höchsttemperaturen werden im Mai und August erreicht. Die Regenzeit ist in den Monaten September und Oktober.
Sporttauchen, Segeln oder Dschungeltouren an der Riviera Maya
Tauchen und Schnorcheln ermöglichen die Erkundung des Unterwasserlebens am großen Maya Riff. Reiche Korallenformationen, die sich entlang des Küstengebietes erstrecken, bieten ein unvergessliches Erlebnis bei der Erkundung des zweitlängsten Riffes der Welt. Nur das australische Great Barrier Reef ist größer. Doch muss es nicht eindrucksvoller sein. Erfahrene Ausbilder bieten bei Bedarf spezielle Kurse an. Es gibt viele Verleihfirmen, die Ausrüstungen zum Segeln anbieten und Gruppen-Wettbewerbe veranstalten. Durch den Dschungel wandern und reiten ermöglicht einen engen Kontakt mit der Natur. Unterirdische Süßwasserflüsse und archäologische Stätten befinden sich im Gebiet des Dschungels. Es ist empfehlenswert, längere Hosen zu tragen und Mückenspray mitzunehmen. Die Landessprache in Mexiko ist spanisch. Die Ureinwohner sprechen Maya. Englisch wird in der Regel bei einer Kommunikation verstanden.