Die 10 wichtigsten Tipps für Outdoorabenteurer!

Egal ob zu Land, im Wasser oder in der Luft, als Outdoorabenteurer muss man mit allen Wassern gewaschen sein und einiges aushalten können!

Wo und wie man die sportlichen Aktivitäten an der freien Natur am meißten genießen kann, erfährt man hier!

Top-Tipp 1:

Heiße Vulkangebirge, Steile Gletscherabhänge und endlose Strandwanderungen an der Küste entlang, das gibt es nur in Neuseeland. Hier spielt es keine Rolle womit man sich am liebsten fortbewegt, denn sowohl auf dem Pferd als auch auf dem Fahrrad gibt es genug Wege zu erkunden.

Top-Tipp 2:

Im Indischen Ozean wartet ein Paradies für Abenteurer. Auf der Insel "La-Réunion", welche zu Frankreich gehört, bietet sich eine Erkundungstour, die man nie vergessen wird. Bis zu 1000 Kilometer Wanderweg und über 1500 Kilometer Radstrecke laden herzlich zu Erkundungen quer über die ganze Insel ein. Wem das noch nicht genug ist, dem bieten sich auch Gelegenheiten zum Rafting oder Canyoning. Tierfreunde haben sogar die Möglichkeit an einem atemberaubenden Naturerlebnis teilzuhaben: Im Zeitraum Juni – Oktober kann man Wale beim Aufwuchs ihrer Jungen beobachten.

Top-Tipp 3:

Wer viel lieber an steilen Berghängen klettern möchte, dem sollte die Berge von Madeira zusagen! Madeira ist bekannt für seine gigantische Flora. Die Vielfalt der Blumenwelt ist mit kaum einem Ort der Erde zu vergleichen. Ebenso sollte man einmal einen Blick in den Unterwasser-Naturpark werfen. Diese befindet sich im Süden von Madeira, vor der Steilküste Garaju.

Top-Tipp 4:

Wandern kann man überall, warum also nicht auch auf Hawaii?! Obwohl diese Insel als der Urlaubsort schlechthin bekannt ist, kann man auch dort mehr erleben, als nur "Entspannung". Gerade das Meer und die hohen Wellen um die Insel herum laden zum Surfen ein. Taucher dürfen die Korallenriffe erkunden gehen. Auch die Tierwelt, sowie die verschiedenen heimischen Pflanzenarten sind es wert erkundet zu werden.

Top-Tipp 5:

Wer sich gern der Natur aussetzt, sollte einen Blick nach Schottland werfen. Die im Nordwesten befindlichen Insel "Isle of Skye" strotzt nur so vor Mythen und Sagen und zieht jährlich jede Menge Wanderer und Abenteuerlustige an. Mountainbiking, Windsurfen und sogar Paddeln lassen das Herz höher schlagen. Auch extreme Sportarten wie das fahren mit einem Speed Kart Extreme laden herzlich zu einer aufregenden Tour ein.

Top-Tipp 6:

Sicherlich hat man von Tasmanien schon einmal gehört, aber wie es dort so richtig aussieht, weis man kaum. Hier bietet sich der perfekte Ort für eine Radtour durch einen Urwald! Wer gern hoch hinaus will, sollte sich den Hochseilgarten ansehen, welcher unter dem Namen "Hollybank Treetop Adventure Park" bekannt geworden ist.

Top-Tipp 7:

Wer Lust auf einen Urlaub im Urwald hat, kommt hier auf seine Kosten, denn "Lam Gomera", eine der kleinsten Kanarischen inseln, bietet dazu die passende Atmosspäre. Auch "Fortalezza", ein Tafelberg, bietet Ausblicke, die einem erstaunen lassen.

Top-Tipp 8:

Mitten im Mittelmeer liegt die schöne Insel Korsika. Auch hier hat man die Chance in den Genuss von unzähligen Wandermöglichkeiten zu kommen. Das Wanderareal erstreckt sich dabei über die gesamte Insel. Höhepunkt ist dabei das Zentrum bis zu welchen es über 150 Kilometer und einen Höhenanstieg von 10 Kilometern zu überwinden gilt.

Top-Tipp 9:

Die Partyinsel Mallorca heißt alle Abenteurer herzlich Willkommen! Rennradfahren, Wanderungen, Touren entlang der Küstengebiete und sogar eine Reise durch 200 Meter tiefe Canyons ist möglich. Um die Insel herum bieten sich verschiedene Tauchmöglichkeiten, denn auch die Unterwasserwelt kann sich sehen lassen! Höhlenforscher haben auf Mallorca sogar die Möglichkeit, diese mit einem Kajak zu erkunden.

Top-Tipp 10:

Eisige Schneelandschaften können durchaus einladend erscheinen. Die Norwegischen Insel namens "Lofoten" bieten atemberaubende Wandertouren bei wechselnden Wetter. Dieser Ost ist nichts für schwache Nerven und ohne Reiseführer sollte man es schon gar nicht wagen! Einem Abenteuerurlaub Mensch gegen Natur steht hier nichts entgegen!