Rund um dem Gardasee
Tour 3 - Am Monte Corno
Hoch über dem Ledrosee führt diese Rundtour, bei der es zwei Kletterpassagen gibt. Diese Tour dauert etwa 6 Stunden und ist ca. 12 km lang.
Anspruch:
Diese Tour ist technisch anspruchsvoll und hat auch einige Drahtseilpassagen dabei. Voraussetzung sind hier Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Beste Zeit:
Die beste Wanderzeit ist von April bis Oktober.
Ausgangspunkt:
Kommt man von Tiarno di Sopra ist auf der linken Seite ein Schrottplatz. Dieser befindet sich kurz vor Rifugio Garibaldi. Hier kann man parken. Einkehr: Unterwegs besteht keine Möglichkeit zur Einkehr.
Outdoor-Tipp:
Das Naturwissenschaftliche Museum von Trient hat am Bocca Casè eine Vogelwarte eingerichtet. Zusehen beim Beringen der Vögel kann man nach Absprache und auch mit den Vogelkundlern kann man ins Gespräch kommen.
Route:
In den Wald geht es vom Parkplatz aus nach links auf einem Schotterweg entlang. Man folgt der Beschilderung 419/Bocca Casèt. Nach rechts geht es an der Bocca Casèt auf dem Fahrweg. Kurz danach führt ein Waldweg nach rechts (Beschilderung 456b/Monte Corno).
Nun geht es leicht bergan durch einen Mischwald. Immer unterhalb des Kamms führt der Pfad, der sehr schmal wird,leicht bergan entlang. Teils auf , teils unterhalb des Grads geht es vom Cima Casèt aus weiter. Zwei seilgesicherte Kamin-Kletterstellen gibt es bis zum Monte Corno. Danach geht es auf einfachen Pfaden hinab zum Bochèt di Spinera (Beschilderung 456b). Jetzt geht es nach Rechts und man folgt der Beschilderung 456. Nach einem Gegenanstieg geht es wieder zurück zur Bocca Casèt und zum Start.