Schneeschuh-Touren
Wer schon immer einmal lust hatte ausgiebig im Schnee große Wanderungen zu unternehmen, für den sind diese Tourentipps eine wahre Freude!
In Schonach, auch bekannt als die Wintersportzentrale schlechthin im Schwarzwalf, wird man was Schneeschuh-Touren angeht sehr schnell und einfach fündig. Hier erwarten einen eine Menge Loipen, zwischen denen Schneeschuhwanderer genügend Freiraum für Wandertouren erhalten.
Luftkurort Schonach
Inmitten des Schwarzwaldes, etwa 30 Kiometer von Rottweil entfernt liegt Schonach, welches unter anderem auch als Luftkurort bekannt geworden ist. Hier befindet man sich stolze 765 Meter über den Meeresspiegel. Die Bergwände um den Ort herum erstrecken sich auf eine Höhe von 1100 Metern. Weiterhin bekannt ist der Ort aufgrund seines ausgedehntes Loipennetzes und den damit verbundenen Skisprungschanzen.
Eine Tour auf dem Fernskiwanderweg im Schwarzwald:
Ausgangspunkt für diese Tour ist Schonach. Hier findet man die Route des Fernskiwanderwegs, welche über Schönwald, Waldau, Hinterzarten und viele weitere Orte führt. Hierbei sollte aber gesagt sein, dass die Route selbst nicht unbedingt für Anfänger geeignet ist und nur von geübten Skilangläufern durchquert werden sollte. Dabei müssen ewa 2300 Höhenmeter bewältigt werden.
Die Zwei-Quelle-Rundtour
Hiermit gelangt man zu den Quellen der Gutach und Brigach. Auf der 22 Kilometer langen Strecke, für welche man etwa 5 Stunden Reisezeit einplanen sollte, erlebt man die Schönheit der Natur neu. Die Tour geht dabei über den Kesselberg und anschließend Richtung Heidenstein und durch den Wald bis zur Grieshaberhöhe.
Wanderung auf den Brend
Hinauf zum Aussichtsturm auf dem Brend geht es hier in eine Höhe von 1149 Metern. Wer vorhaben sollte nebenbei einen kleinen Abstecher an die Breg zu machen, sollte Schneeschuhe einpacken und sich warm anziehen.
Eine Tour rund um Schonach
Bei der Tour rund um Schonach befindet man sich auf einer Sehenswerten Rundreise. Neben der Tatsache, dass einem hier sehr viele Einkehrmöglichkeiten gezeigt werden, erfährt man zudem noch einiges über die Region. Alle Wege und Straßen der Tour sind stets gut geräumt, sodass diese Tour auch für Anfänger empfehlenswert ist. Trotz allem sollte man je nach Wetterlage zumindest für den Schwarzwaldweststeg und am Blindensee ein gutes paar Schneeschuhe eingepackt haben.
Die Route führt einem vom Haus des Gasten in Schonach zur Hohlenbacherhöhe. Dort verläuft die Strecke durch das Naturschutzgebiet Blindensee und über den Westweg nach Norden zur Blindenhöhe. Anschliessend bewegt man sich zur Wilhelmshöhe.
Wer sich auf eine der Touren begeben will, sollte als Reisemonate Januar oder Februar einplanen. Je nach Winterwetter hat man in diesen Monaten die besten Möglichkeiten.