Rom
Wie heißt es so schön: Alle Wege führen nach Rom!
Italien wird durchzogen von einem Gebirgszug namens "Apennins", welche auf seinem höchsten Punkt eine Höhe von fast 3 Kilometern erreicht.
Italiens Vielfalt
Wer hätte gedacht, dass sogar Teile der Alpen noch mit zu Italien gehören? Italien ist größer als man denkt, denn sogar Sizilien und Sardinien gehören mit dazu. Bei beiden handelt es sich um Inseln im Mittelmeer. Wer also einmal nach "Italien" möchte, muss nicht unbedingt gleich nach Rom reisen, jedoch sollte man auch einmal dorthin gegangen sein.
Weiterhin besitzt Italien verschiedene Vulkane. Zu den bekanntesten Vulkanen gehören der etwa 1280 Meter hohe Vesuv, der etwa 3320 Meter hohe Ätna und der etwa 1000 Meter hohe Stromboli. Besonders Vesuv und Ätna sind aufgrund vorheriger Ausbrüche sicherlich jedem bekannt.
Die Hauptstadt ruft
Wer eine Reise nach Italien unternimmt, sollte auf gar keinen Fall Rom vergessen. Rom, die wohl mitunter bekannteste Stadt der Welt welche nicht zuletzt durch die Antike und des römischen Reichs bekannt geworden ist, bietet sagenhafte kulturelle Plätze zu bestaunen.
Allein das Stadtgebiet umfasst fast 3 Millionen Einwohner. Das mag nicht zuletzt durch die Lage am Nähe zum Fluss Tiber liegen.
Ein weiterer Grund für eine Reise nach Rom ist der Vatikan. Dieser liegt innerhalb Roms und bildet den Sitz des römischen Bischofs, welchen wir auch als Papst kennen.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen, der Petersdom, die römische Altstadt und die Vatikanstadt.
Inmitten vom Rom gibt es einiges zu entdecken! Rom wird aufgeteilt in vier Stadtbezirke mit insgesamt 155 Stadtbereichen. Allein für die Erkundung von dieser Stadt sollte man einen ganzen Urlaub einplanen, denn Rom ist mit einer Fläche von fast 1300 Quadratkilometern definitiv nicht zu unterschätzen.
Wichtige Gebäude innerhalb der Stadt sind zum Beispiel die Engelsburg, das St. Paul und die "Piazza Venezia", das Monumento Vittorio Emanuele II
Seinen Besuchern bietet Rom die verschiedensten Theater und Museen, sowie verschiedene Bauwerke wie den Janusbogen und das Kolosseum. Besonders auch bei Nacht gibt es hier unvergessliche Momente, denn diese Bauwerke werden beleuchtet und sorgen so für eine mystische und zugleich romantische Athmosphäre.
Wer sich in Rom einmal umgesehen hat, dem sind sicherlich auch nicht die unterschiedlichen Parkanlagen wie zum Beispiel die Villa Torlonia und der park Villa Borghese entgangen.
Auf zum Olymp
Auch Outdoorabenteuer und Sportbegeisterte sind im Rom genau richtig. Sehenswert ist hierbei das Olympiastadion in welchem seit jeher die kräftigsten und talentiertesten aller Sportler ihre Kräfte messen.