Radfahrer Gepäck

Wer viel und gern draussen an der frischen Luft ist, nennt mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein Fahrrad sein eigen. Dabei spielt es wirklich keine Rolle ob man auf dem Land oder in der Stadt lebt. Fahrräder sind neben Autos die beliebtesten Fortbewegungsmittel.

Wer viel Fahrrad fährt handelt dabei sogar besonders umweltbewusst. Umweltbewusstheit heißt, kurze Strecken einfach mal zu laufen oder eben das Rad zu nehmen, anstelle des Autos. Mit dem Rad gibt es schliesslich kein Ausstoss von Kraftstoffen, welche der Umwelt schaden können.

Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat dieses mit Sicherheit auch schon einmal mit in den Urlaub mit genommen. Vielleicht denkt der ein oder andere im Moment sogar darüber nach, sein Fahrrad mit in den nächsten Urlaub mitzunehmen. Möglicherweise fährt man sogar direkt mit dem Fahrrad zum Zielort.

Ein Fahrradurlaub bedeutet aber auch, dass man nicht sonderlich viel Gepäck mit sich führen kann. Radtouren eigenen sich zum Beispiel nicht, schwere Taschen und Koffer mit zu transportieren. Koffer mit Rollen – sogenannte Trolleys – sind dagegen schon eine Überlegung wert.

Weiterhin hat man noch die Möglichkeit auf einen herkömmlichen Rucksack zurückzugreifen und selbstverständlich bietet so manches Fahrrad auch einen passenden Gepäckträger.

Wer Kinder hat kennt vielleicht sogar die Seitenwagen. Bei Seitenwagen handelt es sich, wie der Name schon sagt, um einen Wagen welcher seitlich am Fahrrad angebracht wird. Dieser kann einerseits als Sitzplatz für die ganz Kleinen, andererseits auch als Möglichkeit zur Transportation von Gepäcken genutzt werden. Das Gepäck gilt es auf keinen Fall zu unterschätzen, denn neben Kleidung und etwas Nahrung sollte natürlich auch ein Zelt mit eingeplant werden. Letzteres allerdings nur, sofern man kein genaues Ziel oder ein Hotel im Sinn hat.

Größere Radtouren sollte man nie ohne Navigationssystem unternehmen, besonders nicht im Urlaub. Dort kann man sich sonst schnell verlaufen, beziehungsweise auf einem Rad verfahren.

Wer sich auf eine Radtour begibt sollte zudem die passende Kleidung besitzen. Im kühlen Fahrtwind holt man sich mit der falschen Kleidung schnell eine Erkältung und diese ist mit Sicherheit nichts, was man sich im Urlaub wünscht. Damit also der Urlaub nicht aufhört bevor er eigentlich erst begonnen hat, sollte man bei der Auswahl der richtigen Bekleidung auf einiges achten. Windfest und Wasserabweisend sind zwei Eigenschaften, welche die Radsportjacke besitzen sollte.

Mit diesen Tipps klappt der nächste Urlaub ganz bestimmt.