Die schönsten Mehrtagestouren für 2014
Rennsteig |
|
Länge: | 169 km |
Höhnmeter: | 1.530 Hm |
Dauer: | 8 Tage |
Beschreibung: | Einer der wohl ältesten Fernwanderwege von Deutschland. Hier erlebt man die schönste Kammwanderung aller Zeiten quer durch das Thüringer Mittelgebirge. Stolze sechs Etappen, angefangen in Hörschel bis nach Blankenstein. Selbstverständlich kann man diese Reise auch in acht Etappen antreten. Dabei kommt man sogar auf den großen Beerberg mit 982 Metern Höhe und erhält eine Aussicht die man so schnell nicht vergisst. |
Hermannsweg |
|
Länge: | 126 km |
Höhnmeter: | 1.900 Hm |
Dauer: | 8 Tage |
Beschreibung: | Der Hermannsweg steckt voller Überraschungen! Eine Woche lang befindet man sich auf dem Kamm dess Teutoburger Waldes. Aussichten die man schnell ins Herz schliesst sind hierbei inbegriffen. Unter anderem erhält man hier auch einen Blick auf das fast 30 meter hohe Hermannsdenkmal, sowie die Felsformationen der Externstein. |
Malerweg |
|
Länge: | 112 km |
Höhnmeter: | 3.600 Hm |
Dauer: | 8 Tage |
Beschreibung: | Wer schon immer einmal das Elbsandsteingebirge besuchen wollte, hat jetzt die Chance dazu. Rotbraune Felsen mit bis zu 80 Metern Höhe lassen sowohl das Entdecker- als auch das Klettererherz höher schlagen. Genau hindurch zieht sich der Malerweg und versprüht eine mitreisende romantische Atmosphäre. |
Rothaarsteig |
|
Länge: | 154 km |
Höhnmeter: | 3.931 Hm |
Dauer: | 8 Tage |
Beschreibung: | An der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen erhebt sich das Rothaargebirge. In 800 Metern Höhe führt der Rothaarsteig seine Besucher zu den Bruchhauser Steinen. Auf dieser Strecke passiert man sogar die Quellen von 5 Flüssen. Ein Herbstspaziergang in dieser Gegend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis! |
Pfälzer Waldpfad |
|
Länge: | 142 km |
Höhnmeter: | 4.350 Hm |
Dauer: | 9 Tage |
Beschreibung: | Hier startet die Tour am Kaiserslautherner Bahnhof! Durch ruhige und idyllische Wald- und Tallandschaften bis hin zu Weihern ist alles in dieser Tour enthalten. Ganz am Ende der Tour begibt man sich noch in das Dahner Felsenland und bekommt die Möglichkeit verschiedene Burgen zu besichtigen. |