Yoga- und Meditationsreisen

Die Seele baumeln lassen, wieder einen "klaren Kopf" bekommen, neue Energien auftanken und sich einmal nach Herzenslust bei einer individuellen Ayurveda-Kur ins Reich der Sinne entführen lassen - in der Tat eine wundervolle Vorstellung. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich Yoga- und Meditationsreisen einer nahezu stetig wachsenden Beliebtheit erfreuen.

Die innere Mitte finden

Angesichts von Stress und Hektik im beruflichen, aber auch im privaten Alltag ist es nahezu unerlässlich, hin und wieder eine Auszeit zu nehmen, um auf diese Weise die "Batterien" von Körper, Geist und Seele "aufzuladen". Wie ließe sich dieses Ziel wohl eher erreichen, als im Rahmen ausgedehnter Yoga- und Meditationsreisen?

Die weite Welt des Yoga und der Meditation ist bereits seit Jahrtausenden ein Begriff, wobei beide Bereiche jeweils überaus facettenreich und vielschichtig sind. Entsprechend breit gefächert ist demzufolge auch das Angebotsportfolio mit Blick auf Yoga- und Mediationsreisen. Grundsätzlich steht Yoga für die Einheit bzw. die Harmonie von Körper, Geist und Seele, wobei es durch bewusstes Atmen und besondere, in sich sehr sanfte Bewegungsabläufe gelingen soll, die innere Mitte zu finden und somit der eigenen Persönlichkeit eine größere Balance zu geben. Ziel ist es unter anderem, individuelle "Inseln der Ruhe" im "Inneren" zu schaffen, wobei sich gerade Auslandsreisen, zum Beispiel in die klassischen Nationen des Ayurveda, des Yoga und der Meditation - Thailand, Bali, Indonesien oder Indien - anbieten. Darüber hinaus sind freilich auch Yoga- und Meditationsreiseangebote für Griechenland, Irland, Dänemark oder Italien zu finden; ja, selbst individuelle Reisen können ganz nach Belieben konzeptioniert werden.

Bewusst reisen - sich selbst erleben

Ein sehr entscheidender Aspekt diesbezüglich ist vor allem der Aspekt, dass die Reise bewusst und buchstäblich mit allen Sinnen erlebt wird. Geht es doch insbesondere auch darum, bei sich selbst "anzukommen" - gerade weil man sich so fern der gewohnten Umgebung befindet.

Yoga- und Meditationsreisen können körperliche wie geistige Entspannungsübungen beinhalten, Atemarbeiten zur Selbstfindung und -erforschung, wobei der Fokus zumeist auch auf dem Bereich der Selbstreflexion liegt. So wichtig Yoga und Meditation zum Finden der "Inneren Mitte" und des inneren Gleichgewichtes sind, so bedeutsam ist es demgemäß, dass auch das Ambiente in der jeweiligen Unterkunft vor Ort durch Harmonie, Komfort, Style und Natürlichkeit zu überzeugen vermag. Die Verbundenheit zur Natur sollte diesbezüglich genauso spürbar und erlebbar sein, wie das Entdecken der inneren und äußeren Freiheit. Wenn also bereits im Hotel alles "stimmig" ist, die kulinarischen Angebote selbst hohen Anforderungen gerecht werden und die landschaftlichen Gegebenheiten den Erwartungen der Reisenden entsprechen, dann steht einer erfolgreichen "Reise ins Ich" so gut wie nichts mehr im Wege...